Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Mit uns kommen Sie hoch hinaus

Er schafft beim Treppensteigen Abhilfe. Der Aufzugtechniker ist für die Wartung und Montage von Aufzügen und Liftanlagen zuständig. Zu seinen Aufgaben gehören die Modernisierung von älteren Aufzügen, die Behebung von Störungen sowie die regelmäßige Reinigung, Kontrolle und Instandhaltung der Aufzüge und Lifte. Er kennt sich sowohl mit älteren Aufzügen als auch mit verschiedenen Hochleistungsaufzügen aus. Vor der Montage wird die Installation genauestens mit dem Montagechef besprochen. Außerdem montiert er die Türen, verlegt Kabel, montiert verschiedene Geräte und installiert Tragseile.

Für die Ausübung dieses Berufes sind Kenntnisse in der Elektrotechnik und -mechanik, Elektronik, sowie in der Maschinen- und Anlagentechnik notwendig. Zudem erfordert es ein hohes Maß an handwerklicher Geschicklichkeit, hohe Zuverlässigkeit, einen guten Umgang mit den Kunden und die nötige Selbstständigkeit. Meist verrichtet der Aufzugtechniker seine Arbeit auf der Baustelle. Wenn es sich um kleinere Aufzüge handelt, dann arbeitet er meist alleine. Bei Hochleistungsaufzügen oder größeren Anlagen arbeitet er im Team mit anderen Handwerkern zusammen. Dabei wird stets darauf geachtet, dass alle Vorschriften und Sicherheitsmaßnahmen eingehalten werden.

Aufzugtechniker

Keine Konkurrenten, sondern Kollegen
Aufzugtechniker
Georg Trippacher
Obmann der Aufzugtechniker

"Durch die Gründung der Aufzugstechnikergruppe wollte ich erreichen, dass sich die verschiedenen Firmen, die in Südtirol tätig sind, nicht als Konkurrenten, sondern als Kollegen sehen und zusammen Projekte ausarbeiten können."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Aufzugtechniker
Walter Soligo
Berufsgruppe Gebäudetechnik
Hauptsitz Bozen
/
14

Betriebe

62

Beschäftigte

4,43

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Kurse
Veranstaltungen

Berufsgemeinschaft AUFZUGTECHNIKER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Aufzugtechniker beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich der Installation und Gebäudetechnik und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein, kümmert sich um die Zusammenführung der Richtpreisverzeichnisse und die Umsetzung der Installation und der Wartungsintervalle. Außerdem setzt sie sich für die Optimierung der öffentlichen Ausschreibungen und deren Ablauf ein. Ziel ist es, für eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu sorgen, weshalb die Berufsgemeinschaft regelmäßig in engem Austausch mit der Politik steht.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Blitzschutz Risikobewertung nach Norm CEI EN 62305-2
Beruf & Technik
frei
07.06.2023
Deutsch
3 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
F-Gas Zertifikat für HLS-Techniker (Kurs und Prüfung)
Beruf & Technik
frei
24.05.2023
Italienisch
16,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Fachkräftemangel: Steigerung der Unternehmensattraktivität
Unternehmensführung
frei
25.05.2023
Deutsch
4 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Kabelnormen für Elektrotechniker
Beruf & Technik
frei
31.05.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
31.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
frei
07.08.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen
Kids-Akademie
wenige Plätze
17.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Schlanders - Protzenweg 8a
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
03.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
frei
10.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
Korrektes Ausfüllen einer Konformitätserklärung | für Elektrotechniker
Beruf & Technik
frei
20.04.2023
Deutsch
3 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | auch für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
08.06.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Photovoltaik: Installation und Instandhaltung (nach italienischer Norm)
Beruf & Technik
frei
13.06.2023
Deutsch
4 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Praxisseminar - Normgerechte Kaminanwendung
Beruf & Technik
frei
26.04.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler
Kids-Akademie
frei
24.07.2023
Italienisch / Deutsch
25 Stunden
Bozen (genauer Startpunkt wird noch definiert)
Verwendung des Richtpreisverzeichnisses im Installationsbereich - Kapitel 13 & 14 (für HLS-Techniker)
Beruf & Technik
frei
19.04.2023
Deutsch
2,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
WEBINAR: Arbeiten im Ausland (DACH-Länder)
Marketing & Innovation
frei
27.04.2023
Deutsch
0,83 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: FER-Ausbildungskurs
Beruf & Technik
frei
08.05.2023
Deutsch
16 Stunden
Online-Kurs, mit Zoom
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
ausgebucht
05.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: Norm CEI 11-27 Auffrischungskurs | Ausbildung für Arbeiten an Elektroanlagen
Beruf & Technik
ausgebucht
13.04.2023
Deutsch
4 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
21.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom

Unser Veranstaltungskalender

Aufzugtechniker
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Aufzugtechniker
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Aufzugtechniker
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

Aufzugtechniker
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

Aufzugtechniker
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Aufzugtechniker
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Noch Fragen?
1
/
1
Aufzugtechniker