Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Wir schaffen Klarheit

Reinigungsunternehmer kümmern sich darum, dass Gebäudefassaden, Büro- und Privaträume sauber gehalten werden. Sie putzen Fenster in 50m Höhe, reinigen Sanitäranlagen, putzen Räume und wischen das Treppenhaus. Ihr Arbeitsbereich sind sowohl öffentliche Einrichtungen, sowie auch Privaträume, Wohnungen oder Unternehmen. Jeder Raum und jedes Gebäude erfordert unterschiedliche Kenntnisse. Je nach Aufgabengebiet werden andere Reinigungsmittel, Utensilien und Putztechniken verlangt. Dies kann oft sehr herausfordernd sein und erfordert starkes Durchhaltevermögen. Reinigungsunternehmer verfügen über ein hohes Fachwissen bezüglich der unterschiedlichen Reinigungstechniken und -utensilien und wie diese auf den unterschiedlichen Materialien eingesetzt werden müssen. Sie arbeiten meist selbstständig oder im Team zusammen mit anderen.

Ihr Ansprechpartner im lvh
Reinigungsunternehmer
Walter Soligo
Berufsgruppe Gebäudetechnik
Hauptsitz Bozen
/
351

Betriebe

1.242

Beschäftigte

3,54

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft REINIGUNGSUNTERNEHMER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Reinigungsunternehmer beschäftigt sich mit den Richtlinien der Hygiene und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein. Im Zuge der Corona-Pandemie kümmert sie sich um die Umsetzung der Reinigungs- und Desinfektionsmaßnahmen und achtet darauf, dass diese eingehalten werden.
Die Berufsgemeinschaft steht in regelmäßigem Austausch mit der Politik, um für eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu sorgen.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Blitzschutz Risikobewertung nach Norm CEI EN 62305-2
Beruf & Technik
frei
07.06.2023
Deutsch
3 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
F-Gas Zertifikat für HLS-Techniker (Kurs und Prüfung)
Beruf & Technik
frei
24.05.2023
Italienisch
16,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Fachkräftemangel: Steigerung der Unternehmensattraktivität
Unternehmensführung
frei
25.05.2023
Deutsch
4 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Kabelnormen für Elektrotechniker
Beruf & Technik
frei
31.05.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
31.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
frei
07.08.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen
Kids-Akademie
wenige Plätze
17.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Schlanders - Protzenweg 8a
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
03.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
frei
10.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
Korrektes Ausfüllen einer Konformitätserklärung | für Elektrotechniker
Beruf & Technik
frei
20.04.2023
Deutsch
3 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | auch für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
08.06.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Photovoltaik: Installation und Instandhaltung (nach italienischer Norm)
Beruf & Technik
frei
13.06.2023
Deutsch
4 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Praxisseminar - Normgerechte Kaminanwendung
Beruf & Technik
frei
26.04.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler
Kids-Akademie
frei
24.07.2023
Italienisch / Deutsch
25 Stunden
Bozen (genauer Startpunkt wird noch definiert)
Verwendung des Richtpreisverzeichnisses im Installationsbereich - Kapitel 13 & 14 (für HLS-Techniker)
Beruf & Technik
frei
19.04.2023
Deutsch
2,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
WEBINAR: Arbeiten im Ausland (DACH-Länder)
Marketing & Innovation
frei
27.04.2023
Deutsch
0,83 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: FER-Ausbildungskurs
Beruf & Technik
frei
08.05.2023
Deutsch
16 Stunden
Online-Kurs, mit Zoom
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
ausgebucht
28.03.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: Norm CEI 11-27 Auffrischungskurs | Ausbildung für Arbeiten an Elektroanlagen
Beruf & Technik
wenige Plätze
13.04.2023
Deutsch
4 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
21.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom

Unser Veranstaltungskalender

Reinigungsunternehmer
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Reinigungsunternehmer
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Reinigungsunternehmer
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

Reinigungsunternehmer
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

Reinigungsunternehmer
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Reinigungsunternehmer
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Ausbildung

Lehre

  • Alter 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 3 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Betrieb und
  • Besuch der Berufsschule in Niederösterreich oder in Linz
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Quelle: Provinz Bozen

/
Reinigungsunternehmer

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Öffentliche Verwaltung
Gemeinden, Sanitätsbetrieb
Voraussetzungen für die Eintragung als einfaches Reinigungspersonal:

  • Volljährigkeit
  • Abschlusszeugnis der Grundschule oder Erfüllung der Schulpflicht
  • Zwei- bzw. Dreisprachigkeitsnachweis A2 oder entsprechende Diplome oder Zertifikate (detaillierte Infos: www.provinz.bz.it/zdp).

Privatwirtschaft
Private Reinigungsunternehmen, große Verwaltungs-, Handels- und Industriebetriebe

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung in das entsprechende Register bei der Handelskammer, es sind keine beruflichen Voraussetzungen notwendig: www.handelskammer.bz.it

Quelle: Provinz Bozen

/
Reinigungsunternehmer
Noch Fragen?
1
/
1
Reinigungsunternehmer