Wir wissen, wo der Schuh drückt
Wenn der Schuh drückt, dann ist er sofort zur Stelle. Orthopädieschuhmacher fertigen Maßeinlagen an und stellen orthopädische Schuhe auf Maß her, die den Fuß schonen. Anhand eines Scanners werden die Fußmaße erhoben, auf Grundlage derer die Schuhe entworfen werden können. In vielen Fällen kümmern sie sich insofern um Patienten, die an Fußbeschwerden oder Deformitäten leiden. Zum Einsatz kommen bei der Schuhherstellung verschiedene Materialien wie Leder oder Gummi. Zusammen mit Farben und Muster werden diese an die Wünsche der Kunden individuell angepasst. Als Orthopädieschuhmacher benötigt man gutes handwerkliches Geschick, Formensinn und gestalterische Begabung. Sie sind Experten und stehen ihren Kunden stets mit einer fachgerechten Beratung zur Seite.
Orthopädieschuhmacher
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft ORTHOPÄDIESCHUHMACHER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Orthopädieschuhmacher ist eine Interessensgemeinschaft, welche sich um die Sichtbarkeit und Stärkung der eigenen Berufsgruppe bemüht.
Die Berufsgemeinschaft befasst sich mit den landesweiten und EU-Gesetzen, welche sie für ihre Mitglieder so aufarbeitet, dass diese möglichst einfach umgesetzt werden können. Dafür ist sie in ständigem Kontakt mit den zuständigen Ämtern. Sie interveniert auf politischer Ebene, damit die Gesetze praktikabel bleiben und anwendbar sind.
Außerdem befasst sie sich mit der Berufsausbildung, denn eine zeitgemäße Lehre ist ihr ein wichtiges Ziel.
Die Orthopädieschuhmacher bilden sich ständig beruflich weiter. Sie organisieren jährliche Fortbildungen, fachspezifische Seminare oder Fahrten zu branchenspezifischen Messen.
Nützliche Links
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…
