Nachwuchs im Handwerk
Junghandwerker
Wo wäre das Handwerk ohne Jugend und ohne Nachwuchs? 1995 wurden die Junghandwerker im lvh gegründet, um die wirtschaftlichen, kulturellen und sozialen Interessen junger Handwerker im heimischen Handwerk zu vertreten. Junghandwerker sind nicht älter als 35 Jahre und üben selbständig ein Handwerk aus oder arbeiten im handwerklichen Familienbetrieb mit.
Die Junghandwerker organisieren regelmäßig Aktionen und tragen Initiativen mit. Sie begleiten stets mit einem kritischen Blick die aktuelle Wirtschaftspolitik und reden bei Lehrlingswesen und Berufsbildung mit. So wird ein Netzwerk gebildet, das sich austauscht und junges Unternehmertum fördert. Ein besonderer Schwerpunkt wird darauf gelegt, Jugendliche für das Handwerk zu begeistern.
Die neue Kampagne der Junghandwerker/innen, um Vorurteile, denen das Handwerk immer wieder begegnet, zu entkräften.

Mitglied werden bei den Junghandwerkern
Die Landesgruppe der Junghandwerker im lvh stellt eine starke Interessensvertretung in der Südtiroler Wirtschaft dar. Als Mitglied eines großen Netzwerkes profitieren die Jungunternehmer von vielen Vorteilen. Werde auch du Teil der Junghandwerkergruppe.
Bitte fülle das nachfolgende Formular aus, um deine Mitgliedschaft bei den Junghandwerkern zu beantragen und Mitglied zu werden.
Das Formular wird anschließend per E-Mail in einem PDF-Anhang mit sämtlichen von dir eingegebenen Daten zugesendet. Bitte druck diesen PDF-Anhang aus und schicke das ausgefüllte und unterschriebene Formular (bitte als Scan, nicht als Foto) an die E-Mail-Adresse junghandwerker@no-spam.lvh.no-spam.it zurück. Gerne kannst du das unterschriebene Antragsformular auch in einem lvh-Büro in deiner Nähe persönlich abgeben. Die Liste der lvh-Bezirksbüros findest du hier.
Pressemitteilungen

21.11.2023 |
Die Junghandwerker/innen im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) waren kürzlich in der Mittelschule Josef von Aufschnaiter, in Bozen mit ihren Vorträgen zu Gast. Dabei…

17.11.2023 |
Die Mittelschule Albert Schweitzer in Bozen hatte vor Kurzem die Junghandwerker/innen im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) zu Besuch, die über die zahlreichen…

15.11.2023 |
Kürzlich öffneten die Betriebe des Unterlandes ihre Tore für die Schüler/innen der dritten Klasse der Mittelschule von Neumarkt. Von Neumarkt gings nach Auer, Tramin und Kurtatsch,…

09.11.2023 |
Die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu kennen und den richtigen Beruf zu finden stellt für die Jugendlichen eine große Herausforderung dar. Aus diesem Grund stellten die…

06.11.2023 |
Wissenswertes und Interessantes rund um die Berufe im Handwerk, sowie im Hotel- und Gastgewerbe erfuhren kürzlich die Schüler/innen der dritten Klassen der Mittelschule Ursulinen…

02.11.2023 |
Die Mittelschule Lana hatte vor Kurzem die Junghandwerker/innen im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) zu Besuch, die über die zahlreichen Berufsmöglichkeiten in…

27.10.2023 |
Wie viele Berufsmöglichkeiten es im Handwerk und im Hotel- und Gastgewerbe gibt, haben kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Olang erfahren. Die Hoteliers- und…

16.10.2023 |
Die Jugendlichen der Mittelschule Naturns über die praktischen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe zu informieren: das war das Ziel der Berufsinformationsveranstaltung der…

11.10.2023 |
Die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu kennen und den richtigen Beruf zu finden stellt für die Jugendlichen eine große Herausforderung dar. Aus diesem Grund stellten die…

10.10.2023 |
Im Rahmen der Berufsinformationskampagne „#yourchance!“ waren kürzlich Vertreter/innen der Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) und…

02.10.2023 |
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa)…

27.09.2023 |
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa)…

19.09.2023 |
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa)…

08.09.2023 |
Schon seit vielen Jahren betreut der Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh.apa), die Nachwuchsinitiative für junge Handwerker/innen. Es ist dem Verband ein großes…

05.09.2023 |
Die Junghandwerker/innen im lvh trafen kürzlich gemeinsam mit lvh-Vizepräsident Hannes Mussak Landesrat Philipp Achammer, um ihre klare Unterstützung für eine erweiterte…

08.08.2023 |
Junghandwerker/innen: Auch die Junghandwerker/innen im lvh waren beim Sommercocktail der Jungen Wirtschaft dabei.

20.07.2023 |
Die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ), sowie die Junghandwerker/innen im lvh tourten in den letzten Monaten durch alle Südtiroler Mittelschulen und informierten die Schülerinnen…

19.07.2023 |
Die Mittelschule Brixen, Michael Pacher, hatte vor Kurzem geballte Frauenpower von den Junghandwerker/innen im lvh und der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) zu Besuch, die über…

18.07.2023 |
Die Mittelschule Lana hatte vor Kurzem die Junghandwerker/innen im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) zu Besuch, die über die zahlreichen Berufsmöglichkeiten in…

12.06.2023 |
Interessantes rund um die Berufe im Handwerk, sowie im Hotel- und Gastgewerbe erfuhren kürzlich die Schülerinnen und Schüler der 2. Klasse der Mittelschule Dorf Tirol. Im Rahmen…

09.06.2023 |
Mit großen Augen und Ohren haben kürzlich die rund 25 Schüler/innen zugeschaut und zugehört, während sie das Südtiroler Technologiezentrum NOI Techpark in Bozen besuchten. Dies war…

07.06.2023 |
Interessantes über die Berufe im Handwerk und Gastgewerbe erfuhren kürzlich die Schüler/innen der zweiten Klassen der Mittelschule Welsberg. Im Rahmen der…

06.06.2023 |
Im Rahmen der Berufskampagne, organisiert vom lvh (Junghandwerker/innen Eggental) und der Hoteliers- und Gastwirtejugend HGJ, fand die Veranstaltung in der Mittelschule…

26.05.2023 |
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister…

06.05.2023 |
Im Steinbruch in Montiggel fand die diesjährige Vollversammlung der Junghandwerker/innen im lvh statt. Zahlreiche Jungunternehmer/innen nahmen an der Veranstaltung in einer…

02.05.2023 |
KURTATSCH – Junger Wind weht in der lvh-Ortsgruppe in Kurtatsch. Im Rahmen der jüngsten Ortversammlung wurde Tiefbauunternehmer Daniel Pichler zum neuen Ortsobmann gewählt.

28.04.2023 |
Die Mittelschule Salurn hatte vor Kurzem die Junghandwerker/innen im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) zu Besuch, die über die zahlreichen Berufsmöglichkeiten in…

21.04.2023 |
HGJ und Junghandwerker/innen im lvh zu Besuch in der Mittelschule Laas und Schlanders.

20.04.2023 |
"Black Hole", "Fantastic Goal" oder "Attacke" - so heißen drei der Spiele, die im Rahme des Projekts "Clever gebaut" von Mittelschülern entwickelt und in Brixen ausgezeichnet…

13.04.2023 |
Einen Tag, ganz im Zeichen der Berufswahl, durften kürzlich die Mittelschüler/innen von St. Ulrich erleben.

31.03.2023 |
Die Vertreter/innen der Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister, sowie der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) touren seit Monaten durch Südtirols…

30.03.2023 |
Über die zahlreichen Berufsmöglichkeiten im handwerklichen und gastronomischen Bereich wurden kürzlich die Schüler/innen der Mittelschule Neumarkt informiert.
In spannenden…

29.03.2023 |
Wissenswertes und Interessantes rund um die Berufe im Hotel- und Gastgewerbe und im Handwerk erfuhren kürzlich die Schüler/innen der zweiten Klassen der Mittelschule in Sarntal. Im…

29.03.2023 |
Die Mittelschüler/innen von Glurns hatten vor kurzem Mitarbeiter/innen der Junghandwerker/innen im lvh und der HGJ zu Besuch, welche die vielen Berufsmöglichkeiten im Hotel- und…

28.03.2023 |
Die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu kennen und den richtigen Beruf zu finden stellt für die Jugendlichen eine große Herausforderung dar.
Aus diesem Grund stellten die…

21.03.2023 |
Das Handwerk und der Tourismussektor bieten spannende Berufsperspektiven. Kürzlich haben die Junghandwerker/innen im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) den…

01.03.2023 |
Im Rahmen der Berufsinformationskampagne „#yourchance!“ waren kürzlich Vertreterinnen der Junghandwerker im lvh und der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) in der Mittelschule…

27.02.2023 |
So der Titel der Initiative, die bereits im letzten Jahr großen Erfolg hatte. Auch heuer dreht sich eine ganze Woche lang auf Südtirol 1 wieder alles um die Lehrlinge.

22.02.2023 |
Die Schüler/innen der Mittelschule Ahrntal waren kürzlich zu Gast bei verschiedenen Betrieben des Ortes, wo sie auf Tuchfühlung mit dem lokalen Handwerk und Gastgewerbe gehen…

16.02.2023 |
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Jugendliche oftmals eine große Herausforderung dar. Die Junghandwerker im Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh) und die…

16.02.2023 |
In Tramin übernimmt ein Junghandwerker als Ortsobmann das Ruder. Außerdem stehen wichtige Bauprojekte der Gemeinde an, die das örtliche Handwerk miteinbeziehen werden.

14.02.2023 |
Die Schüler/innen der Mittelschule Leifers waren kürzlich zu Gast bei verschiedenen Betrieben des Ortes, wo sie in das lokale Handwerk und Gastgewerbe hineinschnuppern durften.…

09.02.2023 |
Die verschiedenen Ausbildungsmöglichkeiten zu kennen und den richtigen Beruf zu finden stellt für die Jugendlichen eine große Herausforderung dar. Aus diesem Grund stellten die…

06.02.2023 |
Interessantes rund um die Berufe im Handwerk und Hotel- und Gastgewerbe erfuhren kürzlich die Schüler der Mittelschule Innichen. Im Rahmen der Berufsinformationskampagne waren die…

20.01.2023 |
Den richtigen Beruf zu finden, stellt für Südtirols Jugendliche eine große Herausforderung dar. Deshalb organisierten die Handwerker/innen von Olang und Rasen-Antholz mit großem…

14.11.2022 |
Ein Tag, ganz im Zeichen der Berufswahl, wurde kürzlich für die dritten Klassen der Mittelschulen St. Pankraz und Ulten organisiert.

28.10.2022 |
Südtirols und Tirols Jungunternehmer*innen trafen sich kürzlich in Südtirol. Bei einer Tour durch das Land wurden gemeinsame Kernthemen angesprochen, Betriebe besichtigt und ein…

27.10.2022 |
In diesen Tagen verwandelt sich die Kranhalle im NOI Techpark in eine große lebendige Baustelle. Kinder und Eltern dürfen 13 spannende Berufe kennen lernen und selbst Hand anlegen.

05.10.2022 |
Die Junge Wirtschaft Südtirol, bestehend aus Vertreter*innen der fünf Jugendorganisationen Junghandwerker im lvh, Junge im hds, Jungunternehmer im Unternehmerverband, Südtiroler…

23.08.2022 |
In diesen Wochen beginnen viele WorldSkills Teilnehmer mit dem intensiven Vorbereitungstraining. Darunter auch der 19-jährige Oliver Stuppner aus Aldein, der für die Baumeister und…

05.08.2022 |
Die Junge Wirtschaft Südtirol lud gestern zum jährlichen Sommercocktail in die Brennerei Roner in Tramin ein. Spannende Impulsvorträge und Best-Practic-Beispiele standen im…

06.07.2022 |
Unter dem Motto „Woasch du no … - Traditionelle Handwerksberufe in Südtirol“ fand kürzlich die alljährliche Vollversammlung der lvh-Junghandwerker in Salurn statt. Den Fokus…

30.05.2022 |
Im Rahmen eines Nachhaltigkeits- und Nachwuchsprojektes haben 27 Mittelschüler:innen gemeinsam mit den Junghandwerkern des Tschögglbergs im Zentrum von Jenesien eine kleine…

24.05.2022 |
Großer Erfolg für eine Nachwuchsinitiative der Junghandwerker im lvh: Sie waren kürzlich zu Besuch in den Berufsgrundstufen des Berufsbildungszentrums in Bruneck und stellten…

20.05.2022 |
Die Bezirksgruppe der Junghandwerker im Wipptal organisierte für rund 150 Mittelschülern von Sterzing ein tolles Berufsinformationsevent. Dabei erhielten die Schüler Einblicke in…

15.04.2022 |
Auf Initiative der Berufsgruppe Kunsthandwerk im lvh wurde ein spannender Wettbewerb für junge Künstler in Gröden initiiert. Vor kurzem wurden die Siegerprojekte prämiert.

28.03.2022 |
Jährlich organisiert die Berufsgemeinschaft der Tischler im lvh gemeinsam mit dem Amt für Lehrlingswesen den Lehrlingswettbewerb der Tischler. Heuer erreichte die Teilnehmerzahl…

25.03.2022 |
Eine ganze Woche im Zeichen der Lehre

07.03.2022 |
Die Corona-Krise hat selbständigen Frauen besonders zugesetzt. Und dennoch: sie haben sich den Herausforderungen zwischen Arbeit und Familie täglich gestellt und sich als äußerst…

07.03.2022 |
Für die Entwicklung von neuen Produkten und Dienstleistungen ist auch im Handwerk Know-how zu Innovation und Digitalisierung gefragt. Sie sind seit kurzem Teil der…

21.02.2022 |
Junge Leute für das Handwerk begeistern, Erfahrungen austauschen und neue Junghandwerker kennenlernen: Das sind die obersten Ziele der neuen Junghandwerker-Bezirksgruppe Wipptal.

09.02.2022 |
Während in Peking die Sportolympiade über die Bühne geht, bereiten sich in Südtirol die Teilnehmer für die Berufsweltmeisterschaft im Oktober in Shanghai vor. Einer von ihnen war…

02.02.2022 |
Nach dem erfolgreichen Abschluss der fünfjährigen Kampagne für das Südtiroler Handwerk wurde unter allen lvh-Mitgliedern eine Vespa verlost. Der glückliche Gewinner kommt aus Laas.

26.01.2022 |
Die Zukunft liegt in den Händen der Jugend: Wie wichtig und aktuell dieses Sprichwort für die Südtiroler Wirtschaft tatsächlich ist, wurde bei der heurigen ersten Sitzung der…

13.01.2022 |
Interessantes rund um die Berufe im Handwerk und Hotel- und Gastgewerbe haben vor kurzem die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Welsberg erfahren. Im Rahmen der…

04.01.2022 |
Im Rahmen der Berufsinformationskampagne „#yourchance!“ waren kürzlich Vertreterinnen der lvh-Junghandwerker und der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) in der Mittelschule…

03.01.2022 |
Wie viele Berufsmöglichkeiten es im Handwerk und im Hotel- und Gastgewerbe gibt, haben kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Welschnofen erfahren. Die Hoteliers-…

23.12.2021 |
Im Handwerk und im Hotel- und Gastgewerbe gibt es zahlreiche Berufsmöglichkeiten, die viele Karrierechancen bieten. Davon konnten sich die Schüler der Mittelschule Stifter in Bozen…

22.12.2021 |
Erstmals haben sich die Teilnehmer und Experten, die im nächsten Jahr zu den WorldSkills nach China fahren, getroffen. Im Haus des Handwerks haben sie sich zu ersten Informationen…

16.12.2021 |
Noch vor Jahresende haben die Sozialpartner lvh.apa und CNA/SHV sowie die Gewerkschaften CGIL/AGB, SGBCISL, UIL-SGK und ASGB neue Vereinbarungen in Hinblick auf die…

09.12.2021 |
Was kann ich gut? Was macht mir Spaß? Die Berufsinformationskampagne der Junghandwerker im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh) und der Hoteliers- und…

29.11.2021 |
Die Jugendlichen über die praktischen Berufe im Handwerk zu informieren ist das Ziel der Berufsinformationsveranstaltung vom lvh Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleiter.…
24.11.2021 |
In St. Vigil und St. Martin in Thurn haben vor kurzem die lvh-Junghandwerker, WorldSkills- Teilnehmer Dominik Miribung und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) die…

11.11.2021 |
Messen, schrauben, schneiden, glätten… Handwerk ist angesagt! Beim Besuch der Junghandwerker Ritten in der Mittelschule Klobenstein Ende Oktober hatten die Schüler der 3. Klassen…

14.10.2021 |
Die Junghandwerker im lvh und die HGJ haben vor kurzem die dritten Klassen der Mittelschule Naturns im Rahmen der Berufsinformationskampagne besucht. Begeistert waren die…

09.10.2021 |
Die Nachwuchssicherung und Nachwuchsgewinnung im Handwerk stellen zentrale Herausforderungen für die Zukunft dar. Um dieses Thema ging es heute beim Tag des Handwerks 2021, der…

07.10.2021 |
Wie vielfältig die Berufsmöglichkeiten im Handwerk und im Hotel- und Gastgewerbe sind, haben vor kurzem die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Albert Schweitzer in Bozen…

30.09.2021 |
Die Junghandwerker im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) waren vor kurzem in der Mittelschule in Latsch zu Besuch. Dort haben sie die Schülerinnen und Schüler über…

28.09.2021 |
In diesem Jahr ging die Reise für die Junghandwerker im lvh nach Graz. Die Hauptattraktion der Fahrt waren die EuroSkills 2021, bei denen die Südtiroler Teilnehmer tatkräftig…

27.09.2021 |
Großer Erfolg für die italienische Nationalmeisterschaft bei den Berufseuropameisterschaften in Graz: Friseurin Lisa Marie Winding aus St. Lorenzen hat die Silbermedaille und der…

24.09.2021 |
Noch bis morgen Abend wird dem WorldSkills Italy Team beim europäischen Berufswettbewerb EuroSkills alles abverlangt. Die jungen Teilnehmer aus Südtirol und dem Piemont setzen…

24.09.2021 |
Der lvh Wirtschaftsverband Handwerker und Dienstleister hat sich zur Unterstützung für die jungen Tischler, die in den Südtiroler Betrieben ihre Lehre beginnen, etwas Besonderes…

23.09.2021 |
Am gestrigen Mittwoch fand in Graz die Eröffnungsfeier der EuroSkills 2021 statt, bei der auch das Team Italy unter den Augen der anderen Teams einziehen durfte. Heute um 8.30 Uhr…

22.09.2021 |
HLS-Techniker und Sponsoren richten moderne Lehrräume in Berufsschule ein
Bereits die Ausbildung soll so realitätsnah wie möglich sein. Dazu gehören nicht nur aktuelle theoretische…

20.09.2021 |
Zwei Jahre lang mussten die Teilnehmer auf die EuroSkills warten, die im letzten Jahr aufgrund der Pandemie nicht stattfinden konnten. Nun ist es soweit, in zwei Tagen geht es los.…

20.09.2021 |
Kostenanalysen, Attraktivität der Berufe, E-Mobilität sowie Internet stehen heutzutage auf der Tagesordnung von Karosserietechnikern und KFZ-Mechatronikern. Mit diesen Projekten…

16.09.2021 |
Das Handwerk und das Gastgewerbe bieten ein riesiges Angebot an unterschiedlichen Berufen und Ausbildungsmöglichkeiten. Beim Besuch in der Mittelschule Sarntal haben Vertreter der…

08.01.2021 |
Aus dem Wipptal gibt es gute Neuigkeiten: Die Lehrlingszahlen sind im Krisenjahr nicht gesunken, bei einigen Berufen sind die Zahlen sogar leicht gestiegen. lvh-Bezirksobfrau Petra…

01.06.2023 |
Die Jugendlichen der Mittelschule Latsch über die praktischen Berufe im Hotel- und Gastgewerbe zu informieren: das war das Ziel der Berufsinformationsveranstaltung der…

01.06.2023 |
Das ist über einen zweijährigen berufsbegleitenden Lehrgang kombiniert mit einem Lehrvertrag möglich. Die Anmeldefrist zum Vorbereitungskurs an der Landesberufsschule Bozen läuft…

31.05.2023 |
Die Mittelschule Terlan hatte vor Kurzem die Junghandwerker/innen im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) zu Besuch, die über die zahlreichen Berufsmöglichkeiten in…

15.05.2023 |
Junghandwerker/innen aufgepasst! Ab heute, 15. Mai startet der brandneue Junghandwerker Podcast, der die Zuhörer/innen mit interessanten Themen, inspirierenden Gästen und…

07.04.2023 |
Die Junghandwerker im lvh und die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) waren kürzlich in den Mittelschulen Unsere Liebe Frau im Walde-St. Felix und Laurein mit ihren Vorträgen zu…
Nützliche Links
Wichtige Dokumente

Stark durch unsere Sponsoren
Weitere Gruppen im lvh
DAS KÖNNTE SIE INTERESSIEREN
Seit dem Jahr 1985 gibt es die Gruppe der Frauen im Handwerk. Sie bilden die stärkste organisierte Gruppe von Frauen in der Südtiroler Wirtschaft.
Die Gruppe der Althandwerker im lvh, angeschlossen an der Confartigianato, vertritt die Interessen der Handwerker in vielerlei Hinsicht.
