Das beste Händchen für Präzision
Der Maschinenbaumechaniker ist zuständig für die Herstellung von Bauteilen aus Metall. Diese werden sowohl manuell als auch mithilfe von Maschinen hergestellt und zusammengesetzt. Zu seinen Aufgaben gehört die Produktion von Werkzeugmaschinen, das Formen von Metallteilen, das Schweißen und Löten von Metallblechen, sowie das Prüfen und die Reparatur von Werkzeugen und Maschinen. Zudem muss er Maschinen und Geräte in regelmäßigen Abständen warten, instandhalten und umrüsten. Auftretende Fehler und Störungen müssen behoben und defekte Teile ausgetauscht werden.
Für seine Tätigkeit benötigt der Maschinenbaumechaniker das nötige Wissen über mechanische, pneumatische, elektronische und hydraulische Steuerungen. Außerdem muss er technische Zeichnungen anfertigen und lesen können. Zudem sollte er ein Verständnis für technische Zusammenhänge, Leidenschaft für technische Arbeit, Handgeschick, sowie Kenntnisse in der Mathematik und Geometrie mitbringen.
Maschinenbaumechaniker und Werkzeugmacher
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft MASCHINENBAUMECHANIKER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft setzt sich für einen fairen Wettbewerb unter den Maschinenbaumechanikern in Südtirol ein und legt viel Wert auf einen gut funktionierenden Informationsfluss, damit die Betriebe immer up to date sind. Auch die Ausbildung der Lehrlinge ist uns ein großes Anliegen.
Der Ausbau der erneuerbaren Energien und gleichzeitig Maßnahmen zur Einsparung des Energieverbrauchs sind strategische Investitionen in die Zukunft.…
Öffentliche Ausschreibungen stellen für Südtirols Handwerk unverzichtbare Auftragsmöglichkeiten dar. So auch im Fall des geplanten Ausbaus des…
Einen neuen Kurs hat die italienische Regierung hinsichtlich Superbonus eingeschlagen: Schon im Jahr 2023 wird der Prozentsatz herabgesetzt. Dies…
Nützliche Links
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…
