Wir schaffen Klarheit
Reinigungsunternehmer kümmern sich darum, dass Gebäudefassaden, Büro- und Privaträume sauber gehalten werden. Sie putzen Fenster in 50m Höhe, reinigen Sanitäranlagen, putzen Räume und wischen das Treppenhaus. Ihr Arbeitsbereich sind sowohl öffentliche Einrichtungen, sowie auch Privaträume, Wohnungen oder Unternehmen. Jeder Raum und jedes Gebäude erfordert unterschiedliche Kenntnisse. Je nach Aufgabengebiet werden andere Reinigungsmittel, Utensilien und Putztechniken verlangt. Dies kann oft sehr herausfordernd sein und erfordert starkes Durchhaltevermögen. Reinigungsunternehmer verfügen über ein hohes Fachwissen bezüglich der unterschiedlichen Reinigungstechniken und -utensilien und wie diese auf den unterschiedlichen Materialien eingesetzt werden müssen. Sie arbeiten meist selbstständig oder im Team zusammen mit anderen.
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft REINIGUNGSUNTERNEHMER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Reinigungsunternehmer beschäftigt sich mit den Richtlinien der Hygiene und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein. Im Zuge der Corona-Pandemie kümmert sie sich um die Umsetzung der Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen und achtet darauf, dass diese eingehalten werden.
Die Berufsgemeinschaft steht in regelmäßigem Austausch mit der Politik, um für eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu sorgen.
Die Berufsgemeinschaft der Elektrotechniker/innen im lvh trifft sich am Freitag, den 17. November 2023 zur E-Marken-Tagung im Haus des Handwerks in…
Der lvh spricht sich für ein ausgewogenes und gesundes Bauprojektmanagement ein: Modernisierung, Umwelt- und Landschaftsschutz sollen dabei im…
Eine der größten und wichtigsten Herausforderungen des lvh bei der Definition des Landesvergabegesetzes, ist die Stärkung der lokalen Kreisläufe.…
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.
Alle…
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
