Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Eine leistungsstarke Gemeinschaft im lokalen Gefüge der Wirtschaft

Als Interessenvertretung des Handwerks übernehmen die Berufsgruppen im lvh eine wichtige wirtschaftliche und politische Rolle. Lokale, regionale, aber auch nationale Themen werden in Sitzungen, Versammlungen und Gremien analysiert und diskutiert. Bei Gesprächen und Treffen in externen Arbeitskreisen, aber auch in der Öffentlichkeit vertreten die Berufsgruppen die Position des Handwerks. Ziel sind dabei immer die Interessen der Betriebe.

Berufsgruppe Holz

Die Berufsgruppe Holz begleitet und beeinflusst im Rahmen von Veranstaltungen und durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit politische Prozesse und Entscheidungen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sich als Ehrenamtsträger über seine Gruppe sowie seine Berufsgemeinschaft an dieser Interessenvertretung aktiv zu beteiligen.

Alle Berufsgemeischaften der Berufsgruppe HOLZ im Überblick

Binder, Drechsler, Wagner
Maschinenschnitzer
Sägewerker und Verpackungshersteller
Waldarbeiter
/

Holz

Arbeit mit wertvollen Rohstoffen
Holz
Michael Gruber
Obmann der Berufsgruppe Holz

"Holz nimmt in Südtirol einen prominenten Platz ein. Denn Holz ist Natur, Handwerk, Design, Energie, Klimaretter, Werkstoff, Inspiration und Leben."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Holz
Wolfgang Egger
Berufsgruppe Holz
Hauptsitz Bozen
E-Mail:  holz@lvh.it
/
1.469

Betriebe

4.427

Beschäftigte

3,01

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Kurse
Veranstaltungen

Berufsgruppe HOLZ

ÜBER UNS

Die Berufsgruppe Holz ist eine Interessensgemeinschaft und bemüht sich um die Sichtbarkeit und Stärkung des Sektors Holz. Sie verfolgt das Ziel, sich ständig beruflich mit allen Akteuren in der Holzwirtschaft auszutauschen. Konkret geht es auch um eine gute und intensive Zusammenarbeit mit allen anderen Verbänden im Rahmen des Projektes ProRamus.

Die Berufsgruppe Holz befasst sich mit den landesweiten Gesetzen im Holzbereich, welche sie für ihre Mitglieder so aufarbeitet, dass diese möglichst einfach umgesetzt werden können. Sie interveniert auf politischer Ebene und führt Aussprachen mit der Landesregierung, damit die Gesetze praktikabel und anwendbar bleiben.
Zudem kümmern sie sich um die Ausarbeitung der Lehrlingsausbildung, Meisterausbildung und des Dualen Studiengangs " Holzingenieurwesen". Dafür steht sie in engem Kontakt mit der Universität Bozen.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
09.11.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Oberflächenbehandlung von Holz | Moderne Beizsysteme 2023: Elegantes Grau, alpiner Look und Altholzeffekt
Beruf & Technik
frei
03.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Brixen, Berufsschule Tschuggmall - Fischzuchtweg 18
Professionelles Auftreten und Kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitern
Persönlichkeitsbildung
frei
22.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Transparenz im Holzbau durch Glas | Aufbaukurs
Beruf & Technik
frei
16.11.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Vom Junior zum Chef | Den Generationenwechsel konfliktfrei managen
Unternehmensführung
frei
23.11.2023
Deutsch
3,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
frei
08.11.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
19.12.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
Windows und PC-Grundlagen | Computerkurs für berufliche Anwender (nur Arbeitgeber)
Persönlichkeitsbildung
wenige Plätze
18.09.2023
Italienisch / Deutsch
9 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Holz
Masterlehrgang - Management und Unternehmensführung 2023/24

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

 

Alle…

Holz
ProRamus
/
Noch Fragen?
1
/
1
Holz