Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Bei uns erhalten Sie das beste Stück vom Fleisch

Der Metzger steht für Vertrauen in die Qualität und Zukunft von gesundem Fleischgenuss.
Die Metzger erzeugen nicht nur die traditionellen Würste, Speck, Steaks, usw., sondern sie bieten z. B. für den Grill und Smoker auch Special Cuts und Dry Aged Fleischteile an. Traditionshandwerk vereint sich dabei mit Innovation. Die Metzger sind vom Geschmackssinn her auch Köche und beraten ihre Kunden, wie die Fleischteile genussvoll zubereitet werden können und sie bieten auch immer mehr küchenfertige Produkte an.
Die Metzger sind davon überzeugt: was auf den Teller kommt ist mehr als ein Gericht. Es ist ein vollkommener Genussmoment erzeugt mit Top-Produkten, echtem Geschmack und Handwerk aus Leidenschaft.

Die Metzger betreiben ihr Handwerk mit Stolz und Freude, sie bestehen auf einen transparenten und ehrlichen Umgang mit Fleisch, bei dem das Wohl der Tiere und die Regionalität des Fleisches berücksichtigt werden. Die Metzger sind das Bindeglied zwischen artgerechter Tierhaltung und verantwortungsvollem Fleischkonsum. Auch beim Thema Verpackung und Nachhaltigkeit verbinden sie traditionelle Werte mit innovativen Lösungen.

Metzger

Der Glaube daran ist alles
Metzger
Klaus Kofler
Obmann der Metzger

"'If you can dream it, you can do it': Nach diesem Motto möchte ich im lvh für Innovation sorgen und mittelfristig auch Wege beschreiten, die auf den ersten Blick vielleicht unkonventionell wirken."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Metzger
Patrizia Gamper
Berufsgruppe Nahrungsmittel
Hauptsitz Bozen
/
127

Betriebe

1.042

Beschäftigte

8,20

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft METZGER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Metzger befasst sich mit den landesweiten und EU-Gesetzen im Lebensmittelbereich (Etikettierung, Rückverfolgbarkeit,…), welche sie für ihre Mitglieder so aufarbeitet, dass diese möglichst einfach umgesetzt werden können. Dafür ist sie in ständigem Kontakt mit dem Landestierärztlichen Dienst und dem Amt für Lebensmittelhygiene. Sie versucht sich in die Gesetzesentwürfe einzubringen, damit die Gesetze praktikabel bleiben und anwendbar sind.
Immer wieder werden Landeswettbewerbe abgehalten, um den Nachwuchs zu fördern. Eine gute Zusammenarbeit mit der Berufsschule versteht sich dabei von selbst.
Ebenso ist die Speckvergleichsprüfung eine gute Möglichkeit, mit der die Metzgereien für ihren besten Speck prämiert werden.
Die Berufsgemeinschaft arbeitet in mehreren Arbeitsgruppen für regionales Fleisch, an neuen Rezepturen oder nachhaltigen Fleischkonsum.
Die Berufsgemeinschaft organisiert immer wieder Kurse für ihre Mitglieder zu diesen Themen: Koch- und Grillkurse, Verkaufstraining, Beratung, Verpackung, Hygieneschulung und Kundenkontakt.

Downloads

Strukturelle Mindestanforderungen an Schlachthöfe
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
09.11.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Professionelles Auftreten und Kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitern
Persönlichkeitsbildung
frei
22.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Vom Junior zum Chef | Den Generationenwechsel konfliktfrei managen
Unternehmensführung
frei
23.11.2023
Deutsch
3,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
frei
08.11.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
19.12.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
Wie behalte ich meine Kosten im Griff? | für Metzger
Unternehmensführung
frei
14.11.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Windows und PC-Grundlagen | Computerkurs für berufliche Anwender (nur Arbeitgeber)
Persönlichkeitsbildung
wenige Plätze
18.09.2023
Italienisch / Deutsch
9 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Metzger
Masterlehrgang - Management und Unternehmensführung 2023/24

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

 

Alle…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Betrieb und
  • Besuch der Berufsschule in Brixen (Blockunterricht)
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Quelle: Provinz Bozen

/
Metzger

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Metzgereien, Industriebetriebe der Wurst- und Speckerzeugung, Schlachthöfe, große Lebensmittelgeschäfte.

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert. Mitteilung an die zuständige Gemeinde: www.handelskammer.bz.it

Aktuelle Jobs für:
Metzger / Metzgerin

Quelle: Provinz Bozen

/
Metzger

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Meisterausbildung

Quelle: Provinz Bozen

/
Metzger

Unsere Partner und Sponsoren

Metzger
Matha & Co KG
Metzger
Butchers of South Tyrol
Metzger
SCS AG
Metzger
Mercedes-Benz Autoinustriale
Metzger
Winkler Gastro Solution
Metzger
HACCP Assistance
/

Weitere Berufsgemeinschaften der Berufsgruppe Nahrungsmittel

Noch Fragen?
1
/
1
Metzger