Wir bewahren immer einen kühlen Kopf
Die Kälte- und Klimatechniker bauen, montieren, warten und reparieren mechanisch- oder elektronisch gesteuerte Kühlmaschinen und -anlagen. In Wohn- und Bürogebäuden installieren, programmieren und warten sie klimatechnische Einrichtungen wie z. B. Klimaanlagen, Lüftungsanlagen und Wärmepumpen sowie kälte- bzw. klimatechnische Mess-, Steuer- und Regelungseinrichtungen.
Sie bearbeiten Rohre aus Kupfer, Stahl, Eisen oder Aluminium z. B. durch Schweißen, Löten, Verschrauben und verwenden dafür Lötkolben, Schweißgeräte und Schneidmaschinen. Sie arbeiten in Werkstätten, Produktionshallen sowie bei den Kunden vor Ort und oft auf Leitern und Gerüsten. Ihre Tätigkeit führen sie im Team zusammen mit Berufskollegen und verschiedenen Fach- und Hilfskräften der Kälte- und Klimatechnik aus.
Kälte- und Klimatechniker
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft KÄLTE- UND KLIMATECHNIKER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Kälte- und Klimatechniker beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich der Installation und Gebäudetechnik und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein und steht dafür in engem Austausch mit der Politik. Zudem kümmert sie sich um die Aus- und Weiterbildung der Berufsgemeinschaft, kreiert Werbesports, veranstaltet Online-Meetings im F-Gas-Portal und unterstützt die Techniker bei der Teilnahme an der Landesmeisterschaft. Ihr Ziel ist eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte.
Bei der diesjährigen Jahresversammlung der Berufsgemeinschaft der Kälte- und Klimatechniker im lvh wurden mehrere verdiente Mitglieder geehrt.…
Der Ausbau der erneuerbaren Energien und gleichzeitig Maßnahmen zur Einsparung des Energieverbrauchs sind strategische Investitionen in die Zukunft.…
Öffentliche Ausschreibungen stellen für Südtirols Handwerk unverzichtbare Auftragsmöglichkeiten dar. So auch im Fall des geplanten Ausbaus des…
Downloads
Kursunterlagen - Downloads
Das neue Anlagenheft
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

09.02.2023 | Der Bildungsgipfel gibt den Startschuss zur Überarbeitung der Berufsbilder. Alle Berufsgemeinschaften im lvh werden in den nächsten Jahren die offizielle Beschreibung ihres…
Unsere Sponsoren
