Wir gestalten beeindruckend
Den Erzeugnissen der Medientechnologen begegnen wir täglich: von Visitenkarten über Bücher, Zeitschriften, Illustrierte, Werbeprospekte, Plakate, Kalender, Verpackungsmaterial, aber auch bedruckte Schilder und Gegenstände.
Mediengestalter in Print und Technik erstellen und bereiten die Daten für den Druck vor.
Medientechnologen im Druck stellen mit Hilfe von computergesteuerten Anlagen Printmedien wie Zeitungen, Broschüren und Prospekte her. Es braucht technisches Verständnis, Fingerspitzengefühl und Genauigkeit, um einen Farbdruck perfekt und farbgenau herzustellen.
Das am meisten verwendete Druckverfahren ist der Offsetdruck, für kleinere Auflagen wird der Digitaldruck verwendet.
Medientechnologen in der Druckverarbeitung und Buchbinder beenden den Arbeitszyklus: Es fallen Tätigkeiten an wie das Schneiden, Heften, Kleben, Binden, Falzen, sowie weitere verschiedene Handarbeiten.
Medientechnologen der Werbetechnik bedrucken verschiedene Materialien (PVC, Stoffe, Holz, Glas, Plexiglas, Metall, Styropor) auch im Großformat (BigPrint) und im Direktdruck Gegenstände wie Schilder, Werbeprodukte usw. auch für die Dekoration von Schaufenstern, Messeständen, Fahrzeugen (Wrapping) oder im Interiordesign.
Erfordert wird ein sehr gutes Farbunterscheidungs- und Sehvermögen, technisches Geschick im Umgang mit Maschinen, eine gute Beobachtungsgabe und exakte Arbeitsweise.
Drucker und Mediengestalter
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft DRUCKER UND MEDIENGESTALTER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Drucker und Mediengestalter ist eine Interessensgemeinschaft und bemüht sich um die Sichtbarkeit und Stärkung der eigenen Berufsgruppe. Ihr Ziel ist es, sich ständig beruflich mit allen Akteuren in der Medienwirtschaft auszutauschen. Unter anderem geht es um eine gute Zusammenarbeit mit den öffentlichen Vergabestellen, die Ausschreibungen betreffend, für die Druckaufträge.
Die Berufsgemeinschaft der Drucker und Mediengestalter befasst sich intensiv mit der Berufsausbildung und pflegt eine gute Zusammenarbeit mit der Landesberufsschule.
Immer wieder werden Informationsabende und Webinare für die Mitglieder zu unterschiedlichen Themen organisiert.
Bei der Jahresversammlung der Berufsgemeinschaft der Drucker/innen und Mediengestalter/innen im lvh wurde der Obmann bestätigt und der Beirat gewählt.
…
Der Erfolg der Südtiroler Junghandwerker*innen bei den WorldSkills geht weiter. Heute hat Mediendesigner Tobias Mez Masotti die Silbermedaille geholt.
Mediengruppe: Versammlung der Medienberufe in Bozen. Kürzlich trafen sich Fotografen, Mediendesigner, Drucker und Mediengestalter zu einem…
Nützliche Links
Downloads
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.
Alle…
