Auf uns können Fahrzeuge bauen
Die Karosserie normaler Autos wird in Fließbandarbeit völlig automatisch produziert. Doch es gibt auch Fahrzeuge, die nicht serienmäßig hergestellt werden und eigene Karosserien brauchen. Ähnlich ist es bei Oldtimern, für die es keine vorgefertigten Teile mehr gibt oder bei Unfallfahrzeugen, die wieder in Form gebracht werden müssen. Um solche Fahrzeuge kümmern sich Karosserietechniker.
Manchmal müssen ganze Fahrzeugteile montiert und demontiert werden. Hier ist handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit gefragt. Karosserietechniker müssen aber auch körperlich fit sein, um große Teile montieren zu können. Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Lackieren der Oberflächen. Bei manchen Spezialautos müssen dafür auch eigens Schablonen und Pausen angefertigt werden. Sinn für Form und Farbe sollte man in diesem Beruf ebenfalls mitbringen.
Es handelt sich um einen vielfältigen Beruf, in dem ausgerichtet, geschweißt, verschraubt, genietet, geschliffen, verkittet und lackiert wird, um dem Fahrzeug wieder zu seinem ursprünglichen Glanz zu verhelfen.
Karosserietechniker
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft KAROSSERIETECHNIKER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft setzt sich für einen fairen Wettbewerb unter den Karosserietechnikern in Südtirol ein und legt viel Wert auf einen gut funktionierenden Informationsfluss, damit die Betriebe immer up to date sind. Dafür wurde u. a. das Richtpreisverzeichnis ausgearbeitet, welches jährlich den aktuellen Gegebenheiten angepasst wird. Auch die Ausbildung der Lehrlinge ist uns ein großes Anliegen.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien und gleichzeitig Maßnahmen zur Einsparung des Energieverbrauchs sind strategische Investitionen in die Zukunft.…
Öffentliche Ausschreibungen stellen für Südtirols Handwerk unverzichtbare Auftragsmöglichkeiten dar. So auch im Fall des geplanten Ausbaus des…
Einen neuen Kurs hat die italienische Regierung hinsichtlich Superbonus eingeschlagen: Schon im Jahr 2023 wird der Prozentsatz herabgesetzt. Dies…
Downloads
Nützliche Links
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…
Unsere Sponsoren
