Wir versüßen Ihnen den Tag
Die Konditoren stellen süße Spezialitäten her, die Gaumen und Auge erfreuen. Ihr Repertoire reicht über Torten aller Art, Kuchen, Tee- und Kleingebäck, Schokoladespezialitäten, Eisspeisen, Schaustücke, Lebkuchen, salzige und würzige Gebäcke.
Sie stellen ihre Kreationen nach eigenen Wünschen her und gehen auch auf individuelle Kundenwünsche ein; vor allem für besondere Anlässe stellen Konditoren kunstvolle Torten und herzhafte Backwaren her und verwöhnen damit ihre Kunden. Für diese Tätigkeit ist ein ausgeprägtes Wissen über Backvorgängen, Zutaten und Allergenen notwendig. Zudem erfordert es Geschick, Fingerfertigkeit und Kreativität, gutes Geschmacks- und Geruchsempfinden, um neue Kreationen zu entwickeln. Konditoren achten stets auf die Qualität ihrer Produkte und informieren ihre Kunden über Zutaten und mögliche Allergene.
Konditoren
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft KONDITOREN
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Konditoren befasst sich mit den landesweiten und EU-Gesetzen im Lebensmittelbereich, welche sie für ihre Mitglieder so aufarbeitet, dass diese möglichst einfach umgesetzt werden können. Dafür ist sie in ständigem Kontakt mit dem Amt für Lebensmittelhygiene. Sie interveniert auf politischer Ebene, damit die Gesetze praktikabel bleiben und anwendbar sind.
Immer wieder werden Wettbewerbe auf nationaler und internationaler Ebene abgehalten, um den Nachwuchs zu fördern. Eine gute Zusammenarbeit mit der Berufsschule versteht sich dabei von selbst. Die Lehrlingsausbildung ist daher ein zentrales Thema.
Die Berufsgemeinschaft organisiert auch Kurse für ihre Mitglieder zu diesen Themen: Verkaufstraining, Beratung, Verpackung und Dekoration, Hygieneschulung. Zudem werden Fahrten zu den europaweit interessanten Fachmessen im Konditoreibereich angeboten.
Nach zweijähriger Intervention auf politischer Ebene ist ein Meilenstein erreicht worden: Der Südtiroler Landtag hat den Gesetzesentwurf mit den…
In Südtirols Backstuben laufen derzeit die Öfen heiß! Vom traditionellen „Fochaz“ bis hin zum Schokohasen in allerlei Variationen bereiten sich unsere…
Die Berufsgemeinschaft der Metzger/innen hat bei ihrer Jahreshauptversammlung vor Kurzem Klaus Kofler als Obmann bestätigt. Außerdem wurde die beste…
Nützliche Links
Messen
Downloads
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.
Alle…
