News-Listenansicht ohne Suche, mit Vorfilterung
Für die Anzeige von News auf Unterseiten
Um auf bestimmten Unterseiten nur eine oder mehrere bestimmte Kategorie(n) von News anzuzeigen, fügen Sie auf diesen Unterseiten in die Spalte "Content" das Inhaltselement vom Typ "News-Listenansicht (ohne Suche, mit Vorfilterung)" ein.
In den Einstellungen dieses Inhaltselementes können Sie die Anzahl der News-Einträge, die auf einer Seite angezeigt werden sollen, bestimmen, sowie die Kategorien, deren News angezeigt werden sollen.
Dabei gibt es verschiedene Arten von News-Kategorien, die wiederum mehrere Unterkategorien zur Auswahl haben:
- Berufsgruppen
- Bezirke und Ortsgruppen
- Servicekategorien
- sonstige Kategorien
Über das Feld "Link zu allen News" kann auf jene Seite verlinkt werden, auf der sämtliche News mit der Suche und ohne Vorfilterung nach Kategorien angezeigt werden.
Alle News ohne Suche und ohne Vorfilterung nach Kategorie ausgeben
Anzeige ohne Limitierung
Wenn keinerleit Vorfilterung definiert wird, und somit in keinem der Felder für die Auswahl einer bestimmten Kategorie eine Option gewählt wird, und zudem im Feld "Limit" keine Zahl eingibt, um die Ausgabe auf eine bestimmte Anzahl an News zu limitieren, so erscheinen alle News aller Kategorien.

27.06.2025 |
Die diesjährige, gemeinsame Jahresversammlung der Elektrotechniker/innen und Elektromechaniker/innen im lvh fand in der beeindruckenden Kulisse der Festung Franzensfeste und im…

26.06.2025 |
Der lvh begrüßt Entscheidung der Landesregierung zur Gleichstellung im öffentlichen Nahverkehr.

24.06.2025 |
Innovatives Tool von lvh.apa und Raiffeisen Landesbank stärkt Südtirols Handwerksbetriebe.

20.06.2025 |
Wenn Leidenschaft auf Präzision trifft, entsteht mehr als nur ein Beruf: Schlosserlehrling Jakob Lantschner zeigt, wie vielfältig, spannend und zukunftsfähig eine Ausbildung im…

17.06.2025 |
Vier Tage voller Magie, Kultur und Pariser Flair: Kürzlich verwandelte sich die „Stadt der Liebe“ für 30 reiselustige Südtiroler Althandwerker/innen in eine traumhafte Kulisse für…

10.06.2025 |
Achte Ausgabe, neuer Standort, unendliche Vielfalt.

06.06.2025 |
Der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) hat sich kürzlich mit dem neuen Generalsekretär von Confartigianato Trasporti, Sergio Lo Monte ausgetauscht.

04.06.2025 |
Um zentrale Themen der Berufsbildung, der praxisnahen Ausbildung sowie der Fachkräftesicherung ging es beim kürzlichen Besuch einer Delegation des lvh.apa im Berufsbildungszentrum…

03.06.2025 |
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa)…

03.06.2025 |
Zukünftig erhält ein/e Bauarbeiter/in der ersten Lohnebene eine Lohnerhöhung von insgesamt 178 Euro. Die weiteren Lohnebenen werden prozentuell angepasst. Vor kurzem haben die…

30.05.2025 |
Die jüngste Bezirksversammlung des lvh im Eisacktal war geprägt von einem engagierten Austausch, aktuellen Informationen und klaren Zukunftsimpulsen für das Handwerk.

30.05.2025 |
Die jüngsten Feiertagsfahrverbote an Christi Himmelfahrt, auf den Transitstrecken zwischen Deutschland, Österreich und Italien haben den Frust im Warentransportgewerbe erneut…

29.05.2025 |
Birchabruck wurde kürzlich zum Zentrum der Berufsorientierung: Beim „SkillsDay“ der Junghandwerkergruppe Eggental erhielten rund 110 Schüler/innen der Mittelschulen Blumau,…

28.05.2025 |
Vom 28. bis 31. Mai 2025 wird die Intercable Arena in Bruneck zur lebendigen Werkstatt: Die erfolgreiche Nachwuchsinitiative „Abenteuer Handwerk“ machte erneut Halt – diesmal im…

28.05.2025 |
Die Südtiroler Metzgerbranche stellt wichtige Weichen für die Zukunft. Im Zentrum stehen die Aktualisierung der Ausbildungsinhalte sowie der Erhalt einer funktionierenden,…

27.05.2025 |
Bei der Jahresversammlung der Waldarbeiter/innen im lvh standen vor allem Zukunftsthemen im Mittelpunkt.

23.05.2025 |
Im Ehrensaal des Merkantilgebäudes wurden kürzlich 24 Südtiroler Unternehmen mit mehr als 50-jährigem Bestehen mit dem Südtiroler Wirtschaftspreis ausgezeichnet.

22.05.2025 |
Gestern Abend wurde im Ehrensaal des Merkantilgebäudes der Handelskammer Bozen das 30-jährige Bestehen von WorldSkills South Tyrol, Italy gefeiert. In den vergangenen drei…

22.05.2025 |
Die Warentransporteurinnen und -transporteure im lvh haben bei einem Treffen mit Landesrat Marco Galateo konkrete Vorschläge zur Entlastung und Weiterentwicklung des Sektors…

21.05.2025 |
Die Südtiroler Landesregierung vergibt heuer zum neunten Mal den „Südtiroler Mobilitätspreis“ an nachhaltige Mobilitätsprojekte, die in Südtirol bereits umgesetzt wurden.

21.05.2025 |
Vom 21. bis 24. Mai 2025 verwandelt sich die MeranArena in eine lebendige Werkstatt für rund 1.500 Kinder und ihre Familien. Die Nachwuchsinitiative „Abenteuer Handwerk“, wird…

21.05.2025 |
Kürzlich fand die gemeinsame Jahresversammlung der Berufsgemeinschaften der Maschinenbaumechaniker/innen und Werkzeugmacher/innen, sowie Schmiedinnen / Schmiede und Schlosser/innen…

20.05.2025 |
Die Zusammenarbeit zwischen dem Amt für Denkmalpflege und der Berufsgemeinschaft der Maler/innen im lvh wird künftig intensiviert. Bei einem gemeinsamen Treffen wurden die Weichen…

19.05.2025 |
Der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) zeigt sich erfreut über die Wahl von Claudio Corrarati zum Bürgermeister von Bozen. Der Unternehmer wurde bereits zu…

17.05.2025 |
Im Rahmen der Jahresversammlung der Junghandwerker/innen im lvh wurde eine junge Floristin aus Nals zur Junghandwerkerin des Jahres 2025 gewählt.

16.05.2025 |
Unter dem Motto „Zwei Tage. Volles Wissen. Direkter Nutzen.“ versammelten sich am 15. und 16. Mai 2025 im Haus des Handwerks in Bozen rund 100 Vertreterinnen und Vertreter aus…

16.05.2025 |
Gemeinsame Projekte und Ausbildungsqualität im Fokus.

16.05.2025 |
Die kürzlich stattgefundene lvh-Ortsversammlung in Bruneck bot nicht nur eine Gelegenheit für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch für einen spannenden Ausblick…

15.05.2025 |
Ein gemeinsamer Schulterschluss aller maßgeblichen Akteure der Bauwirtschaft markiert einen neuen, ambitionierten Weg in der Arbeitssicherheit: In Südtirol soll ein…

13.05.2025 |
Bereits zum 26. Mal haben Schülerinnen und Schüler aus ganz Südtirol beim Ideenwettbewerb „Imagine the future“ des WIFO – Institut für Wirtschaftsforschung der Handelskammer Bozen…

13.05.2025 |
Kürzlich trafen sich die Mitglieder der Berufsgemeinschaft der Heizung-, Lüftung- und Sanitärtechniker/innen im lvh (HLS) zur Jahresversammlung im Felsenkeller Laimburg.

13.05.2025 |
Kürzlich traf eine Delegation des lvh die Schülerinnen und Schüler der zweiten Klassen der Mittelschule „Archimede“ in Bozen. Die beiden lvh-Funktionärinnen Maria Stella Falcomatà…

09.05.2025 |
Kürzlich fand die Ortsversammlung des Wirtschaftsverbands Handwerk und Dienstleister (lvh) von Dorf Tirol statt, und sie stand ganz im Zeichen frischen Windes und…

08.05.2025 |
Die Handelskammer Bozen organisierte in Zusammenarbeit mit der Industrie- und Handelskammer Schwaben und dem NOI Techpark Südtirol vom 5. bis 6. Mai 2025 eine Unternehmerreise nach…

05.05.2025 |
Erfreut dürfen Südtirols Handwerker/innen auf das jüngste Ergebnis bei den Gemeindewahlen sein: Landesweit wurden insgesamt 110 Handwerksvertreter/innen gewählt.

05.05.2025 |
"Karriere im Handwerk" - der 1. Handwerksparkour in Eppan war ein voller Erfolg!

05.05.2025 |
Claudio Corrarati zieht mit Handwerkskompetenz in die Stichwahl zum Bürgermeisteramt in Bozen ein. lvh-Ortsobmann von Bozen Hannes Mussak zeigt sich sehr erfreut.

30.04.2025 |
Kürzlich fand die lvh-Bezirksversammlung des Burggrafenamts in einem ganz besonderen Rahmen statt: Der Steinmetzbetrieb Jacob, der seit 115 Jahren in Familienhand ist und…

30.04.2025 |
Die lvh-Ortsversammlung in Branzoll fand unter der Leitung von lvh-Vizebezirksobmann Werner Amegg, der das vergangene Jahr Revue passieren ließ, statt. Diskutiert wurden wichtige…

29.04.2025 |
In Meran wurden am 29. April die besten Spielideen des Technikförderprojekts "Clever gebaut" geehrt.

29.04.2025 |
Kürzlich fand die Vollversammlung des Südtiroler Autogewerbes (SAG) im lvh statt, bei der sich rund 66 Mitglieder versammelten.

28.04.2025 |
Handwerk hat goldenen Boden – das gilt heute mehr denn je. Doch viele Jugendliche, Schulabgänger/innen und Quereinsteiger/innen wissen oft nicht, welche spannenden Perspektiven das…

24.04.2025 |
Kürzlich verwandelte sich die Mittelschule Sarntal in eine lebendige Werkstatt: Rund 100 Schüler/innen der zweiten und dritten Klassen erhielten praxisnahe Einblicke in…

23.04.2025 |
Im Rahmen der Gemeinderatswahlen organisierte der lvh-Bezirk Bozen Stadt eine spannende Gesprächsrunde, um aktuelle Themen der Stadtentwicklung, sowie die Bedürfnisse der…

22.04.2025 |
Pädagogische Abteilung der Deutschen Bildungsdirektion lädt am Dienstag, 29. April, zur Preisverleihung des Schulprojektes "Clever gebaut" in die Wirtschaftsfachoberschule "Franz…

22.04.2025 |
Die kürzlich abgehaltene Ortsversammlung des lvh in Brixen war ein weiterer Höhepunkt im Jahr des Handwerks im Eisacktal.

18.04.2025 |
Kürzlich fand die lvh-Ortsversammlung von Corvara statt, bei der auf zahlreiche erfolgreiche Projekte des vergangenen Jahres zurückgeblickt und neue Vorhaben für 2025 vorgestellt…

17.04.2025 |
Die diesjährige Bezirksversammlung des lvh-Bezirks Bozen Stadt bot einen umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf kommende Projekte.

16.04.2025 |
Kürzlich fand ein wichtiges Treffen zwischen dem Denkmalamt Bozen und den Dachdecker/innen im lvh zum Thema Förderungen von Restaurierungsarbeiten an Denkmalgeschützten Gebäuden…

16.04.2025 |
Kürzlich fand in der Nordic Arena in Toblach die jährliche lvh-Ortsversammlung statt.

15.04.2025 |
Kürzlich fand im Haus des Handwerks in Bozen die Jahresversammlung der Tischler/innen im lvh statt.

15.04.2025 |
In der kürzlich stattgefunden Sitzung des Beirats der Schmiedinnen/Schmiede und Schlosser/innen im lvh wurde Heinrich Hauser zum neuen Obmann gewählt.

15.04.2025 |
Die diesjährige Ortsversammlung der lvh-Handwerkerinnen und Handwerker fand dieses Jahr im Zeichen der anstehenden Gemeindewahlen statt.

14.04.2025 |
Kürzlich versammelten sich die Schönheitspflegerinnen und -pfleger im lvh im Haus des Handwerks in Bozen, um gemeinsam die Zukunft ihrer Berufsgemeinschaft zu gestalten. Unter dem…

14.04.2025 |
Die diesjährige Ortsversammlung des lvh in St. Lorenzen glich weniger einem nüchternen Sitzungsmarathon, sondern vielmehr einem stimmungsvollen Fest der Handwerkskultur – lebendig,…

12.04.2025 |
Heute fand im Haus des Handwerks in Bozen die Landesversammlung des Südtiroler Handwerks statt.

10.04.2025 |
Ein strukturierter Innovationspfad für eine zukunftsfähige Übergabe von Handwerksbetrieben

08.04.2025 |
Die Jahresversammlung der Südtiroler Metzger/innen im lvh fand kürzlich im stilvollen Ambiente des Parkhotel Laurin in Bozen statt.

08.04.2025 |
Die diesjährige lvh-Ortsversammlung in Kastelbell-Tschars war alles andere als gewöhnlich. Unter der engagierten Leitung von Ortsobfrau Elisa Tappeiner verwandelte sich das Treffen…

04.04.2025 |
Die Sanierung der Luegbrücke auf der Nordtiroler Brennerautobahn sorgt nicht nur bei Autofahrerinnen und -fahrern für Unmut – besonders betroffen zeigt sich die Südtiroler…

03.04.2025 |
Mit der jüngst von der Landesregierung beschlossenen Wärmepumpen-Offensive geht Südtirol einen wichtigen Schritt in Richtung Klimaneutralität – und bietet gleichzeitig neue Chancen…

03.04.2025 |
Im Rahmen der diesjährigen lvh-Ortsversammlung in Vahrn stand alles im Zeichen der Zukunft des Handwerks – mit spannenden Einblicken in einen erfolgreichen Betrieb, aktuellen…

02.04.2025 |
Für das Südtiroler Verarbeitende Gewerbe war das Jahr 2024 durch stagnierende Umsätze und Investitionen gekennzeichnet. Allerdings verlangsamte sich auch der Kostenanstieg, sodass…

02.04.2025 |
Bei der Ortsversammlung des lvh in Gais wurde einmal mehr deutlich, wie wichtig der direkte Dialog zwischen Handwerk, Gemeinde und Interessenvertretung ist.

02.04.2025 |
Ingrid Bodner leitete am vergangenen Samstag in St. Georgen den ersten Punch Needle Workshop in Südtirol, der in Zusammenarbeit mit der Volkshochschule Südtirol stattfand. Diese…

31.03.2025 |
Der Gleichwertigkeit in der Ausbildung einen Schritt näher – der lvh zeigt sich sehr erfreut über den gelungenen Meilenstein.

29.03.2025 |
Innerhalb 31. März 2025 hätten Unternehmen eine Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen abschließen müssen. Gestern hat der Ministerrat den Aufschub bekannt gegeben.

27.03.2025 |
Kürzlich trafen sich Südtirols Mietwagenunternehmerinnen und -unternehmer zur diesjährigen Jahresversammlung im Haus des Handwerks in Bozen.

27.03.2025 |
Bei der diesjährigen lvh-Ortsversammlung von Aldein, Altrei und Truden stand das Südtiroler Handwerk im Zentrum zahlreicher Diskussionen. Vertreter/innen aus Politik, Verwaltung…

26.03.2025 |
Die diesjährige lvh-Ortsversammlung von Laurein und Proveis stand ganz im Zeichen der engen Zusammenarbeit zwischen Handwerk, Gemeinde und regionalen Initiativen.

26.03.2025 |
Ein reibungsloser Verkehrsfluss für Sondertransporte und Tiefbauprojekte in Bozen war das zentrale Thema eines kürzlich stattgefundenen Treffens zwischen Vertreterinnen und…

25.03.2025 |
Die gemeinsame Jahresversammlung der Berufsgemeinschaften in der Karosserie Martin in Bozen bot den Teilnehmenden eine Plattform für Austausch, Weiterbildung und zukunftsweisende…

25.03.2025 |
Vor allem Kupfer steht vermehrt im Visier der Kriminellen. Der Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister lvh.apa warnt vor einer Zunahme von Diebstählen auf Südtiroler…

25.03.2025 |
Die diesjährige Generalversammlung des Südtiroler Wirtschaftsring stand unter dem Motto „Wohin steuert Europa – Ist unsere Wettbewerbsfähigkeit in Gefahr?“

24.03.2025 |
Zahlreiche Südtiroler Warentransporteurinnen und -transporteure trafen sich am vergangenen Samstag in Bozen zu ihrer Jahresversammlung. Obmann Alexander Öhler beklagte verschiedene…

24.03.2025 |
Die lvh-Ortsversammlung in Kiens bot einen umfassenden Rückblick auf die vergangenen Projekte und richtete zugleich den Fokus auf künftige Herausforderungen und Chancen für das…

24.03.2025 |
Zu kurz bemessen und mit vielen Unklarheiten verbunden ist die neue gesetzliche Pflichtversicherung gegen Naturkatastrophen. Innerhalb 31. März 2025 sollen Unternehmen eine solche…

19.03.2025 |
Die Berufsgemeinschaft kam kürzlich im Gasthof zur Sonne in Laas zu ihrer Jahresversammlung zusammen. Neben einem umfassenden Rückblick auf das vergangene Jahr standen auch…

19.03.2025 |
Mehr als neun von zehn Unternehmen des Baugewerbes sind mit der im vergangenen Jahr erzielten Rentabilität zufrieden. Die Ertragslage war vor allem im Tiefbau positiv, während im…

19.03.2025 |
Bei der lvh-Ortsversammlung in Welschnofen standen wichtige Themen für das lokale Handwerk und die Gemeindeentwicklung im Mittelpunkt.

18.03.2025 |
Die Jahresversammlung der Kälte- und Klimatechniker/innen im lvh stand ganz im Zeichen des 30-jährigen Bestehens der Berufsgemeinschaft.

17.03.2025 |
Ein herausragender Erfolg für das Südtiroler Handwerk: Emil Tammerle von der Tischlerei Tammerle aus Afing wurde auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München mit dem…

14.03.2025 |
Bei der lvh-Ortversammlung in St. Martin in Thurns stand ein breites Themenspektrum im Mittelpunkt – von lokalen Infrastrukturmaßnahmen bis hin zu innovativen Zukunftsprojekten.

10.03.2025 |
Beim jüngsten Treffen der Berufsgruppe Baugewerbe im lvh in Brixen standen zentrale Zukunftsthemen der Branche im Mittelpunkt - begleitet von der Ehrung des langjährigen Obmanns…

06.03.2025 |
Alle aktuellen Förderungen, vor allem auf Landesebene, in der Digital-Ausgabe der manufakt info.

05.03.2025 |
Im ganzen Land sind derzeit zahlreiche Infrastruktur- und Sanierungsmaßnahmen im Gange. So auch in der Landeshauptstadt in Bozen. Der Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister…

05.03.2025 |
In einem besonderen Rahmen fand die diesjährige Ortsversammlung der Handwerker/innen von Auer statt.

04.03.2025 |
Bei der diesjährigen lvh-Ortsversammlung der Handwerkerinnen und Handwerker in St. Pankraz wurde deutlich: Das lokale Handwerk ist nicht nur wirtschaftlich eine tragende Säule,…

03.03.2025 |
Im Gasthof Schwarzer Adler in Mitterdorf fand kürzlich die Ortsversammlung des Kalterer Handwerks statt.

03.03.2025 |
In den Räumlichkeiten der Progress AG in Brixen fand die diesjährige Jahresversammlung der Berufsgemeinschaft statt.

28.02.2025 |
Die Jahresversammlung der Seniorinnen und Senioren im lvh stand ganz im Zeichen von Gemeinschaft, Engagement und Zukunftsperspektiven.

28.02.2025 |
In der jüngsten lvh-Ortsversammlung in Rodeneck stand ein bedeutender Wechsel an der Spitze der Ortsgruppe im Mittelpunkt.

27.02.2025 |
Das Projekt „Handwerk erleben in Gröden“ fand bereits zum dritten Mal in Folge im Kulturhaus Luis Trenker statt und bot Mittelschülerinnen und Mittelschülern aus Wolkenstein und…

25.02.2025 |
Neulich traf die lvh-Spitze Schullandesrat Philipp Achammer und Südtirols Berufsschuldirektorinnen und -direktoren zu einem wichtigen Austausch.

25.02.2025 |
Die lvh-Ortsversammlung in St. Leonhard in Passeier brachte Handwerkerinnen und Handwerker, Gemeindevertreter und Interessierte zusammen, um über aktuelle Entwicklungen,…

24.02.2025 |
Seit Jahresbeginn ist die Luegbrücke am Brenner aufgrund von Sanierungsarbeiten nur noch einspurig befahrbar – mit drastischen Folgen für den Verkehr.

21.02.2025 |
Zukunft im Handwerk: Die Ortsversammlung in Latsch bot eine wertvolle Gelegenheit für Austausch, Vernetzung und praxisnahe Einblicke in aktuelle Entwicklungen.

20.02.2025 |
Die diesjährige lvh-Ortsversammlung der Handwerker/innen aus dem Ahrntal-Prettau Sand bot einen spannenden Rückblick auf das vergangene Jahr sowie einen Ausblick auf kommende…

19.02.2025 |
lvh begrüßt Wohnreform 2025 der Südtiroler Landesregierung

18.02.2025 |
Die Berufsbildung in Südtirol ist ein Erfolgsmodell. Sie zukunftsfit zu machen ist der Auftrag der lvh-AG Berufsbildung.
Bestimmte Anzahl an News ohne Suche und ohne Vorfilterung nach Kategorie ausgeben
Anzeige mit Limitierung der Anzahl von News
Wenn keinerlei Vorfilterung definiert wird, und somit in keinem der Felder für die Auswahl einer bestimmten Kategorie eine Option gewählt wird, aber im Feld "Limit" eine Zahl eingegeben wird, die die Anzahl der News, die angezeigt werden sollen, definiert, dann erscheinen nur so viele News, wie im Feld "Limit" angegeben wurde (z. B. nur 6 von insgesamt 12 News).

27.06.2025 |
Die diesjährige, gemeinsame Jahresversammlung der Elektrotechniker/innen und Elektromechaniker/innen im lvh fand in der beeindruckenden Kulisse der Festung Franzensfeste und im…

26.06.2025 |
Der lvh begrüßt Entscheidung der Landesregierung zur Gleichstellung im öffentlichen Nahverkehr.
Nur die News des Bezirkes "Bozen Land" anzeigen
Limitierung nach Kategorie
Wenn im Feld "Bezirke und Ortsgruppenkategorien" die Option "Bozen Land" ausgewählt wird, dann werden nur die News des Bezirkes "Bozen Land" angezeigt:

23.05.2024 |
Im traditionsreichen Lanserhaus fand kürzlich die diesjährige Ortsversammlung der Ortsgruppe Eppan des lvh statt.

05.03.2024 |
lvh-Ortsobmann von Terlan/Andrian Peter Pfanzelter hatte kürzlich zur lvh-Ortsversammlung eingeladen. Die gute Zusammenarbeit zwischen dem Handwerk und der Gemeinde standen im…

25.01.2024 |
Auch die Handwerksunternehmer/innen beklagen die derzeit täglichen Staus auf der MeBo. Der gesamte Wirtschaftskreislauf verzögert sich.

06.12.2023 |
Nach einer längeren Pause fand heuer wieder eine Jahresversammlung der lvh-Ortsgruppe Kaltern statt.

16.11.2023 |
Bei der lvh-Bezirksversammlung Bozen Land gab es einen Rückblick auf die initiativen der Bezirksgruppe. Der Fokus liegt aber in der Zukunft.

14.06.2023 |
Die Jugend soll für das Handwerk motiviert werden.

10.05.2023 |
JENESIEN – Zahlreiche Handwerker/innen trafen sich kürzlich zur lvh-Ortsversammlung in Jenesien. Im Fokus des Treffens stand das neue Raumordnungsgesetz.

03.04.2023 |
In Kastelruth übernimmt der Maler- und Lackierer Thomas Fill als Ortsobmann das Ruder. Gewählt wurde auch ein neuer lvh-Ortsausschuss.

24.03.2023 |
TIERS – Neuer lvh-Ortsausschuss in Tiers: Zahlreiche junge Ausschussmitglieder bringen Schwung, Ideen und Lust auf das Südtiroler Handwerk mit.

21.03.2023 |
DEUTSCHNOFEN – Verschiedene Herausforderungen beschäftigen die Handwerker/innen von Deutschnofen. Im Rahmen der letzten lvh-Ortsversammlung wurde über zahlreiche Themen diskutiert,…

16.03.2023 |
RITTEN – In der Ritten Arena fand kürzlich die Ortsversammlung der Handwerker/innen statt. Die Veranstaltung wurde von zahlreichen Mitgliedern besucht, die sich über aktuelle…

09.03.2023 |
SARNTAL – Jung, motiviert und zielstrebig präsentiert sich der neue lvh-Ortsausschuss im Sarntal. Auf den scheidenden Ortsobmann Thomas Trojer folgt Gerd Trojer.

08.03.2023 |
ANDRIAN/TERLAN – Eine starke Vertretung ermöglicht eine starke Stimme. Im lvh-Ortsausschuss von Andrian/Terlan wurde kürzlich gewählt.

23.02.2023 |
MÖLTEN – Im Rahmen der letzten Ortsversammlung haben die Handwerker/innen von Mölten einen neuen Ortsausschuss gewählt.

23.03.2022 |
Unter dem Jahresmotto des lvh fand kürzlich die Ortsversammlung der Handwerker am Ritten statt. Nachhaltiges Arbeiten und Wirtschaften wird in den kommenden Jahren eine noch…

04.05.2021 |
Im Rahmen der Berufsinformationskampagne „#yourchance!“ waren kürzlich Vertreterinnen der lvh-Junghandwerker und der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) in der Mittelschule Terlan…

19.02.2021 |
In der Gemeinde Mölten stehen in den kommenden Jahren verschiedene Bau- und Infrastrukturprojekte an. Diese wurden unter anderem bei der jüngsten lvh-Ortsversammlung vorgestellt.

08.02.2021 |
Die Junghandwerker im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh) und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) waren kürzlich bei den Mittelschülern von Leifers zu Gast.…

21.07.2020 |
Lokale Arbeits- und Ausbildungsplätze, verlässliche Nahversorgung sowie hohe Lebensqualität sind nur durch eine gesunde Wirtschaft möglich. Mehr denn je müssen diese…

22.01.2020 |
KALTERN – Auf eine rege Tätigkeit dürfen die Kalterer Handwerker zurückblicken. Steigende Mitgliedszahlen sprechen für die lebendige Ortsgruppe und die Interessensvertretung der…

10.01.2020 |
Über 100 Frauen aus dem ganzen Land trafen sich zum Neujahrsempfang der Frauen im lvh im Felsenkeller der Laimburg. Der Netzwerkgedanke, aber auch die Bestandsjubiläen standen…
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
