Feuer und Flamme für Ihren Ofen
Hafner kümmern sich um den Entwurf und Einbau von verschiedenen Öfen und Kaminen. Dazu gehören Kachelöfen- und Backöfen, Pizzaöfen, sowie Kamine und andere Feuerstellen. Wichtig ist dabei die Absprache mit den Kunden, damit alle Wünsche zu Design und Funktion berücksichtigt werden können. Daraufhin zeichnet der Hafner einen Entwurf. Zum Einsatz kommen beim Ofenbau Werkzeuge wie Maurerkelle, Wasserwaage, Schleifsteine oder auch der einfache Hammer. Die Öfen bestehen meist aus Kacheln, Stein- oder Schamottziegeln oder Lehm und Kalk. Hafner sind zudem für die Wartung und Instandhaltung der Öfen und Kamine zuständig. Sie verfügen über ein ausgeprägtes Wissen zu jeglichen Ofen- und Kaminarten, ihren Merkmalen und weisen hohes handwerkliches Geschick auf. Ihre Arbeit verrichten sie meist vor Ort auf Baustellen, in Wohnungen bzw. Häusern oder in der Werkstatt.
Hafner
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft HAFNER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Hafner beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich Baugewerbe und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein, kümmert sich um die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder und betreut die Initiative „KO durch CO“. Es werden außerdem verschiedene Sensibilisierungskampagnen für richtiges Heizen veranstaltet.
Zudem setzt sie sich für die Optimierung öffentlicher Ausschreibungen und deren Ablauf sowie Änderungen im Richtpreisverzeichnis und die Implementierung marktkonformer Preise ein.
Weiters ist die Berufsgemeinschaft der Hafner auch jährlich auf der Wohnbaumesse präsent, um den Messebesuchern Grundinformationen zum Bau eines Ofens zu geben.
Regelmäßig werden Gespräche mit der Politik geführt, wo es unter anderem um das Landesgesetz für Raum und Landschaft geht. Ihr Ziel ist es, eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.
Im Rahmen eines Treffens zwischen der Gemeinde Lajen und dem Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) wurden die anstehenden…
Verschiedene Gewerke in Südtirol beklagen die unzufriedenstellende Vorgangsweise bei öffentlichen Aufträgen. Der Wirtschaftsverband für Handwerk und…
In diesen Tagen hat sich der Südtiroler Landtag mit dem neuen Omnibusgesetz beschäftigt. Kürzlich wurde das Gesetz genehmigt. Es sind vielzählige…
Nützliche Links
Downloads
Design-Preis Ofenflamme 2017
Broschüren und Initiativen
Das neue Anlagenheft
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

03.11.2022 | WorldSkills (Berufsweltmeisterschaften) ist ein internationaler Berufswettbewerb, der alle zwei Jahre in einem unterschiedlichen Mitgliedsland ausgetragen wird. Träger der…
Unsere Sponsoren
