Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Weitere Sprints > News > Listenansicht ohne Suche

News-Listenansicht ohne Suche, mit Vorfilterung

Für die Anzeige von News auf Unterseiten

Um auf bestimmten Unterseiten nur eine oder mehrere bestimmte Kategorie(n) von News anzuzeigen, fügen Sie auf diesen Unterseiten in die Spalte "Content" das Inhaltselement vom Typ "News-Listenansicht (ohne Suche, mit Vorfilterung)" ein.
In den Einstellungen dieses Inhaltselementes können Sie die Anzahl der News-Einträge, die auf einer Seite angezeigt werden sollen, bestimmen, sowie die Kategorien, deren News angezeigt werden sollen.
Dabei gibt es verschiedene Arten von News-Kategorien, die wiederum mehrere Unterkategorien zur Auswahl haben:

  • Berufsgruppen
  • Bezirke und Ortsgruppen
  • Servicekategorien
  • sonstige Kategorien

Über das Feld "Link zu allen News" kann auf jene Seite verlinkt werden, auf der sämtliche News mit der Suche und ohne Vorfilterung nach Kategorien angezeigt werden.

Alle News ohne Suche und ohne Vorfilterung nach Kategorie ausgeben

Anzeige ohne Limitierung

Wenn keinerleit Vorfilterung definiert wird, und somit in keinem der Felder für die Auswahl einer bestimmten Kategorie eine Option gewählt wird, und zudem im Feld "Limit" keine Zahl eingibt, um die Ausgabe auf eine bestimmte Anzahl an News zu limitieren, so erscheinen alle News aller Kategorien.

Gruppenfoto von zehn Personen mit fünf Statuen auf Podesten bei einer Veranstaltung
Die 31. UNIKA-Kunstmesse eröffnet in St. Ulrich

11.09.2025 |

Von heute bis Sonntag, den 14. September, verwandelt das Tenniscenter Runggaditsch in St. Ulrich (Arnariastr. 3) erneut das Grödnertal in eine Bühne für Kunst, Kreativität und…

Drei junge Männer mit blauen Jacken posieren vor einem roten Haus im Freien
EuroSkills 2025: Südtirols Teilnehmer starten in den Wettbewerb

09.09.2025 |

Heute Abend fällt in Herning, Dänemark, der Startschuss für die neunte Ausgabe der EuroSkills. Drei junge Fachkräfte aus Südtirol sind vor Ort, um sich mit den Besten ihres…

Große Gruppe von Frauen und Männern, die in einem Raum mit großen Fenstern posieren
Frauenpower on Tour: Sommerausflug der „Frauen im Handwerk“ ins Fleimstal

09.09.2025 |

Strahlende Gesichter, herrliches Spätsommerwetter und eine perfekte Mischung aus Genuss, Kultur und Gemeinschaft: Der Sommerausflug der Frauen im Handwerk der Bezirke Ober- und…

Hand hält Nahverkehrsticket mit buntem Stadtverkehrsdesign
Neues Online-Portal für Aktivierung und Verlängerung des südtirolmobil U19 Pass

08.09.2025 |

Das neue Online-Portal für das U19-Abo vereinfacht Aktivierung und Verlängerung deutlich. Elternvertretungen und der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa)…

Gruppe von Männern in Warnwesten vor dem Alpitronic Gebäude
DACHSL-Tagung 2025 in Bozen: Austausch über Zukunftsthemen des Handwerks

08.09.2025 |

Kürzlich trafen sich die Spitzen der Elektrotechniker/innen der DACHSL-Verbände – aus Deutschland, Österreich, der Schweiz, Südtirol und Luxemburg – zu ihrer traditionellen…

Sechs Personen posieren vor einer Leinwand und einem Lvh Apa Banner
Mitreden. Mitgestalten. Mitbestimmen – lvh stärkt Austausch mit Südtirols…

05.09.2025 |

Kürzlich trafen sich im Haus des Handwerks die politischen Vertreterinnen und Vertreter aus Südtirols Gemeinden mit den Spitzenfunktionärinnen und -funktionären des lvh. Ziel der…

Mann in blauem Anzug vor Glasbausteinwand lächelnd
Berufsschulstart 2025: Südtirol setzt auf duale Ausbildung und frühe…

05.09.2025 |

Am 8. September 2025 beginnt für rund 10.400 Berufsschülerinnen und Berufsschüler Südtirols – in deutscher, italienischer und ladinischer Sprache – das neue Ausbildungsjahr.

Älterer Mann in Schürze steht in einer Holzwerkstatt und lächelt
“Wir brauchen unsere Pioniere”

04.09.2025 |

Der Staat setzt heuer ein starkes Signal: Arbeitswillige Rentner/innen werden belohnt. Der lvh begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich – schließlich sind Pensionist/innen…

Sechs Personen stehen in einer Halle vor technischen Geräten und Bannern.
lvh-Werkstattgespräch 2025: Handwerk zwischen Herausforderungen und Chancen

28.08.2025 |

Zahlen, Fakten und persönliche Einblicke: Das heutige Werkstattgespräch des lvh zeigte, wie stark das Südtiroler Handwerk ist – und wo Politik und Gesellschaft gefordert sind, um…

Kinder lernen Mauern bauen mit Ziegeln und Mörtel unter Anleitung
KidsAcademy 2025: Ein Sommer voller Handwerk und Kreativität

26.08.2025 |

Die KidsAcademy 2025 hat auch in diesem Jahr zahlreiche Kinder in ganz Südtirol begeistert. Mädchen und Buben der 1. bis 5. Grundschule tauchten spielerisch und praxisnah in die…

Schnell fahrender LKW auf Autobahn mit Berglandschaft im Sonnenlicht
WIFO-Wirtschaftsbarometer Sommer 2025: Gutes Geschäftsklima im Transportgewerbe…

26.08.2025 |

Bei der Sommerumfrage des Wirtschaftsbarometers vom WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen haben über 90 Prozent der Südtiroler Dienstleistungs- und…

Gruppenfoto von Kindern mit ihren Blumenarrangements und Betreuern an der Wand
Blütenzauber und Gartenpracht: Das große Finale der KidsAcademy findet in…

22.08.2025 |

Wenn die KidsAcademy in Laimburg-Pfatten die Blumen, Zweige und Naturmaterialien auspackt, verwandelt sich die Fachschule Laimburg in ein buntes Kreativatelier voller Fantasie,…

Mann im blauen Anzug vor unscharfem Hintergrund
Werbesteuer in Südtirol: Staat ermöglicht höheres Inkasso – aber wo bleibt der…

19.08.2025 |

Die jüngste Gesetzesänderung zur Werbesteuer sorgt in Südtirols Handwerk für Unmut – statt Bürokratieabbau und Entlastung winkt nun die Möglichkeit für die Gemeinden zur jährlichen…

Kinder rollen Teig und bereiten Gebäck in einer Küche vor
Backspaß und Kreativität – KidsAcademy backt in Kaltern

14.08.2025 |

Wenn die KidsAcademy in Kaltern die Backschüsseln und Teigrollen auspackt, verwandelt sich die Handwerkerzone in eine duftende Genusswerkstatt voller Lachen, Kreativität und süßer…

Porträt eines Mannes im Anzug vor Glassteinwand im Büro
Raum für das Südtiroler Handwerk

14.08.2025 |

Mit dem neuen Landesgesetz für Raum und Landschaft will Südtirol nachhaltiger, kompakter und lebenswerter werden. Doch was bedeutet das konkret für Handwerksbetriebe, die wachsen…

Zwei Geschäftspersonen geben sich die Hand bei einem Treffen
Arbeitsverdienststern 2025 – Jetzt Vorschläge einreichen!

12.08.2025 |

Auch im nächsten Jahr werden wieder die renommierten „Arbeitsverdienststerne“ verliehen – eine Auszeichnung, die besonderes Engagement, herausragende Leistungen und vorbildliche…

Porträt eines Mannes in blauem Sakko und weißem Hemd vor weißem Hintergrund
Arbeitssicherheit als Dauerauftrag

11.08.2025 |

Unfälle verhindern, Risiken erkennen, Menschen schützen – nach diesem Leitsatz investiert der lvh weiter in den Schutz und die Gesundheit der Arbeitnehmer/innen und zeigt, dass…

Erwachsener zeigt Kindern handwerkliche Tätigkeit an Werkbank in Werkstatt
Mini-Baustelle, große Meisterwerke – KidsAcademy mauert in Bruneck

08.08.2025 |

Wenn die KidsAcademy in Bruneck die Maurerkellen auspackt, dann ist klar: Hier wird nicht gekleckert, sondern gemauert – und zwar mit Herzblut, Fantasie und jeder Menge Teamgeist!

Hände tippen auf Laptop-Tastatur auf weißem Schreibtisch mit Pflanze
Barrierefreiheit von Webseiten

07.08.2025 |

Seit dem 29. Juni 2025 gelten neue gesetzliche Anforderungen: Webseiten mit B2C-Angeboten müssen barrierefrei gestaltet sein. Das neue „Praxis Recht“ erläutert, was…

Gruppe junger Menschen mit Diplomen und Rucksäcken vor LVH-Hintergrund
Nachwuchsförderung in der Praxis

06.08.2025 |

Sommerpraktikum beim lvh bietet jungen Talenten einen wertvollen Einblick in die Arbeitswelt.

Zwei Männer in Anzügen posieren vor einem LVH-Sponsor-Hintergrund mit Pflanzen
Bürokratieabbau gemeinsam vorantreiben

05.08.2025 |

Vereinfachung beginnt im Alltag der Betriebe: Der lvh.apa – Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister fordert nun die rasche Umsetzung des Once-Only-Prinzips. Für Südtirols…

Kinder und Erwachsene lernen Holzarbeit in einer Werkstatt
Mit Holz, Wasser & Handwerksfreude: Die KidsAcademy ist in Bruneck angekommen

01.08.2025 |

Nach zwei bunten Wochen in Schlanders macht die KidsAcademy 2025 nun in Bruneck Station – und zeigte den begeisterten Kindern die Welt des Möbelbaus.

Sechs Frauen auf einer Bühne bei einer Veranstaltung für Frauen im Handwerk
40 Jahre Frauen im Handwerk

01.08.2025 |

Im Rahmen des jährlichen Sommerempfangs der Frauengruppe im lvh stießen rund 60 Unternehmerinnen aus dem Handwerk gemeinsam mit Vertreter/innen aus Politik und Wirtschaft auf ihr…

Weißes Elektroauto an Ladesäule unter Dach im urbanen Umfeld
Betriebliches Mobilitätsmanagement

30.07.2025 |

Praxisnahe Einblicke und Vernetzung rund um nachhaltige Mobilität - Nachhaltige Mobilitätslösungen für Arbeitgeber*innen in Tirol & Südtirol

Fünf Personen stehen nebeneinander vor einer Glaswand in einem Büro
lvh setzt sich für Einsatz von Vogelschutzglas ein

30.07.2025 |

Der Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) bringt sich aktiv in die Debatte um den tierschutzgerechten Einsatz von Glas im Bauwesen ein.

Zwei Bauarbeiter mit Helmen arbeiten an einer Betonschalung
WIFO-Wirtschaftsbarometer Sommer 2025 - Baugewerbe: Geschäftsklima im Vergleich…

30.07.2025 |

Das Geschäftsklima in der Südtiroler Bauwirtschaft ist weiterhin von der Schwäche der privaten Nachfrage beeinflusst und zeigt einen leichten Rückgang gegenüber der vorherigen…

Gruppe von neun Personen sitzt auf blauen Treppen, hält große blaue Zahl 8
Rittner Musterschau: Bühne für Wirtschaft und Ideen

28.07.2025 |

Vom 30. Juli - 3. August: nach acht Jahren Pause feiert die Musterschau zum achten Mal Comeback - in der Ritten Arena!

Lächelnder Mann vor unscharfem Lastwagen auf der Straße
Öhler: „Kluft zwischen Luftschlössern und Realität zu groß“

28.07.2025 |

Die Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh äußern sich kritisch zum kürzlichen Austausch zwischen Landeshauptmann Arno Kompatscher und dem italienischen Verkehrsminister…

Illustration von verschiedenen umweltfreundlichen Verkehrsmitteln wie Fahrrad, E-Scooter, Bus und Zug
Mobilitätspreis 2025 – Jetzt noch bewerben! Deadline: 31. Juli

27.07.2025 |

Der von der Südtiroler Landesregierung vergebene Preis richtet sich an nachhaltige Mobilitätsprojekte, die bereits in Südtirol umgesetzt worden sind.

Gruppe von acht Personen bei Handwerksveranstaltung in Trachten und Anzügen
62. Althandwerkertreffen in der Festung Franzensfeste

27.07.2025 |

Ein Tag voller Begegnungen, Dank und Auszeichnungen. Der lvh-Bezirk Wipptal lud zu einem der größten Verbandstreffen ein.

Mann hilft Jungen beim Bohren in Holzrahmen in einer Werkstatt
Handwerk zum Anfassen: KidsAcademy begeistert Kinder in Schlanders

24.07.2025 |

lvh-Projektwochen bringen jungen Talenten Handwerksberufe näher.

Senioren sitzen auf Sitzreihen vor einer Felsenwand im Freilufttheater
Kulturreise ins Burgenland – Oper und Musical als Programmschwerpunkt

22.07.2025 |

Die Seniorinnen und Senioren im lvh haben kürzlich das Burgenland besucht. Ziel der Fahrt war es, bedeutende kulturelle Veranstaltungsorte der Region kennenzulernen und das…

Zwei Mechaniker in der Werkstatt montieren Reifen an einem gehobenen Auto
Beiträge Praktika oder Lehrverträge von Frauen in MINT-Berufen 2024/25

15.07.2025 |

Die Handelskammer Bozen unterstützt die Südtiroler Unternehmen mit weniger als 20 Beschäftigte bei der Aufnahme und Umsetzung von Praktika für Schüler/innen sowie bei Lehrverträgen…

Gruppe von Menschen posiert auf Treppen vor Gebäuden bei Kunstausstellung
IDEA UNIKA 2025: 6. Ausgabe der Kunstbiennale in den Dorfzentren des Grödentals

15.07.2025 |

Am 12. Juli 2025 wurde die sechste Ausgabe von IDEA UNIKA - ert tl zënter eröffnet. Die Kunstbiennale, die die Dorfzentren des Grödentals mit Skulpturen, Malereien und…

Titelseite der manufakt info Broschüre mit einem Sparschwein und Euro-Zeichen aus Grünpflanzen
Jetzt über Förderungen informieren

14.07.2025 |

Alle aktuellen Förderungen, vor allem auf Landesebene, in der Digital-Ausgabe der manufakt info.

Gruppenfoto von Kindern und einem Erwachsenen vor einer Berufsschule im Sonnenschein
Mit Faden, Fantasie und Fingerfertigkeit – Die KidsAcademy in Brixen macht…

11.07.2025 |

Wie begeistert man Kinder für Handwerk, Kreativität und Gestaltungsfreude? Die KidsAcademy 2025 liefert Woche für Woche die Antwort – mit einem Sommer voller Ideen, Farben und…

Frau in weißer Kochjacke rührt mit großem Stab in Metallbehälter in Küche
Mehr als nur eine Kugel Genuss: Warum handwerkliches Speiseeis die bessere Wahl…

10.07.2025 |

Während industriell produziertes Speiseeis oft mit einer langen Liste an Zusatzstoffen, Aromen und Luftvolumen daherkommt, setzt das Handwerk auf Qualität, Natürlichkeit und…

Mann mit grauem Hemd lächelnd vor unscharfem Hintergrund
Holzbaufonds: Klimaschutz trifft Handwerk

09.07.2025 |

Die Berufsgemeinschaft der Holzbaumeister/innen und Zimmerer/innen im lvh sieht im klimafreundlichen Holzbau nicht nur eine ökologische Notwendigkeit, sondern eine wirtschaftliche…

Gruppe hört auf eine Führung vor antiker Mauer und Wandprojektion
Fünf Länder, ein Ziel: HLS-Techniker/innen setzen auf europäische Zusammenarbeit

08.07.2025 |

Unter dem Leitthema „Brücken und Wege“ fand kürzlich das 5-Ländertreffen der europäischen Sanitär-, Heizungs- und Klimabranche (SHK) in Regensburg statt.

Gruppe Bauarbeiter mit Schutzhelmen und Warnwesten in Tunnel mit Anleitung
Fachlicher Austausch im Zeichen eines Jahrhundertprojekts

27.06.2025 |

Die diesjährige, gemeinsame Jahresversammlung der Elektrotechniker/innen und Elektromechaniker/innen im lvh fand in der beeindruckenden Kulisse der Festung Franzensfeste und im…

Zwei Männer arbeiten an einem Metallrahmen in einer Werkstatt
Ab sofort fahren auch Lehrlinge günstiger

26.06.2025 |

Der lvh begrüßt Entscheidung der Landesregierung zur Gleichstellung im öffentlichen Nahverkehr.

Vier Männer in Anzügen präsentieren Werbetafel für Renefit Businesskarte vor rotem Hintergrund
RENEFIT – Digitale Gutscheinkarte zur Mitarbeiterbindung im Handwerk vorgestellt

24.06.2025 |

Innovatives Tool von lvh.apa und Raiffeisen Landesbank stärkt Südtirols Handwerksbetriebe.

Arbeiter schweißt Metall in Werkstatt mit Schutzhelm
Mit Herz und Hand dabei: Schlosserlehrling Jakob Lantschner über seine…

20.06.2025 |

Wenn Leidenschaft auf Präzision trifft, entsteht mehr als nur ein Beruf: Schlosserlehrling Jakob Lantschner zeigt, wie vielfältig, spannend und zukunftsfähig eine Ausbildung im…

Gruppenfoto vor einem großen historischen Gebäude und einem Teich im Park
lvh-Seniorinnen und Senioren auf Frühlingsreise: Paris, mon amour!

17.06.2025 |

Vier Tage voller Magie, Kultur und Pariser Flair: Kürzlich verwandelte sich die „Stadt der Liebe“ für 30 reiselustige Südtiroler Althandwerker/innen in eine traumhafte Kulisse für…

Große Gruppe von Menschen mit Schildern vor Sportanlage unter bewölktem Himmel
Rittner Musterschau verbindet Menschen und Ideen

10.06.2025 |

Achte Ausgabe, neuer Standort, unendliche Vielfalt.

Porträts von zwei Männern, einer lächelnd in Pullover, der andere ernst in Anzug und Krawatte
Zukunft des Warenverkehrs: lvh im Austausch mit Confartigianato Trasporti

06.06.2025 |

Der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) hat sich kürzlich mit dem neuen Generalsekretär von Confartigianato Trasporti, Sergio Lo Monte ausgetauscht.

Gruppenbild vor dem Berufsbildungszentrum in der Sonne
Treffpunkt Schule: lvh-Delegation besucht Berufsbildungszentrum Schlanders

04.06.2025 |

Um zentrale Themen der Berufsbildung, der praxisnahen Ausbildung sowie der Fachkräftesicherung ging es beim kürzlichen Besuch einer Delegation des lvh.apa im Berufsbildungszentrum…

Menschen mit Haarnetzen und Schürzen in einer industriellen Küche oder Produktionsstätte.
Entscheidung für den richtigen Beruf

03.06.2025 |

Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa)…

Porträt eines lächelnden Mannes mit verschränkten Armen vor grauem Hintergrund
Neuer Kollektivvertrag für das Bauhandwerk unterzeichnet

03.06.2025 |

Zukünftig erhält ein/e Bauarbeiter/in der ersten Lohnebene eine Lohnerhöhung von insgesamt 178 Euro. Die weiteren Lohnebenen werden prozentuell angepasst. Vor kurzem haben die…

Drei Personen stehen vor einem Banner mit dem Text Ich bin Handwerk
Klausen: Bezirksversammlung setzt starke Impulse

30.05.2025 |

Die jüngste Bezirksversammlung des lvh im Eisacktal war geprägt von einem engagierten Austausch, aktuellen Informationen und klaren Zukunftsimpulsen für das Handwerk.

Mann mit weißem Poloshirt lächelnd mit verschränkten Armen vor weißem Hintergrund
„Unerträglich und untragbar“ – lvh-Obmann Öhler kritisiert Fahrverbote für…

30.05.2025 |

Die jüngsten Feiertagsfahrverbote an Christi Himmelfahrt, auf den Transitstrecken zwischen Deutschland, Österreich und Italien haben den Frust im Warentransportgewerbe erneut…

Frau lernt vom Mann Bedienung eines Akkuschraubers bei Elektriker-Training
SkillsDay im Eggental: Handwerk erleben, Talente entdecken

29.05.2025 |

Birchabruck wurde kürzlich zum Zentrum der Berufsorientierung: Beim „SkillsDay“ der Junghandwerkergruppe Eggental erhielten rund 110 Schüler/innen der Mittelschulen Blumau,…

Gruppenfoto von zehn Personen hinter roten Buchstaben, die #HANDWERK bilden
Nachwuchsinitiative „Abenteuer Handwerk“ der Intercable Arena

28.05.2025 |

Vom 28. bis 31. Mai 2025 wird die Intercable Arena in Bruneck zur lebendigen Werkstatt: Die erfolgreiche Nachwuchsinitiative „Abenteuer Handwerk“ machte erneut Halt – diesmal im…

Vier Männer stehen vor einem dreiteiligen Gemälde mit arbeitenden Figuren
Zukunft des Südtiroler Metzgerhandwerks

28.05.2025 |

Die Südtiroler Metzgerbranche stellt wichtige Weichen für die Zukunft. Im Zentrum stehen die Aktualisierung der Ausbildungsinhalte sowie der Erhalt einer funktionierenden,…

Porträt eines lächelnden Mannes mit Brille vor unscharfem Hintergrund
Jahresversammlung der Waldarbeiter/innen im lvh: Technik, Ausbildung und…

27.05.2025 |

Bei der Jahresversammlung der Waldarbeiter/innen im lvh standen vor allem Zukunftsthemen im Mittelpunkt.

Neun Personen stehen in festlicher Umgebung mit Urkunden und Medaille
Verleihung des Südtiroler Wirtschaftspreises 2025

23.05.2025 |

Im Ehrensaal des Merkantilgebäudes wurden kürzlich 24 Südtiroler Unternehmen mit mehr als 50-jährigem Bestehen mit dem Südtiroler Wirtschaftspreis ausgezeichnet.

Gruppe von sieben Personen bei einer Auszeichnung mit Urkunde und Trophäe
30 Jahre WorldSkills South Tyrol, Italy: die Erfolgsgeschichte der…

22.05.2025 |

Gestern Abend wurde im Ehrensaal des Merkantilgebäudes der Handelskammer Bozen das 30-jährige Bestehen von WorldSkills South Tyrol, Italy gefeiert. In den vergangenen drei…

Vier Männer in Anzügen vor EU-, Italien- und weiteren Flaggen
Südtiroler Warentransport: Branche fordert Bürokratieabbau und bessere…

22.05.2025 |

Die Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh haben bei einem Treffen mit Landesrat Marco Galateo konkrete Vorschläge zur Entlastung und Weiterentwicklung des Sektors…

Illustration verschiedener nachhaltiger Verkehrsmittel und Mobilitätspreis Südtirol 2025
Bewerbung für den Südtiroler Mobilitätspreis 2025

21.05.2025 |

Die Südtiroler Landesregierung vergibt heuer zum neunten Mal den „Südtiroler Mobilitätspreis“ an nachhaltige Mobilitätsprojekte, die in Südtirol bereits umgesetzt wurden.

Gruppe von Menschen steht hinter großen Buchstaben mit dem Wort Handwerk in Halle
„Abenteuer Handwerk“ begeistert in Meran: Junge Talente erleben das Handwerk…

21.05.2025 |

Vom 21. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich die MeranArena in eine lebendige Werkstatt für rund 1.500 Kinder und ihre Familien. Die Nachwuchsinitiative „Abenteuer Handwerk“, wird…

Gruppe von sieben Personen vor hellem Hintergrund, lächelnd und casual gekleidet
Gemeinsame Jahresversammlung: Innovation, Ausbildung und Zusammenarbeit im Fokus

21.05.2025 |

Kürzlich fand die gemeinsame Jahresversammlung der Berufsgemeinschaften der Maschinenbaumechaniker/innen und Werkzeugmacher/innen, sowie Schmiedinnen / Schmiede und Schlosser/innen…

Sechs Personen stehen lächelnd vor einer Wand mit einem Gemälde
Gemeinsam für das Kulturerbe: Malerhandwerk und Denkmalpflege rücken enger…

20.05.2025 |

Die Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Denkmalpflege und der Berufsgemeinschaft der Maler/innen im lvh wird künftig intensiviert. Bei einem gemeinsamen Treffen wurden die Weichen…

Zwei Männer in Anzügen lächeln vor einem Wahlplakat von Claudio Corzatti
Wirtschaftskompetenz an der Stadtspitze: Claudio Corrarati wird Bürgermeister…

19.05.2025 |

Der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) zeigt sich erfreut über die Wahl von Claudio Corrarati zum Bürgermeister von Bozen. Der Unternehmer wurde bereits zu…

Gruppe von zehn Personen bei Preisverleihung mit Geschenkekorb und Urkunde
Junghandwerkerin des Jahres gekürt

17.05.2025 |

Im Rahmen der Jahresversammlung der Junghandwerker/innen im lvh wurde eine junge Floristin aus Nals zur Junghandwerkerin des Jahres 2025 gewählt.

Acht Personen posieren vor einem lvhapa und Generation H Banner
Zukunft gestalten mit KI: Die „KI-Tage 2025“ in Bozen setzen neue Maßstäbe im…

16.05.2025 |

Unter dem Motto „Zwei Tage. Volles Wissen. Direkter Nutzen.“ versammelten sich am 15. und 16. Mai 2025 im Haus des Handwerks in Bozen rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus…

Gruppe von 15 Personen auf einer Treppe vor rotem Gebäude
Gemeinsame Bildungsziele: lvh.apa und Berufsbildungszentrum Luis Zuegg Meran…

16.05.2025 |

Gemeinsame Projekte und Ausbildungsqualität im Fokus.

Gruppe von zehn Personen steht in einem Raum mit Destillationsanlage im Hintergrund
lvh-Ortsversammlung Bruneck: Ausblick auf vielversprechende Projekte und starke…

16.05.2025 |

Die kürzlich stattgefundene lvh-Ortsversammlung in Bruneck bot nicht nur eine Gelegenheit für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch für einen spannenden Ausblick…

Gruppenfoto von 14 Personen in einem Besprechungsraum vor einem Projektorbildschirm
Meilenstein der Sozialpartnerschaft: Südtirol plant Kompetenzzentrum für…

15.05.2025 |

Ein gemeinsamer Schulterschluss aller maßgeblichen Akteure der Bauwirtschaft markiert einen neuen, ambitionierten Weg in der Arbeitssicherheit: In Südtirol soll ein…

Gruppenfoto von Preisträgern mit Auszeichnungen vor einer Bühne mit Podest 1, 2, 3
Kreativität und Unternehmergeist beim 26. Ideenwettbewerb „Imagine the future“

13.05.2025 |

Bereits zum 26. Mal haben Schülerinnen und Schüler aus ganz Südtirol beim Ideenwettbewerb „Imagine the future“ des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen…

Gruppenfoto von circa 40 Personen vor einer Leinwand mit Danke-Botschaft
Erfolgreiche Jahresversammlung: Ein Blick in die Zukunft der Heizungs-,…

13.05.2025 |

Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Berufsgemeinschaft der Heizung-, Lüftung- und Sanitärtechniker/innen im lvh (HLS) zur Jahresversammlung im Felsenkeller Laimburg.

Zwei Frauen sprechen vor einem Publikum von Jugendlichen in einem Theater
Das Handwerk zu Gast an der Mittelschule „Archimede“ in Bozen

13.05.2025 |

Kürzlich traf eine Delegation des lvh die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Mittelschule „Archimede“ in Bozen. Die beiden lvh-Funktionärinnen Maria Stella Falcomatà…

Sechs Personen stehen nebeneinander vor einer Wand in einem Innenraum
Neuer Ortsobmann für Tirol

09.05.2025 |

Kürzlich fand die Ortsversammlung des Wirtschaftsverbands Handwerk und Dienstleister (lvh) von Dorf Tirol statt, und sie stand ganz im Zeichen frischen Windes und…

Gruppenfoto vor dem Voxeljet Firmenschild draußen
Maschinen- und Anlagenbau – Südtiroler Unternehmer/innen zu Besuch in Augsburg

08.05.2025 |

Die Handelskammer Bozen organisierte in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Schwaben und dem NOI Techpark Südtirol vom 5. bis 6. Mai 2025 eine Unternehmerreise nach…

Ältere Frau mit hellblondem Haar in silberner Jacke lächelnd vor unscharfem Hintergrund
Starke Stimme für das Handwerk in Südtirols Gemeindestuben

05.05.2025 |

Erfreut dürfen Südtirols Handwerker/innen auf das jüngste Ergebnis bei den Gemeindewahlen sein: Landesweit wurden insgesamt 110 Handwerksvertreter/innen gewählt.

Gruppe von Kindern und Erwachsenen mit Urkunden und Preisen vor einem Gebäude
„Anpacken und Gewinnen“ – Eppans erster Handwerksparkour begeistert!

05.05.2025 |

"Karriere im Handwerk" - der 1. Handwerksparkour in Eppan war ein voller Erfolg!

Mann in blauem Anzug vor Glasbausteinwand lächelnd
lvh freut sich über starkes Wahlergebnis in Bozen

05.05.2025 |

Claudio Corrarati zieht mit Handwerkskompetenz in die Stichwahl zum Bürgermeisteramt in Bozen ein. lvh-Ortsobmann von Bozen Hannes Mussak zeigt sich sehr erfreut.

Fünf Personen posieren vor Steinplatten und einem Michelinhot Banner
lvh-Bezirksversammlung Burggrafenamt: Handwerk im Fokus

30.04.2025 |

Kürzlich fand die lvh-Bezirksversammlung des Burggrafenamts in einem ganz besonderen Rahmen statt: Der Steinmetzbetrieb Jacob, der seit 115 Jahren in Familienhand ist und…

Fünf Personen stehen vor einer Holzwand in einem Raum mit gemütlicher Atmosphäre
lvh-Ortsversammlung Branzoll: Rückblick auf 2024 und Ausblick auf künftige…

30.04.2025 |

Die lvh-Ortsversammlung in Branzoll fand unter der Leitung von lvh-Vizebezirksobmann Werner Amegg, der das vergangene Jahr Revue passieren ließ, statt. Diskutiert wurden wichtige…

Fünf Kinder stehen auf Bühne vor Bildschirm mit Pädagogische Abteilung und Techpark Südtirol
"Clever gebaut": Kreativität und handwerkliches Geschick ausgezeichnet

29.04.2025 |

In Meran wurden am 29. April die besten Spielideen des Technikförderprojekts "Clever gebaut" geehrt.

Menschen bei einer Veranstaltung mit Präsentation zum Blue Ride Event 2024
SAG-Vollversammlung 2025 – Ausblick auf neue Projekte und Initiativen

29.04.2025 |

Kürzlich fand die Vollversammlung des Südtiroler Autogewerbes (SAG) im lvh statt, bei der sich rund 66 Mitglieder versammelten.

Gruppe von Jugendlichen bei einer Maschinenführung in einer Werkstatt
„Anpacken und Gewinnen“ – Karrierechancen im Handwerk entdecken!

28.04.2025 |

Handwerk hat goldenen Boden – das gilt heute mehr denn je. Doch viele Jugendliche, Schulabgänger/innen und Quereinsteiger/innen wissen oft nicht, welche spannenden Perspektiven das…

Gruppe von Jugendlichen hinter großem Schriftzug SCRULF vor Haus und Bergen
Berufswelt zum Anfassen: Erfolgreicher „SkillsDay“ an der Mittelschule Sarntal

24.04.2025 |

Kürzlich verwandelte sich die Mittelschule Sarntal in eine lebendige Werkstatt: Rund 100 Schüler/innen der zweiten und dritten Klassen erhielten praxisnahe Einblicke in…

Podiumsdiskussion mit vier Teilnehmern vor Bannern zu Handwerk und Kunsthandwerk
Gesprächsrunde „Die Stadt, die du dir wünschst“ – Ein Blick auf die Zukunft von…

23.04.2025 |

Im Rahmen der Gemeinderatswahlen organisierte der lvh-Bezirk Bozen Stadt eine spannende Gesprächsrunde, um aktuelle Themen der Stadtentwicklung, sowie die Bedürfnisse der…

Junge beobachten Preisverteilung in Turnhalle mit Anzeigetafel und Präsentation
Schulprojekt "Clever gebaut": Preisverleihung am 29. April in Meran

22.04.2025 |

Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion lädt am Dienstag, 29. April, zur  Preisverleihung des Schulprojektes "Clever gebaut" in die Wirtschaftsfachoberschule "Franz…

Fünf Personen stehen vor einem Werbebanner mit der Aufschrift Ich bin Handwerk
Erfolgreiche lvh-Ortsversammlung in Brixen: Ein Rückblick auf ein Jahr voller…

22.04.2025 |

Die kürzlich abgehaltene Ortsversammlung des lvh in Brixen war ein weiterer Höhepunkt im Jahr des Handwerks im Eisacktal.

Sieben Menschen stehen mit Urkunden in einem Veranstaltungsraum
Blick auf Erfolge und zukünftige Projekte in Corvara

18.04.2025 |

Kürzlich fand die lvh-Ortsversammlung von Corvara statt, bei der auf zahlreiche erfolgreiche Projekte des vergangenen Jahres zurückgeblickt und neue Vorhaben für 2025 vorgestellt…

Drei lächelnde Personen vor einem Vorhang, zwei Männer und eine Frau
lvh-Bezirksversammlung Bozen Stadt: Fokus auf Jugendförderung und…

17.04.2025 |

Die diesjährige Bezirksversammlung des lvh-Bezirks Bozen Stadt bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf kommende Projekte.

Fünf Personen stehen vor einem dekorativen weißen Kamin mit Gemälde an der Wand
Förderung für Denkmalrestaurierungen: Neue Regelungen und wichtige Änderungen

16.04.2025 |

Kürzlich fand ein wichtiges Treffen zwischen dem Denkmalamt Bozen und den Dachdecker/innen im lvh zum Thema Förderungen von Restaurierungsarbeiten an Denkmalgeschützten Gebäuden…

Vier Personen halten Stolzer Handwerker Mützen vor einem roten Banner
Erfolgreiche lvh-Ortsversammlung in Toblach: Ein Jahr voller Engagement und…

16.04.2025 |

Kürzlich fand in der Nordic Arena in Toblach die jährliche lvh-Ortsversammlung statt.

Zwei Männer mit Trophäe vor rotem Südtiroler Tischler Hintergrund
Jahresversammlung der Südtiroler Tischler: Ein Blick auf die Zukunft des…

15.04.2025 |

Kürzlich fand im Haus des Handwerks in Bozen die Jahresversammlung der Tischler/innen im lvh statt.

Mann mit grauem Pullover vor TVH Apa Werbewand
Zwei engagierte Funktionäre bekleiden neue Ämter

15.04.2025 |

In der kürzlich stattgefunden Sitzung des Beirats der Schmiedinnen/Schmiede und Schlosser/innen im lvh wurde Heinrich Hauser zum neuen Obmann gewählt.

Mann hält Mikrofon vor Banner ich bin Handwerk bei Veranstaltung
Eppan: Handwerk ist bereit, Verantwortung zu übernehmen

15.04.2025 |

Die diesjährige Ortsversammlung der lvh-Handwerkerinnen und Handwerker fand dieses Jahr im Zeichen der anstehenden Gemeindewahlen statt.

Vortrag bei einer Veranstaltung zur Wertschätzung des Handwerks vor Publikum
Weichenstellung für die Zukunft: Jahresversammlung der Schönheitspfleger/innen…

14.04.2025 |

Kürzlich versammelten sich die Schönheitspflegerinnen und -pfleger im lvh im Haus des Handwerks in Bozen, um gemeinsam die Zukunft ihrer Berufsgemeinschaft zu gestalten. Unter dem…

Gruppenfoto von neun Erwachsenen in lässiger Kleidung vor einer Wand
Handwerk mit Herz und Handschlagqualität: lvh-Ortsversammlung St. Lorenzen wird…

14.04.2025 |

Die diesjährige Ortsversammlung des lvh in St. Lorenzen glich weniger einem nüchternen Sitzungsmarathon, sondern vielmehr einem stimmungsvollen Fest der Handwerkskultur – lebendig,…

Fünf Männer in Businesskleidung posieren vor Firmenbanner und Pflanzen
„Handwerk macht stolz“: Landesversammlung des Südtiroler Handwerks feiert…

12.04.2025 |

Heute fand im Haus des Handwerks in Bozen die Landesversammlung des Südtiroler Handwerks statt.

Raumfähre startet aus einem Smartphone-Bildschirm in den Weltraum
Nachhaltige Unternehmensführung neu denken: Das Projekt „SUNrise“

10.04.2025 |

Ein strukturierter Innovationspfad für eine zukunftsfähige Übergabe von Handwerksbetrieben

Drei Männer mit Zertifikaten und eine vierte Person in formeller Kleidung
Stolz auf Handwerk & Zukunft: Südtirols Metzger/innen feiern Beruf, Nachwuchs…

08.04.2025 |

Die Jahresversammlung der Südtiroler Metzger/innen im lvh fand kürzlich im stilvollen Ambiente des Parkhotel Laurin in Bozen statt.

Gruppe von Arbeitern mit Sicherheitshelmen und orangenen Warnwesten in Halle
lvh-Ortsversammlung Kastelbell-Tschars mit besonderem Einblick

08.04.2025 |

Die diesjährige lvh-Ortsversammlung in Kastelbell-Tschars war alles andere als gewöhnlich. Unter der engagierten Leitung von Ortsobfrau Elisa Tappeiner verwandelte sich das Treffen…

Lächelnder Mann mit grauem Pullover vor weißem Hintergrund, Arme verschränkt
Engpass Luegbrücke: Warentransporteurinnen und -transporteure setzten sich für…

04.04.2025 |

Die Sanierung der Luegbrücke auf der Nordtiroler Brennerautobahn sorgt nicht nur bei Autofahrerinnen und -fahrern für Unmut – besonders betroffen zeigt sich die Südtiroler…

Mann mit verschränkten Armen und grauem Poloshirt vor blauem Hintergrund
Energieförderung 2025: Wärmepumpen-Offensive bringt Schwung für Südtirols…

03.04.2025 |

Mit der jüngst von der Landesregierung beschlossenen Wärmepumpen-Offensive geht Südtirol einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität – und bietet gleichzeitig neue Chancen…

Bestimmte Anzahl an News ohne Suche und ohne Vorfilterung nach Kategorie ausgeben

Anzeige mit Limitierung der Anzahl von News

Wenn keinerlei Vorfilterung definiert wird, und somit in keinem der Felder für die Auswahl einer bestimmten Kategorie eine Option gewählt wird, aber im Feld "Limit" eine Zahl eingegeben wird, die die Anzahl der News, die angezeigt werden sollen, definiert, dann erscheinen nur so viele News, wie im Feld "Limit" angegeben wurde (z. B. nur 6 von insgesamt 12 News).

Gruppenfoto von zehn Personen mit fünf Statuen auf Podesten bei einer Veranstaltung
Die 31. UNIKA-Kunstmesse eröffnet in St. Ulrich

11.09.2025 |

Von heute bis Sonntag, den 14. September, verwandelt das Tenniscenter Runggaditsch in St. Ulrich (Arnariastr. 3) erneut das Grödnertal in eine Bühne für Kunst, Kreativität und…

Drei junge Männer mit blauen Jacken posieren vor einem roten Haus im Freien
EuroSkills 2025: Südtirols Teilnehmer starten in den Wettbewerb

09.09.2025 |

Heute Abend fällt in Herning, Dänemark, der Startschuss für die neunte Ausgabe der EuroSkills. Drei junge Fachkräfte aus Südtirol sind vor Ort, um sich mit den Besten ihres…

Nur die News des Bezirkes "Bozen Land" anzeigen

Limitierung nach Kategorie

Wenn im Feld "Bezirke und Ortsgruppenkategorien" die Option "Bozen Land" ausgewählt wird, dann werden nur die News des Bezirkes "Bozen Land" angezeigt:

Gruppenfoto von 15 Personen bei einer Veranstaltung mit roter Kleidung und Business Casual
Erfolgreiche lvh-Ortsversammlung in Eppan: Wichtige Zukunftsthemen im Fokus

23.05.2024 |

Im traditionsreichen Lanserhaus fand kürzlich die diesjährige Ortsversammlung der Ortsgruppe Eppan des lvh statt.

Porträt eines lächelnden Mannes in blauem Hemd vor unscharfem Firmenmeeting
Handwerk vor Ort generiert Wertschöpfung

05.03.2024 |

lvh-Ortsobmann von Terlan/Andrian Peter Pfanzelter hatte kürzlich zur lvh-Ortsversammlung eingeladen. Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Handwerk und der Gemeinde standen im…

Rückansicht eines Mazda 3 Autos im Abendverkehr mit eingeschaltetem Rücklicht
Mebo-Stau: Untragbar für die Wirtschaft

25.01.2024 |

Auch die Handwerksunternehmer/innen beklagen die derzeit täglichen Staus auf der MeBo. Der gesamte Wirtschaftskreislauf verzögert sich.

Gruppenfoto von neun Personen in einem Raum vor einem Poster und Fenstern mit roten Vorhängen
lvh-Ortsgruppe Kaltern wählt neuen Obmann

06.12.2023 |

Nach einer längeren Pause fand heuer wieder eine Jahresversammlung der lvh-Ortsgruppe Kaltern statt.

Porträt eines lächelnden Mannes in schwarzem Anzug und weißem Hemd vor grauem Hintergrund
lvh-Bezirksgruppe Bozen Land: Obmann bestätigt

16.11.2023 |

Bei der lvh-Bezirksversammlung Bozen Land gab es einen Rückblick auf die initiativen der Bezirksgruppe. Der Fokus liegt aber in der Zukunft.

Zwei Kinder schauen sich Bauplakate mit Handwerksberufen auf einer Baustelle an
Jugend motivieren!

14.06.2023 |

Die Jugend soll für das Handwerk motiviert werden.

Gruppenfoto von neun Männern vor einem hellen Vorhang
Jenesien: Handwerk gestaltet mit

10.05.2023 |

JENESIEN – Zahlreiche Handwerker/innen trafen sich kürzlich zur lvh-Ortsversammlung in Jenesien. Im Fokus des Treffens stand das neue Raumordnungsgesetz.

Gruppe von acht Männern in einem Raum mit Tischen und Bannern im Hintergrund.
lvh-Kastelruth: Führung bleibt in Malerhänden

03.04.2023 |

In Kastelruth übernimmt der Maler- und Lackierer Thomas Fill als Ortsobmann das Ruder. Gewählt wurde auch ein neuer lvh-Ortsausschuss. 

Acht Männer stehen in einem Raum mit rotem Teppich und Holzbalken an der Decke
Auf jung folgt jung

24.03.2023 |

TIERS – Neuer lvh-Ortsausschuss in Tiers: Zahlreiche junge Ausschussmitglieder bringen Schwung, Ideen und Lust auf das Südtiroler Handwerk mit.

Sechs Personen stehen vor einer Leinwand und einem Banner in einem Veranstaltungsraum
Junges Handwerk in Deutschnofen

21.03.2023 |

DEUTSCHNOFEN – Verschiedene Herausforderungen beschäftigen die Handwerker/innen von Deutschnofen. Im Rahmen der letzten lvh-Ortsversammlung wurde über zahlreiche Themen diskutiert,…

Sieben Personen neben zwei Roll-up-Bannern mit Aufschriften zu Handwerk und Jobs
Handwerk quo vadis?

16.03.2023 |

RITTEN – In der Ritten Arena fand kürzlich die Ortsversammlung der Handwerker/innen statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Mitgliedern besucht, die sich über aktuelle…

Gruppe von zehn Personen in legerer und formeller Kleidung vor einem Vorhang
Neuer Ortsausschuss der Handwerker/innen gewählt

09.03.2023 |

SARNTAL – Jung, motiviert und zielstrebig präsentiert sich der neue lvh-Ortsausschuss im Sarntal. Auf den scheidenden Ortsobmann Thomas Trojer folgt Gerd Trojer.

Zehn Personen stehen in einem Raum vor einem Schild und lächeln
Viel Schwung unter den Handwerker/innen

08.03.2023 |

ANDRIAN/TERLAN – Eine starke Vertretung ermöglicht eine starke Stimme. Im lvh-Ortsausschuss von Andrian/Terlan wurde kürzlich gewählt.

Gruppe von elf Personen steht vor Banner in Holzraum
Ulrich Perkmann als Ortsobmann bestätigt

23.02.2023 |

MÖLTEN – Im Rahmen der letzten Ortsversammlung haben die Handwerker/innen von Mölten einen neuen Ortsausschuss gewählt.

Fünf Männer mit Masken stehen in einem Raum mit Tischen und Lampen
Handwerk: nachhaltig aus Verantwortung

23.03.2022 |

Unter dem Jahresmotto des lvh fand kürzlich die Ortsversammlung der Handwerker am Ritten statt. Nachhaltiges Arbeiten und Wirtschaften wird in den kommenden Jahren eine noch…

Schüler im Klassenzimmer schauen Lehrer mit Maske bei Präsentation auf großem Bildschirm zu
Die Welt der praktischen Berufe

04.05.2021 |

Im Rahmen der Berufsinformationskampagne „#yourchance!“ waren kürzlich Vertreterinnen der lvh-Junghandwerker und der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) in der Mittelschule Terlan…

Mann mittleren Alters mit kariertem Hemd lächelt vor weißer Wand
Öffentliche Aufträge sollen primär an lokale Firmen gehen

19.02.2021 |

In der Gemeinde Mölten stehen in den kommenden Jahren verschiedene Bau- und Infrastrukturprojekte an. Diese wurden unter anderem bei der jüngsten lvh-Ortsversammlung vorgestellt.

Lehrerin mit Maske unterrichtet Schüler im Klassenzimmer mit Präsentation
Mittelschule Leifers: Traumberufe im Handwerk und Gastgewerbe vorgestellt

08.02.2021 |

Die Junghandwerker im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh) und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) waren kürzlich bei den Mittelschülern von Leifers zu Gast.…

Porträt eines lächelnden Mannes mit hellblauen Augen und braunem Haar
Gemeinderatswahlen 2020: Handwerker vertreten Wirtschaft und Gesellschaft

21.07.2020 |

Lokale Arbeits- und Ausbildungsplätze, verlässliche Nahversorgung sowie hohe Lebensqualität sind nur durch eine gesunde Wirtschaft möglich. Mehr denn je müssen diese…

Porträt eines älteren Mannes mit Brille und grauen Haaren vor weißem Hintergrund
Tradition schafft Zukunft

22.01.2020 |

KALTERN – Auf eine rege Tätigkeit dürfen die Kalterer Handwerker zurückblicken. Steigende Mitgliedszahlen sprechen für die lebendige Ortsgruppe und die Interessensvertretung der…

Viele Personen sitzen bei einem Abendessen in einem festlich beleuchteten Raum mit Steinwänden
Frauen im Handwerk feiern Jubiläum

10.01.2020 |

Über 100 Frauen aus dem ganzen Land trafen sich zum Neujahrsempfang der Frauen im lvh im Felsenkeller der Laimburg. Der Netzwerkgedanke, aber auch die Bestandsjubiläen standen…

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen