Mit uns kommen Sie nie zu spät
Die Uhrenindustrie gehört zu den florierenden Wirtschaftssektoren: ob Armbanduhren, Pendeluhren, Taschenuhren, Tischuhren oder auch Glockenspiele, für jeden Anlass gibt es die passende Uhr. Für ihre Herstellung ist der Uhrmacher zuständig. Zu seinen Aufgaben gehört die Montage von mechanischen, automatischen und elektronischen Uhren, die Prüfung der unterschiedlichen Uhrenwerke und ihre Reparatur. Außerdem fräst, bohrt, poliert, feilt und setzt Einzelteile, sowie Komponenten ins Uhrgehäuse ein. Zum Einsatz kommen dabei unterschiedliche Maschinen, sowie elektronische Mess- und Prüfgeräte. In manchen Fällen führt der Uhrmacher Reparaturen an antiken Uhren durch. Dies erfordert besonders viel Feingefühl. Seine Arbeit verrichtet er meist in einem Industriebetrieb oder einem Fachgeschäft.
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft UHRMACHER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Uhrmacher ist eine Interessensgemeinschaft und bemüht sich um die Sichtbarkeit und Stärkung des eigenen Berufstandes. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein.
Zudem führt sie regelmäßig Gespräche mit der Politik und verschiedenen Landesämtern. Ihr Ziel ist es, eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.
In Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die viertägige Ausstellung eröffnet. Dabei wird das Kunsthandwerk in…
Die Berufsgruppe Kunsthandwerk feiert heuer ihr 75-jähriges Bestehen im Wirtschaftsverband für Handwerker und Dienstleister lvh.apa. Anlässlich dieses…
Auf Initiative der Berufsgruppe Kunsthandwerk im lvh wurde ein spannender Wettbewerb für junge Künstler in Gröden initiiert. Vor kurzem wurden die…
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…
