Starke Frauen im Handwerk
Frauen im Handwerk
Die Frauen im Handwerk arbeiten intensiv an der Aus- und Weiterbildung von mitarbeitenden und selbstständigen Frauen im Handwerk. Ihre umfangreichen Aktivitäten umfassen die Planung von Seminaren über Persönlichkeitsbildung, Marketing und professionelle Betriebsorganisation für Frauen. Ebenso organisieren sie Informationsabende über Themen wie Verwaltung, Gesetzgebung im Arbeits- und Erbrecht, Patronat sowie Steuergesetzgebung. Ihre Lobbyarbeit bezieht sich auf die Anerkennung der Tätigkeiten von Frauen im Handwerk und die Vertretung der Interessen des weiblichen Handwerks in den einzelnen Bezirken - und das seit 1985!
- Sie arbeiten intensiv an der Aus- und Weiterbildung von mitarbeitenden und selbstständigen Frauen im Handwerk.
- Sie planen Seminare über Persönlichkeitsbildung, Marketing und professionelle Betriebsorganisation für Frauen.
- Sie organisieren Informationsabende über Themen wie Verwaltung, Gesetzgebung im Arbeits- und Erbrecht, Patronat sowie Steuergesetzgebung.
- Sie betreiben Lobbyarbeit für die Anerkennung der Tätigkeiten von Frauen im Handwerk.
- Sie vertreten die Interessen des weiblichen Handwerks in den einzelnen Bezirken.
News & Presse

15.03.2023 |
FELDTHURNS – Annelies Leitner wurde kürzlich zur neuen lvh-Ortsobfrau von Feldthurns gewählt. Damit übernimmt die Mediendesignerin das Zepter von Christoph Weissteiner.

08.02.2023 |
Die Frauen im Handwerk sprechen sich in der Debatte über verlängerte Kindergartenzeiten für das Trentiner Modell aus und plädieren generell für den Ausbau der Kinderbetreuung in…

16.01.2023 |
Heute Abend fand im Haus des Handwerks nach zweijähriger Pause wieder ein Höhepunkt der Frauen im Handwerk statt. Zahlreiche Damen aus allen Landesteilen waren zum Neujahrsempfang…

15.12.2022 |
Beim Weihnachtsessen der Frauen im Handwerk wurden die Ereignisse des letzten Jahres besprochen und die Themen für das kommende Jahr festgelegt.

07.12.2022 |
Die Frauen im lvh des Bezirk-Burggrafenamt haben ihr alljährliches, gemeinsames Weihnachtsessen in einem schönen Ambiente und bei leckerem Essen, im Restaurant Ladurner-Vellau,…

24.10.2022 |
Grenzen überwinden und offen für Neues außerhalb ihrer bisherigen Landes- und Fachsphäre zu sein - das war der Grundgedanke der rund 30 Handwerksfrauen, die eine dreitägige Reise…

29.09.2022 |
Eine Delegation der Vinschger Frauen im Handwerk besuchte kürzlich erfolgreiche Frauen in Führungspositionen.

29.07.2022 |
Im NOI-Techpark trafen sich heute Handwerkerinnen aus ganz Südtirol zum Sommerempfang der Frauen im Handwerk

07.06.2022 |
Am 7. Juni organisierten die Handwerkerfrauen Oberpustertal eine Kulturfahrt nach Toblach, wo an der Pfarrkirche Restaurierungsarbeiten stattfanden.

07.03.2022 |
Die Corona-Krise hat selbständigen Frauen besonders zugesetzt. Und dennoch: sie haben sich den Herausforderungen zwischen Arbeit und Familie täglich gestellt und sich als äußerst…

04.01.2022 |
Am 14.12. haben sich die Frauen im Handwerk zum digital Weihnachtsumtrunk getroffen. Aufgrund der steigenden Corona-Inzidenz haben die Frauen beschlossen ihr Weihnachtsessen…

27.10.2021 |
Der Zusammenhalt und das Netzwerk der Funktionärinnen im lvh.apa, Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister stand im Mittelpunkt einer Veranstaltung, die kürzlich von den…

17.09.2021 |
Bei der Jahresversammlung der Elektrotechniker, die Anfang September stattgefunden hat, haben die Verantwortlichen auf das herausfordernde Jahr 2020 zurückgeblickt und eine…

10.01.2020 |
Über 100 Frauen aus dem ganzen Land trafen sich zum Neujahrsempfang der Frauen im lvh im Felsenkeller der Laimburg. Der Netzwerkgedanke, aber auch die Bestandsjubiläen standen…

08.03.2023 |
BRIXEN – Mit einer geballten Ladung Frauenpower startet der neue lvh-Ortsausschuss in die nächste Legislatur.
Wichtige Dokumente
Webinare
Weitere Gruppen im lvh
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN
Wo wäre das Handwerk ohne Jugend und ohne Nachwuchs? Junghandwerker sind nicht älter als 35 Jahre und üben selbständig ein Handwerk aus oder arbeiten im handwerklichen Familienbetrieb mit.
Die Gruppe der Althandwerker im lvh, angeschlossen an der Confartigianato, vertritt die Interessen der Handwerker in vielerlei Hinsicht.
