Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Über uns > Gruppen im lvh > Frauen im Handwerk

Starke Frauen im Handwerk

Frauen im Handwerk

Die Frauen im Handwerk arbeiten intensiv an der Aus- und Weiterbildung von mitarbeitenden und selbstständigen Frauen im Handwerk. Ihre umfangreichen Aktivitäten umfassen die Planung von Seminaren über Persönlichkeitsbildung, Marketing und professionelle Betriebsorganisation für Frauen. Ebenso organisieren sie Informationsabende über Themen wie Verwaltung, Gesetzgebung im Arbeits- und Erbrecht, Patronat sowie Steuergesetzgebung. Ihre Lobbyarbeit bezieht sich auf die Anerkennung der Tätigkeiten von Frauen im Handwerk und die Vertretung der Interessen des weiblichen Handwerks in den einzelnen Bezirken - und das seit 1985!

Landesobfrau der Frauen im Handwerk
Porträt einer lächelnden Frau mit Brille und blonden Haaren vor grauem Hintergrund
Petra Holzer
Landesobfrau der Frauen im Handwerk

"Für mich ist es gerade in Zeiten des Fachkräftemangels von großer Bedeutung, Frauen für das Handwerk zu begeistern und ihnen Karrierechancen aufzuzeigen."

/
Ansprechpartner im lvh
Junger Mann in schwarzem Anzug mit weißem Hemd lächelt vor grauem Hintergrund
Elias Priller
Koordinator der Frauen im Handwerk
Bozen
E-Mail:  frauen@lvh.it
/
Vorteile für Frauen im lvh
Lobbyarbeit
Lobbyarbeit
  • Sie arbeiten intensiv an der Aus- und Weiterbildung von mitarbeitenden und selbstständigen Frauen im Handwerk.
  • Sie planen Seminare über Persönlichkeitsbildung, Marketing und professionelle Betriebsorganisation für Frauen.
  • Sie organisieren Informationsabende über Themen wie Verwaltung, Gesetzgebung im Arbeits- und Erbrecht, Patronat sowie Steuergesetzgebung.
  • Sie betreiben Lobbyarbeit für die Anerkennung der Tätigkeiten von Frauen im Handwerk.
  • Sie vertreten die Interessen des weiblichen Handwerks in den einzelnen Bezirken.
News und Infos
Links und Downloads
Frauen in Bezirken

News & Presse

Große Gruppe von Frauen und Männern, die in einem Raum mit großen Fenstern posieren
Frauenpower on Tour: Sommerausflug der „Frauen im Handwerk“ ins Fleimstal

09.09.2025 |

Strahlende Gesichter, herrliches Spätsommerwetter und eine perfekte Mischung aus Genuss, Kultur und Gemeinschaft: Der Sommerausflug der Frauen im Handwerk der Bezirke Ober- und…

Sechs Frauen auf einer Bühne bei einer Veranstaltung für Frauen im Handwerk
40 Jahre Frauen im Handwerk

01.08.2025 |

Im Rahmen des jährlichen Sommerempfangs der Frauengruppe im lvh stießen rund 60 Unternehmerinnen aus dem Handwerk gemeinsam mit Vertreter/innen aus Politik und Wirtschaft auf ihr…

Sieben Personen stehen auf Bühne, drei Frauen halten Blumen und eine Urkunde
Neujahrsempfang der Frauen im Handwerk: „WIR gestalten Zukunft“

17.01.2025 |

Die Frauen im Handwerk starteten beim Neujahrsempfang im Haus des Handwerks mit viel Inspiration und motivierenden Impulsen in ein neues Jahr voller Chancen und Herausforderungen.

Acht Frauen stehen in einem Raum, fünf halten Blumenbouquets
Frauen stärken Gemeindepolitik

11.12.2024 |

Kürzlich fand die lvh-Podiumsdiskussion „Wir, Frauen in der Politik“ im Haus des Handwerks in Bozen statt. Eine erfahrene Runde Politikerinnen inspirierte andere Frauen dazu,…

Mann hält Rede an Podium vor Publikum mit gelbem Baum im Hintergrund
Handwerk trifft Influencer/innen

19.10.2024 |

Wie stark Influencer Marketing dazu beiträgt, junge Menschen für Handwerksberufe zu begeistern, wurde heute beim Tag des Handwerks im lvh diskutiert. Durch gezielte Präsenz in den…

Gruppenfoto von Frauen auf einer Treppe vor einem historischen Gebäude
Die Frauen im Handwerk an der Côte d'Azur: Jetset, Genuss und königliche…

15.10.2024 |

Kürzlich unternahmen die Frauen im Handwerk einen mehrtägigen Ausflug an die Côte d'Azur.

Wichtige Dokumente

Aufnahmegesuch
aufnahmegesuch_frauen_im_lvh.pdf
Statut der Frauen
_2018-10-22_Geschaeftsordnung_Frauen_im_Handwerk_d.pdf
Bezirksobfrau Oberpustertal
Porträt einer blonde Frau mit schwarzen Bluse vor grauem Hintergrund
Daniela Bortolon
Bezirksobfrau Oberpustertal

"Frauen sind in vielfälltigen Positionen Leistungesträgerinnen. Als selbstständige Unternehmerin, Meisterin, Gründerin, in der Doppelspitze mit dem Partner oder als Nachfolgerin im Familiebetrieb haben sie sich ihren Platz in Führungspositionen erobert."

/
Bezirksobfrau Brixen
Porträt einer älteren Frau mit rosa Blazer und großen Brillen im Innenbereich
Susanne Niederkofler
Bezirksobfrau Brixen

"Wirklich starke Frauen unterstützen sich gegenseitig und konkurrieren nicht!"

/
Bezirksobfrau Untervinschgau
Frau sitzt in Café mit Kaffee und Geldschein auf dem Tisch
Rita Egger Auer
Bezirksobfrau Untervinschgau

"Starke Frauen Starke Wirtschaft"

/
Bezirksobfrau Burggrafenamt
Frau mit kurzen braunen Haaren und Brille vor weißer Wand in schwarzem Oberteil
Verena J. Hillebrand
Bezirksobfrau Burggrafenamt

Im Begriff „Handwerk“ steckt weder die Bezeichnung Frau oder Mann, daher ist es an der Zeit unsere Fachkräfte nicht auf ihr Geschlecht zu reduzieren, sondern ihre Leistungen zu würdigen.

/
Bezirksobfrau Wipptal
Porträt einer lächelnden Frau mit schwarzem Pullover und Halskette vor grauem Hintergrund
Verena Staudacher
Bezirksobfrau Wipptal

"Beim Erfolg geht es nicht darum , wie viel Geld Sie verdienen. Es geht um den Unterschied , den Sie im Leben anderer Menschen machen!"

/
Bezirksobfrau Unterland
Porträt einer lächelnden Frau mit welligen braunen Haaren vor weißem Hintergrund
Romina Dallapiazza
Bezirksobfrau Unterland

"Regelmäßige Treffen und der Austausch von Informationen sind die Basis einer konstruktiven Zusammenarbeit. Sie liefern uns so die nötigen Impulse an unseren Themen gemeinsam zu arbeiten um Frauen im Handwerk zu stärken."

/
Bezirksobfrau Unterpustertal/Gadertal
Porträt einer lächelnden Frau mit blonden Haaren und Jeansjacke vor weißem Hintergrund
Manuela Clement
Bezirksobfrau Unterpustertal/Gadertal

"Unterstützung, Stimme und Sichtbarkeit für uns Frauen, die oft hinter den Kulissen der Handwerksbetriebe arbeiten!“"

/
Bezirksobfrau Klausen
Lächelnde Frau mit kurzen dunklen Haaren vor grauem Hintergrund
Astrid Waldboth
Bezirksobfrau Klausen

"Die Führung eines Unternehmens als Team durch Vertretung beider Geschlechter ist stets von Vorteil, da sich diese sehr gut ergänzen und somit zum Erfolg eines Unternehmens beitragen. Das Netzwerk der Frauen im lvh ist für mich sehr wichtig, um Erfahrungen auszutauschen und Lösungen diskutieren zu können."

/
Bezirksobfrau Obervinschgau
Lächelnde Frau vor rauer Steinwand
Daniela Folie
Bezirksobfrau Obervinschgau

"Frauen im Handwerk formen nicht nur Materialien, sondern auch die Zukunft – mit Können, Kreativität und unbeirrbarem Mut."

/
Bezirksobfrau Bozen Land
Porträt einer lächelnden älteren Frau mit heller Jacke vor grauem Hintergrund
Angelika Wiedmer
Bezirksobfrau Bozen Land

"Auch aus den Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann etwas Schönes gebaut werden."

/

Hauptsponsor

Logo von Kälte Klima Röhler mit blauem Farbverlauf
Kälte Klima Röhler
/

Webinare

Sie haben ein Webinar leider verpasst, interessieren sich aber für das Thema?
Kein Problem! Auf dieser Seite finden Sie die Video-Aufzeichnungen der Webinare sowie eventuelle Unterlagen des Referenten.

Hand tippt auf drahtloser Tastatur neben Apple Computer auf Schreibtisch

Weitere Gruppen im lvh

DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN

Junghandwerker

Wo wäre das Handwerk ohne Jugend und ohne Nachwuchs? Junghandwerker sind nicht älter als 35 Jahre und üben selbständig ein Handwerk aus oder arbeiten im handwerklichen Familienbetrieb mit.

Althandwerker

Die Gruppe der Althandwerker im lvh, angeschlossen an der Confartigianato, vertritt die Interessen der Handwerker in vielerlei Hinsicht. 

/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen