Mit uns kommen Sie nie aus der Mode
Der Maßschneider fertigt auf Wunsch der Kunden Kleidungsstücke auf Maß an. Je nach Anforderung verwendet er unterschiedliche Stoffe, wie Seide, Wolle, Baumwolle, sowie verschiedene Muster, die entweder bereits vorgegeben sind oder die er selbst herstellt. Bei den Anfertigungen handelt es sich meist um Einzelstücke. Es werden allerdings auch manchmal kleinere Serien hergestellt. Das ist bei Uniformen und Trachten der Fall. Bevor es ans Schneidern geht, wird zuerst Maß am Kunden genommen. Anschließend wird der Schnitt gezeichnet und auf Grundlage dessen wird das Kleidungsstück hergestellt. Zu den Aufgaben eines Schneiders gehört zudem das Ausbessern und Ändern von Kleidungsstücken. Das Zuschneiden und Zusammennähen der Stoffe geschehen von Hand oder mithilfe einer Nähmaschine. Er berät seine Kunden, geht auf ihre Wünsche ein und passt die Kleidung durch Anprobieren an.
Als Schneider sollte man ein sehr gutes modisches Empfinden, gutes Handgeschick, ausgeprägtes Wissen über Mode und die neuesten Trends und ein gutes Auge für Ästhetik vorweisen können. Außerdem ist es wichtig, stets freundlich zu sein und den Kunden mit Rat und Tat zur Seite zu stehen. Seine Arbeit verrichtet der Schneider meist in seinem Atelier, wo er Zugriff auf all die Stoffe und Muster, sowie seine Maschinen hat.
Maßschneider
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft MASSSCHNEIDER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Maßschneider ist eine Interessensgemeinschaft, die sich um die Sichtbarkeit und Stärkung der eigenen Berufsgruppe bemüht. Sie setzt sich zum Ziel, sich ständig beruflich mit allen Akteuren in der Textilbranche auszutauschen.
Die Berufsgemeinschaft der Maßschneider befasst sich mit der Berufsausbildung, denn eine zeitgemäße Ausbildung ist ihr ein wichtiges Ziel. Regelmäßig finden auch nationale Wettbewerbe statt, wodurch der Nachwuchs gefördert wird. Bei diesen Wettbewerben konnten bereits mehrere Medaillen gewonnen werden. Für die gute Zusammenarbeit mit den Fachexperten des Trainings und der Berufsschule ist die Berufsgemeinschaft sehr dankbar.
Für die Mitglieder werden fachspezifische Seminare und einmal im Jahr eine Jahresversammlung mit Referaten organisiert.
Die Orthopädieschuhmacher/innen haben einen neuen Obmann. Themen bei der Jahresversammlung waren außerdem das Kursprogramm, sowie Nachhaltigkeit und…
Aktuelle Herausforderungen und kreative Ideen standen im Mittelpunkt eines Treffens zwischen dem Berufsbeirat der Maßschneider/innen im lvh und der…
Die Berufsgemeinschaft der Maßschneider im lvh ging bei ihrer kürzlich abgehaltenen Jahresversammlung verstärkt auf die Nachhaltigkeit und den Wert…
Nützliche Links
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.
Alle…
