Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Handwerk hautnah > Gebäudetechnik > Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker

Mit uns stehen Sie nie auf der Leitung

Der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker kümmert sich um die Installation von Anlagen und Systemen im Bereich der Heizung und Lüftung, sowie Wasser, Gas und Anlagen im Bereich erneuerbarer Energien. Er baut Heiz-, Sanitär- und Lüftungsanlagen, thermische Solaranlagen, Wellnessbereiche und Schwimmbäder. Diese Systeme werden montiert, instandgehalten und repariert. Hinzu kommt auch die regelmäßige Wartung dieser Anlagen, um ihre Funktion, die Sicherheit und die Energieeffizienz zu garantieren. Weitere Aufgaben sind die Wartung von Trinkwasserhygieneanlagen und die Einrichtung von Abwasser- und Kläranlagen. Meist arbeitet er selbstständig in der Werkstatt oder zusammen mit anderen Handwerkern auf Baustellen zusammen. Dabei ist es von großer Notwendigkeit, dass jegliche Schutz- und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker

Attraktive Ausbilder
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Harald Kraler
Obmann der Heizungs- Lüftungs- und Sanitärtechniker

"Die Arbeitsfelder haben sich in unserem Beruf in den letzten Jahren stark verändert. Die Bereiche Klimaschutz, Nachhaltigkeit und alternative Energien machen unseren Beruf zu einem attraktiven Ausbilder."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Walter Soligo
Berufsgruppe Gebäudetechnik
Hauptsitz Bozen
/
482

Betriebe

1.934

Beschäftigte

4,01

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft HEIZUNGS-, LÜFTUNGS- UND SANITÄRTECHNIKER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker ist eine der größten Berufsgemeinschaften im lvh und setzt sich für klein- und mittelständische Interessen im Bereich der Installation von gebäudetechnischen Anlagen mit Schwerpunkt in Energie-, Wasser- und Umwelttechnik ein. Mit dieser Zielsetzung führt sie für das HLS-Handwerk den Dialog mit den Entscheidungsträgern in Politik, Wirtschaft und Wissenschaft und betreibt Lobbyarbeit im Interesse der gesamten Branche. Dabei werden verschiedene Thematiken wie das Richtpreisverzeichnis, die Ausbildung der Techniker oder die Image-Steigerung besprochen. Die Berufsgemeinschaft behält den Überblick über die zu besetzenden Lehrstellen, stattet die praktischen Lehrräume der Landeberufsschule für Handwerk und Industrie Bozen aus und setzt sich für eine Harmonisierung der Gesellenprüfungsstandards ein. Sie kümmert sich außerdem um die Ausarbeitung der Meisterausbildung und des dualen Studiengangs "Smart Building Technologies". Dafür steht sie in engem Kontakt mit der Universität Bozen.

Heizung

Leitfaden Holzpellets
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Das neue Anlagenheft - Gesamtdownload (pdf-Datei)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Das neue Anlagenheft - Download Einzeldokumente (zip-Datei)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Anleitung zum Ausfüllen des Anlagenheftes
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Richtlinien Energieeffizienz
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Energieeffizienzbericht
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Sanitär

Legionellen Prävention
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Technologien der Wasseraufbereitung für die Energieeinsparung in thermischen Anlagen
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Legionellen - Wichtiges für den Fachmann
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Formular: Kontrollliste für die Inspektion zur Bewertung des Legionellose-Risiko (Word)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Armin Oberlechner: Legionellen in wasserführenden Anlagen - Praktische, technische und juristische Aspekte (pdf)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Dieter Schenk: Richtige Krisenintervention bei erhöhten Legionellenkonzentrationen und Erkrankten (pdf)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Unterlagen

Die neuen Bestimmungen über fluorierte Gase
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Newsletter

Hauptkategorie wählen:
Hauptkategorie
Newsletter 2022
Newsletter 2021
Newsletter 2020
Newsletter 2019
Newsletter 2018
Alle Downloads anzeigen
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Newsletter 2022
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Filter anzeigen
Hauptkategorie wählen:
Hauptkategorie
Newsletter 2022
Newsletter 2021
Newsletter 2020
Newsletter 2019
Newsletter 2018
Alle Downloads anzeigen
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Newsletter 2022
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
Filter anzeigen
Newsletter 2022
  • KONTROLLEN DER ENERGIEEFFIZIENZ VON HEIZANLAGEN
  • (FER) QUALIFIKATION IM HANDELSKAMMERAUSZUG VERMERKEN
  • RICHTPREISVERZEICHNIS 2023
  • VERBANDSWAHLEN 2023 - STARKE VERTRETUNG UNSERER BERUFSSPARTE
Newsletter_2022de.pdf
Newsletter Oktober 2021
  • TIPPS UND TRICKS BEIM LÜFTEN IM WINTER
  • WORAUF IST ZU ACHTEN
  • DIE PHYSIK DAHINTER
News-Letter_2021-10_DE.pdf
Newsletter September 2021
  • WORAUF ES BEI AUSDEHNUNGSGEFÄSSEN IN TRINKWASSERANLAGEN ANKOMMT
  • WASSERVERLUSTE MINIMIEREN
  • GEPRÜFTE MATERIALTAUGLICHKEIT
  • WASSER IN BEWEGUNG
News-Letter_2021-9_DE.pdf
Newsletter August 2021
  • SOLARTHERMIE SOLL VOR GASPREISSCHOCK SCHÜTZEN
  • FÖRDERUNGEN FÜR KLIMAFREUNDLICHE HEIZANLAGEN
News-Letter_2021-8_DE.pdf
Newsletter Juli 2021
  • RESSOURCEN SCHONEN, KLIMA SCHÜTZEN, UMWELT ERHALTEN
  • ENERGIEEFFIZIENZMASSNAHMEN MÜSSEN NICHT TEUER SEIN
  • GROSSE EINSPARPOTENZIALE BEI RAUMWÄRME, LÜFTUNG UND DRUCKLUFT
News-Letter_2021-7_DE.pdf
Newsletter Juni 2021
  • Haushaltsgesetz 2021 - Steuervergünstigung für Trinkwasserfilter & Sanitärarmaturen
  • Superbonus 110% - auch für Biomasse Heizanlagen und thermischen Solaranlagen förderbar
NEWSLETTER_2021-06_DE.pdf
Newsletter Mai 2021
  • NEU im Haushaltsgesetz 2021 - Steuervergünstigung für Trinkwasserfilter & Sanitärarmaturen
  • Superbonus 110% - auch für Biomasse Heizanlagen und thermischen Solaranlagen förderbar
  • Legionellen Prävention – Wiedereröffnung von Betrieben
NEWSLETTER_2021-05_DE.pdf
Newsletter April 2021
  • Jahresversammlung 2021 - Online
  • Veröffentlichung Richtpreisverzeichnis 2021
  • Preiserhöhung & Lieferverzug
  • Legionellen Prävention – Wiedereröffnung von Betrieben
  • Instandhaltung von und Sprinkleranlagen
  • Anlagenheft - verpflichtend für alle Heiz- und Kühlanlagen ab 10 kW
  • Energieeffizienz – Kontrollen erwartet
  • Interner Beitrag
  • Neumitglieder 2019 - 2021
  • ÖkoFEN Italia GmbH – Sponsorenpool beigetreten
NEWSLETTER_2021-04_DE.pdf
Newsletter März 2021
NEWSLETTER_2021-03_DE.pdf
Newsletter Februar 2021
NEWSLETTER_2021-02_DE.pdf
Newsletter Jänner 2021
NEWSLETTER_2021-01_DE.pdf
Newsletter Februar 2020
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Newsletter Jänner 2020
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Newsletter April 2019
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Newsletter März 2019
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Newsletter Februar 2019
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Newsletter Jänner 2019
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Newsletter Mai 2018
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Newsletter Juni 2018
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Newsletter Juli/August/September 2018
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Newsletter September/Oktober 2018
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Infos und Formulare

Bodenbündige Abläufe- Auswahl, Einbau und Hilfsmittel
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Brandschutzbestimmungen für Pellets- und Hackgut-Heizanlagen (in italienischer Sprache)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Die neue UNI 7129-1:2015 - Details zur Gasinstallation für Anlagen < 35 kW
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Normgerechte Kaminanwendung
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Konformitätserklärung laut Handwerksordnung

Formular: Konformitätserklärung Installation laut Handwerksordnung
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Normenliste
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Materialliste
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Obligatorische Anlagen Gas
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Konformitätserklärung laut Ministerialdekret 37/08

Formular Konformitätserklärung Installation laut Ministerialdekret (pdf)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Formular Konformitätserklärung Installation laut Ministerialdekret (Word)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

AutoCAD für Elektrotechniker (Grundrisse/ Elektroschemen) - Grundkurs
Beruf & Technik
frei
02.10.2023
Deutsch
20 Stunden
C-Link Bozen, Sparkassenstraße Nr. 6 – 39100 Bozen
F-Gas Zertifikat für HLS-Techniker (Kurs und Prüfung)
Beruf & Technik
frei
10.10.2023
Italienisch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Korrektes Ausfüllen einer Konformitätserklärung | für Elektrotechniker
Beruf & Technik
frei
31.10.2023
Deutsch
3 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
09.11.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Photovoltaik: Alles was man dazu wissen muss
Beruf & Technik
frei
24.10.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Professionelles Auftreten und Kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitern
Persönlichkeitsbildung
frei
22.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Verwendung des Richtpreisverzeichnisses im Installationsbereich - Kapitel 13 & 14 (für HLS-Techniker)
Beruf & Technik
frei
29.11.2023
Deutsch
2,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Vom Junior zum Chef | Den Generationenwechsel konfliktfrei managen
Unternehmensführung
frei
23.11.2023
Deutsch
3,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
frei
08.11.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
19.12.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
Windows und PC-Grundlagen | Computerkurs für berufliche Anwender (nur Arbeitgeber)
Persönlichkeitsbildung
wenige Plätze
18.09.2023
Italienisch / Deutsch
9 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Masterlehrgang - Management und Unternehmensführung 2023/24

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

 

Alle…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung in einem Installationsbetrieb und
  • Besuch der Berufsschule (1 Tag pro Woche)
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Quelle: Provinz Bozen

/
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Handwerkliche und industrielle Installationsbetriebe, als Dampf- oder Heizkesselwärter/Dampf- oder Heizkesselwärterin in größeren Industrie-, Wirtschafts- und Verwaltungsgebäuden

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Quelle: Provinz Bozen

/
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Ablegung der Prüfung für Heiz- oder Dampfkesselwärter/Heiz- oder Dampfkesselwärterinnen;
  • Meisterausbildung
  • Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.

Quelle: Provinz Bozen

/
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker

Unsere Sponsoren

Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
REHAU AG
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Weger Walter GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Viega Italia GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
HT-Heiztechnik GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Widmann Heizungen GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
HUBER GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Cillit
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
TECHEM GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Viessmann Climate Solutions SE
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Grünbeck Wasseraufbereitung GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Ebner Technology Sas
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
iDM Energiesysteme Italia GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
A.M.E. GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Bautechnik GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Grohe AG
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Innerhofer AG
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
ÖkoFEN Italia GmbH
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Sanitär-Heinze GmbH & Co. KG
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
Farko KG des Armin Kolhaupt & Co.
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker
BWT Holding GmbH
/
Noch Fragen?
1
/
1
Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker