Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Eine leistungsstarke Gemeinschaft im lokalen Gefüge der Wirtschaft

Als Interessenvertretung des Handwerks übernehmen die Berufsgruppen im lvh eine wichtige wirtschaftliche und politische Rolle. Lokale, regionale, aber auch nationale Themen werden in Sitzungen, Versammlungen und Gremien analysiert und diskutiert. Bei Gesprächen und Treffen in externen Arbeitskreisen, aber auch in der Öffentlichkeit vertreten die Berufsgruppen die Position des Handwerks. Ziel sind dabei immer die Interessen der Betriebe.

Berufsgruppe Medien

Die Berufsgruppe Medien, Design und IT begleitet und beeinflusst im Rahmen von Veranstaltungen und durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit politische Prozesse und Entscheidungen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sich als Ehrenamtsträger über seine Gruppe sowie seine Berufsgemeinschaft an dieser Interessenvertretung aktiv zu beteiligen.

Alle Berufsgemeinschaften der Berufsgruppe MEDIEN im Überblick

Drucker- und Mediengestalter
Fotografen
Mediendesigner
/

Medien

Handwerker besitzen besondere Fähigkeiten
Medien
Anna Dallemulle
Obfrau der Berufsgruppe Medien

"Inspiration, Kreation und Präzision sind die Schlüsselfunktionen unserer Berufsgruppe."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Medien
Patrizia Gamper
Berufsgruppe Medien
Hauptsitz Bozen
E-Mail:  medien@lvh.it
/
749

Betriebe

1.494

Beschäftigte

1,99

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen

Berufsgemeinschaft MEDIEN

ÜBER UNS

Die Berufsgruppe Medien (Mediendesigner, Drucker und Mediengestalter, Fotografen und Filmer) bemüht sich als Interessensgemeinschaft nicht nur um ihre Sichtbarkeit, sondern auch um die Stärkung der eigenen Berufsgruppe. Ihr Ziel ist es, sich ständig beruflich mit allen Akteuren der Medienwirtschaft auszutauschen und zu kooperieren.
Konkret geht es u. a. um eine gute Zusammenarbeit mit den öffentlichen Vergabestellen betreffend die Ausschreibungen für die Medienberufe. Sie interveniert auch auf politischer Ebene, damit die Gesetze der Ausschreibungen anwendbar bleiben.
Die Berufsgruppe befasst sich intensiv mit der Berufsausbildung und arbeitet eng mit der Landesberufsschule Gutenberg zusammen. Es werden landesweite, nationale und internationale Wettbewerbe abgehalten, um die Jugend zu fördern und die Lehrlingsausbildung zu forcieren. Außerdem organisiert sie Informationsabende und Webinare für ihre Mitglieder zu unterschiedlichen Themen wie z. B. Kooperation, Datenschutz, Urheberrechte, usw. Einmal im Jahr wird eine Tagung bzw. Jahresversammlung der Berufsgruppe zu einem fachspezifischen Thema abgehalten, um sich mit den Mitgliedern zu vernetzen und auszutauschen.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
09.11.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Professionelles Auftreten und Kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitern
Persönlichkeitsbildung
frei
22.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Vom Junior zum Chef | Den Generationenwechsel konfliktfrei managen
Unternehmensführung
frei
23.11.2023
Deutsch
3,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
frei
08.11.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
19.12.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
Windows und PC-Grundlagen | Computerkurs für berufliche Anwender (nur Arbeitgeber)
Persönlichkeitsbildung
wenige Plätze
18.09.2023
Italienisch / Deutsch
9 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Medien
Masterlehrgang - Management und Unternehmensführung 2023/24

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

 

Alle…

Noch Fragen?
1
/
1
Medien