Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Handwerk hautnah > Metall > Karosserietechniker

Auf uns können Fahrzeuge bauen

Die Karosserie normaler Autos wird in Fließbandarbeit völlig automatisch produziert. Doch es gibt auch Fahrzeuge, die nicht serienmäßig hergestellt werden und eigene Karosserien brauchen. Ähnlich ist es bei Oldtimern, für die es keine vorgefertigten Teile mehr gibt oder bei Unfallfahrzeugen, die wieder in Form gebracht werden müssen. Um solche Fahrzeuge kümmern sich Karosserietechniker.

Manchmal müssen ganze Fahrzeugteile montiert und demontiert werden. Hier ist handwerkliches Geschick und Fingerfertigkeit gefragt. Karosserietechniker müssen aber auch körperlich fit sein, um große Teile montieren zu können. Ein weiterer Aufgabenbereich ist das Lackieren der Oberflächen. Bei manchen Spezialautos müssen dafür auch eigens Schablonen und Pausen angefertigt werden. Sinn für Form und Farbe sollte man in diesem Beruf ebenfalls mitbringen.

Es handelt sich um einen vielfältigen Beruf, in dem ausgerichtet, geschweißt, verschraubt, genietet, geschliffen, verkittet und lackiert wird, um dem Fahrzeug wieder zu seinem ursprünglichen Glanz zu verhelfen.

Karosserietechniker

Mehr Anerkennung für das Handwerk
Karosserietechniker
Stefan Meraner
Obmann der Karosserietechniker/innen

"Ich wünsche mir für die Zukunft, dass die Handwerker selbstbewusster werden und somit auch die Gesellschaft die Wichtigkeit und Vielfalt des Handwerks anerkennt."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Karosserietechniker
Angela Kneidl
Berufsgruppe Metall
Hauptsitz Bozen
E-Mail:  metall@lvh.it
/
102

Betriebe

447

Beschäftigte

4,38

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft KAROSSERIETECHNIKER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft setzt sich für einen fairen Wettbewerb unter den Karosserietechnikern in Südtirol ein und legt viel Wert auf einen gut funktionierenden Informationsfluss, damit die Betriebe immer up to date sind. Dafür wurde u. a. das Richtpreisverzeichnis ausgearbeitet, welches jährlich den aktuellen Gegebenheiten angepasst wird. Auch die Ausbildung der Lehrlinge ist uns ein großes Anliegen.

Downloads

AutoFunk - Leitbranche Automobilwirtschaft
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
WKO Karosseriejournal 1_2023
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Car Tec News 4
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Basiswahlen bei der Jahresversammlung 2023
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Car Tec News 3
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Car Tec News 2
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Die neue Car Tec News ist da!
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Grundausbildung Hochvolt (3S): Arbeiten unter Spannung an Elektrofahrzeugen | Elektrotechnische Arbeiten an Hochvolt-Fahrzeugen und an Hochvoltenergiespeichern nach UNI CEI 11-27;2021
Beruf & Technik
frei
24.10.2023
Deutsch
24 Stunden
Landesberufsschule Brixen, Tschuggmall - Fischzuchtweg 18
Hauptuntersuchungen: Verpflichtender Auffrischungskurs für Kfz-Revisionstechniker
Beruf & Technik
wenige Plätze
02.09.2023
Deutsch
30 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
09.11.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Professionelles Auftreten und Kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitern
Persönlichkeitsbildung
frei
22.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Technische Regeln im Glasbau für Geländer
Beruf & Technik
frei
30.11.2023
Deutsch
6,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Vom Junior zum Chef | Den Generationenwechsel konfliktfrei managen
Unternehmensführung
frei
23.11.2023
Deutsch
3,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
frei
08.11.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
19.12.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
Wie behalte ich meine Kosten im Griff? | für Karosserietechniker
Unternehmensführung
frei
12.10.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Windows und PC-Grundlagen | Computerkurs für berufliche Anwender (nur Arbeitgeber)
Persönlichkeitsbildung
wenige Plätze
18.09.2023
Italienisch / Deutsch
9 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Karosserietechniker
Masterlehrgang - Management und Unternehmensführung 2023/24

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

 

Alle…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Betrieb und
  • Besuch der Berufsschule in Bozen (Blockunterricht)
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Quelle: Provinz Bozen

/
Karosserietechniker

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Karosserieinstandsetzungsbetriebe, Fahrzeugindustrie, Kabinenbau für Seilbahnen

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Aktuelle Jobs für:
Karosserietechniker / Karosserietechnikerin

Quelle: Provinz Bozen

/
Karosserietechniker

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Meisterausbildung
  • Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.

Aufstieg
Aufstieg im Betrieb zum Vorarbeiter/zur Vorarbeiterin, zum Werkstattleiter/zur Werkstattleiterin.

Quelle: Provinz Bozen

/
Karosserietechniker

Unsere Sponsoren

Karosserietechniker
Colorteam
Karosserietechniker
Straudi
Karosserietechniker
INova
Karosserietechniker
Bergamini
/
Noch Fragen?
1
/
1
Karosserietechniker