Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Handwerk hautnah > Holz > Sägewerker und Verpackungshersteller

So perfekt auf Sie zugeschnitten, dass alle anderen einpacken können

Der Beruf des Sägewerkers ist sehr vielfältig, da er sowohl auf forstwirtschaftlicher, als auch betriebswirtschaftlicher Ebene agiert und zudem Handelstätigkeit ausübt. Wenn es um Holz geht, dann kennt er sich bestens aus. Zu den Aufgaben gehören u. a. das Vermessen und die korrekte Lagerung des Rundholzes, die Sortierung des Holzes, das Bedienen und die Wartung der Maschinen. Ein Sägewerker muss über ein ausgeprägtes Fachwissen verfügen, da er sich vor allem mit der Qualität des Holzes auseinandersetzen muss. Er ist der Fachmann, wenn es um die Lagerung und die Pflege des Holzes geht.

Sägewerker und Verpackungshersteller

Qualität steht an erster Stelle
Sägewerker und Verpackungshersteller
Arnold Filippi
Obmann der Sägewerker und Verpackungshersteller

"Ob Klein-, Mittel- oder Großbetrieb, im Handwerk steht Qualität an erster Stelle. Denn es wird Großes erwartet und Großes geleistet."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Sägewerker und Verpackungshersteller
Wolfgang Egger
Berufsgruppe Holz
Hauptsitz Bozen
E-Mail:  holz@lvh.it
/
123

Betriebe

453

Beschäftigte

3,68

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft SÄGEWERKER UND VERPACKUNGSHERSTELLER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Sägewerker und Verpackungshersteller beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich Holz- und Forstwirtschaft. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein.
Zudem kümmert sie sich um die Aus- und Weiterbildung der Berufsgemeinschaft und organisiert Initiativen im Bereich der Arbeitssicherheit und Zertifizierungen.
Die Berufsgemeinschaft führt regelmäßig Gespräche mit der Politik und verschiedenen Ämtern der Provinz, unter anderem mit dem Amt für Arbeitssicherheit. Ihr Ziel ist es, eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
09.11.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Oberflächenbehandlung von Holz | Moderne Beizsysteme 2023: Elegantes Grau, alpiner Look und Altholzeffekt
Beruf & Technik
frei
03.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Brixen, Berufsschule Tschuggmall - Fischzuchtweg 18
Professionelles Auftreten und Kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitern
Persönlichkeitsbildung
frei
22.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Transparenz im Holzbau durch Glas | Aufbaukurs
Beruf & Technik
frei
16.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Vom Junior zum Chef | Den Generationenwechsel konfliktfrei managen
Unternehmensführung
frei
23.11.2023
Deutsch
3,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
frei
08.11.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
19.12.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
Windows und PC-Grundlagen | Computerkurs für berufliche Anwender (nur Arbeitgeber)
Persönlichkeitsbildung
wenige Plätze
18.09.2023
Italienisch / Deutsch
9 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Sägewerker und Verpackungshersteller
Masterlehrgang - Management und Unternehmensführung 2023/24

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

 

Alle…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 3 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Sägewerk und Besuch der Berufsschule (Blockunterricht) in Kuchl (Salzburg), da in Südtirol keine entsprechende Fachklasse angeboten wird
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Schule
Besuch einer entsprechenden Fachschule im Ausland

Quelle: Provinz Bozen

/
Sägewerker und Verpackungshersteller

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Sägewerksbetriebe

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Quelle: Provinz Bozen

/
Sägewerker und Verpackungshersteller

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Meisterausbildung

Quelle: Provinz Bozen

/
Sägewerker und Verpackungshersteller
GSS Genossenschaft Südtiroler Sägewerker
1
/
1
Sägewerker und Verpackungshersteller

Weitere Berufsgemeinschaften der Berufsgruppe Holz

Noch Fragen?
1
/
1
Sägewerker und Verpackungshersteller