Eine leistungsstarke Gemeinschaft im lokalen Gefüge der Wirtschaft
Als Interessenvertretung des Handwerks übernehmen die Berufsgruppen im lvh eine wichtige wirtschaftliche und politische Rolle. Lokale, regionale, aber auch nationale Themen werden in Sitzungen, Versammlungen und Gremien analysiert und diskutiert. Bei Gesprächen und Treffen in externen Arbeitskreisen, aber auch in der Öffentlichkeit vertreten die Berufsgruppen die Position des Handwerks. Ziel sind dabei immer die Interessen der Betriebe.
Berufsgruppe Textil
Die Berufsgruppe Textil begleitet und beeinflusst im Rahmen von Veranstaltungen und durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit politische Prozesse und Entscheidungen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sich als Ehrenamtsträger über seine Gruppe sowie seine Berufsgemeinschaft an dieser Interessenvertretung aktiv zu beteiligen.
Alle Berufsgemeinschaften der Berufsgruppe TEXTIL im Überblick
Textil
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgruppe TEXTIL
ÜBER UNS
Die Berufsgruppe Textil bemüht sich um die Sichtbarkeit der einzelnen Berufsgemeinschaften und die Stärkung der eigenen Berufsgruppe. Sie setzt sich zum Ziel, sich ständig beruflich mit allen Akteuren in der Textilbranche auszutauschen.
Die Berufsgruppe befasst sich mit den landesweiten und EU-Gesetzen im Textilbereich (Brandschutz, Etikettierung…), welche sie für ihre Mitglieder so aufarbeitet, dass diese möglichst einfach umgesetzt werden können. Sie interveniert auf politischer Ebene, damit die Gesetze praktikabel bleiben und anwendbar sind.
Die Berufsgruppe befasst sich intensiv mit der Berufsausbildung der einzelnen Berufsgemeinschaften.
Es werden zudem Informationsabende und einmal im Jahr eine Jahresversammlung der Berufsgruppe organisiert, um den Mitgliedern berufsrelevante Informationen mitzuteilen und den Austausch mit den Mitgliedern zu pflegen.
Bei der Jahresversammlung der Berufsgemeinschaft wurden verschiedene aktuelle Themen besprochen, vor allem der Einsatz für das 4. Lehrjahr. Außerdem…
Die Orthopädieschuhmacher/innen haben einen neuen Obmann. Themen bei der Jahresversammlung waren außerdem das Kursprogramm, sowie Nachhaltigkeit und…
Die Berufsgemeinschaft der Maßschneider im lvh ging bei ihrer kürzlich abgehaltenen Jahresversammlung verstärkt auf die Nachhaltigkeit und den Wert…
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.
Alle…
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
