Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Handwerk hautnah > Baugewerbe > Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Wir kommen gelegen

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger sind zuständig für die Verlegung von Platten und Fliesen auf Wänden und Böden. Es handelt sich dabei meist um Keramik-, Glas-, Marmor- und Kunststeinfliesen oder -platten sowie verschiedene Mosaike. Mithilfe von Maschinen werden die Platten und Fliesen passend zugeschnitten und auf einen mit Mörtel ausgelegten Untergrund gelegt. Meistens werden Räume wie Badezimmer, Küche oder Geschäfte, Eingangshallen, Hallenbäder oder Kirchen damit ausgelegt. Diesen Beruf auszuüben, erfordert sehr hohe Genauigkeit, Handgeschick und Sinn für Ästhetik, da verschiedene Farben, Muster und Materialien abgestimmt und auf die Räume angepasst werden müssen.

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Stolz mit eigenen Händen etwas zu schaffen
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Günther Unterleitner
Obmann der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

"Stück für Stück wird präzise gearbeitet, damit man am Ende des Tages sieht, was man mit den eigenen Händen geleistet hat. Das treibt mich jeden Tag an und erfüllt mich mit Stolz."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Milena Caregnato
Kompetenzbereich Berufsgruppe Baugewerbe
Hauptsitz Bozen
/
381

Betriebe

803

Beschäftigte

2,11

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft FLIESEN-, PLATTEN- UND MOSAIKLEGER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Fliesen-, Platten- und Mosaikleger beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich Baugewerbe und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein. Außerdem kümmert sie sich um die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder und setzt sich für die Optimierung öffentlicher Ausschreibungen und deren Ablauf, sowie Änderungen im Richtpreisverzeichnis und die Implementierung marktkonformer Preise ein.
Die Berufsgemeinschaft führt regelmäßig Gespräche mit der Politik, um eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.

Downloads

Der Fliesenfachmann 2014
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Sicheres Auftreten vor dem Kunden - Vortrag von Klaus Egger
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
09.11.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Professionelles Auftreten und Kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitern
Persönlichkeitsbildung
frei
22.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Vom Junior zum Chef | Den Generationenwechsel konfliktfrei managen
Unternehmensführung
frei
23.11.2023
Deutsch
3,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
frei
08.11.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
19.12.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
Windows und PC-Grundlagen | Computerkurs für berufliche Anwender (nur Arbeitgeber)
Persönlichkeitsbildung
wenige Plätze
18.09.2023
Italienisch / Deutsch
9 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Zukunftsorientierte Maßstäbe: Innovation und Forschung in der Maurerbranche
Marketing & Innovation
frei
19.10.2023
Italienisch / Deutsch
4,5 Stunden
Bozen, NOI Techpark, Voltastr. 13/A
Verwendung des Richtpreisverzeichnisses im Baubereich + ATV
Beruf & Technik
frei
17.10.2023
Deutsch
2,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Masterlehrgang - Management und Unternehmensführung 2023/24

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

 

Alle…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung in einem Fliesenlegerbetrieb oder größeren Baubetrieb mit einem eigenen Fliesenlegertrupp
  • Besuch der Berufsschule (Blockunterricht) in Schlanders
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Quelle: Provinz Bozen

/
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Fliesenlegerbetriebe, Bauunternehmen, Baumaterialienhandel

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Quelle: Provinz Bozen

/
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

Quelle: Provinz Bozen

/
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger

Unsere Sponsoren

Fliesen-, Platten- und Mosaikleger
Torggler GmbH
/
Noch Fragen?
1
/
1
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger