Mit uns sind Sie stets im Bilde!
Fotografen halten mit ihrer Kamera Bilder, Eindrücke und Stimmungen von Menschen, Natur oder Gegenständen fest. Sie vermitteln Emotionen, um ein Produkt so zu präsentieren, dass es bestens vermarktet und ebenso gekauft wird. Das Handwerk des Fotografierens besteht darin, mit Leidenschaft ständig den richtigen Augenblick abzuwarten, das richtige Licht zu suchen und mit dem Einsatz von speziellen Kameras und technischen Hilfsmitteln (Beleuchtungstechniken, Stativ, u.a.) das Motiv auf Wunsch des Kunden entsprechend abzubilden.
Fotografiert wird entweder im Studio, wo mit Kunstlicht Aufnahmen aufgehellt werden können oder in der Natur, wo die Licht- und Klimaverhältnisse entsprechend abzuwarten sind. Auch bei besonderen Ereignissen wie Feiern, Hochzeiten, Jubiläen wird mit der Kamera jeder spezielle Moment eingefangen. Fotografen erstellen Werbe-, Landschafts-, Tourismus-, Mode-, Industrie- oder Porträtaufnahmen, sowie Fotomontagen oder Fotoreproduktionen. Die Bilder werden meist am Computer weiterbearbeitet. Fotografen mit einem Geschäft verkaufen auch Kameras und Fotoartikel. Fotografen haben eine gute Beobachtungsgabe, Sinn für Ästhetik, sind kreativ und haben auch technisches Geschick.
Bin ich Foto?
Fotorechte - Was muss ich beachten? Die Fotografinnen und Fotografen im lvh klären auf: Copyright, Drohnen, Organisation von Shootings und mehr!
Der Beirat der Fotografinnen und Fotografen im lvh hat dazu eine Informationsbroschüre ausgearbeitet.
Fotografen und Filmer
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft der FOTOGRAFEN UND FILMER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Fotografen und Filmer bemüht sich um die Sichtbarkeit und Stärkung der eigenen Berufsgruppe. Sie setzt sich zum Ziel, sich ständig beruflich mit allen Akteuren in der Medienwirtschaft auszutauschen. Konkret geht es dabei um eine gute Zusammenarbeit mit den öffentlichen Vergabestellen betreffend die Ausschreibungen für Fotografen und Filmer.
Die Berufsgemeinschaft der Fotografen und Filmer erarbeitet jährlich die aktuellen Richtpreise für die Branche der Fotografen und Filmer.
Zusätzlich organisiert die Gruppe jährlich die Jahresversammlung, sowie Informationsabende und Webinare für ihre Mitglieder zu vielseitigen Themen z. B. Copyright und Nutzungsrechte.
Bei der Jahresversammlung der Berufsgemeinschaft der Drucker/innen und Mediengestalter/innen im lvh wurde der Obmann bestätigt und der Beirat gewählt.
…
Der Erfolg der Südtiroler Junghandwerker*innen bei den WorldSkills geht weiter. Heute hat Mediendesigner Tobias Mez Masotti die Silbermedaille geholt.
Mediengruppe: Versammlung der Medienberufe in Bozen. Kürzlich trafen sich Fotografen, Mediendesigner, Drucker und Mediengestalter zu einem…
Nützliche Links
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.
Alle…
