Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Eine leistungsstarke Gemeinschaft im lokalen Gefüge der Wirtschaft

Als Interessenvertretung des Handwerks übernehmen die Berufsgruppen im lvh eine wichtige wirtschaftliche und politische Rolle. Lokale, regionale, aber auch nationale Themen werden in Sitzungen, Versammlungen und Gremien analysiert und diskutiert. Bei Gesprächen und Treffen in externen Arbeitskreisen, aber auch in der Öffentlichkeit vertreten die Berufsgruppen die Position des Handwerks. Ziel sind dabei immer die Interessen der Betriebe.

Berufsgruppe Metall

Die Berufsgruppe Metall begleitet und beeinflusst im Rahmen von Veranstaltungen und durch eine aktive Öffentlichkeitsarbeit politische Prozesse und Entscheidungen. Jedes Mitglied hat die Möglichkeit, sich als Ehrenamtsträger über seine Gruppe sowie seine Berufsgemeinschaft an dieser Interessenvertretung aktiv zu beteiligen.

Alle Berufsgemeinschaften der Berufsgruppe METALL im Überblick

Karosserietechniker
KFZ-Mechatroniker
Maschinenbaumechaniker
Schmiede und Schlosser
Sportgerätetechniker
/

Metall

Nachwuchs im Handwerk
Metall
Dietmar Mock
Obmann der Berufsgruppe Metall

"Ich bin davon überzeugt, dass das Handwerk durch aktive Nachwuchswerbung und Anpassung der Rahmenbedingungen in Zukunft neue Lehrlinge und Fachkräfte gewinnen kann."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Metall
Angela Kneidl
Berufsgruppe Metall
Hauptsitz Bozen
E-Mail:  metall@lvh.it
/
1.467

Betriebe

5.492

Beschäftigte

3,74

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Kurse
Veranstaltungen

Berufsgruppe METALL

ÜBER UNS

Die Berufsgruppe Metall ist eine Interessensgemeinschaft, die sich um die Sichtbarkeit und Stärkung dieses Sektors bemüht. Sie verfolgt das Ziel, sich ständig beruflich mit allen Akteuren in der Metallwirtschaft auszutauschen. 

Die Berufsgruppe befasst sich mit den landesweiten Gesetzen im Metallbereich, welche sie für ihre Mitglieder so aufarbeitet, dass diese möglichst einfach umgesetzt werden können. Sie interveniert auf politischer Ebene und führt Aussprachen mit der Landesregierung, damit die Gesetze praktikabel und anwendbar bleiben.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Arbeitssicherheit für Arbeitnehmer (ATECO-Kodex nieder KFZ/KAMINKEHRER) WEBINAR
Arbeitssicherheit für Arbeitnehmer
wenige Plätze
04.04.2023
Deutsch
8,5 Stunden
Online-Kurs, WEBCAM ERFORDERLICH (PC, LAPTOP oder TABLET)
frei
09.05.2023
Italienisch
8,5 Stunden
Online-Kurs, WEBCAM ERFORDERLICH (PC, LAPTOP oder TABLET)
F-Gas Zertifikat für Kfz-Mechatroniker (Kurs+Prüfung)
Beruf & Technik
frei
09.05.2023
Italienisch
8,5 Stunden
Bozen, Schulungsraum Staffler GmbH, Drususstraße 291
Fachkräftemangel: Steigerung der Unternehmensattraktivität
Unternehmensführung
frei
25.05.2023
Deutsch
4 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
31.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
frei
07.08.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen
Kids-Akademie
wenige Plätze
17.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Schlanders - Protzenweg 8a
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
03.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
frei
10.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | auch für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
08.06.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Professionelles Auftreten und Kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitern
Persönlichkeitsbildung
wenige Plätze
18.04.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler
Kids-Akademie
frei
24.07.2023
Italienisch / Deutsch
25 Stunden
Bozen (genauer Startpunkt wird noch definiert)
Technische Regeln im Glasbau für Geländer
Beruf & Technik
frei
04.05.2023
Deutsch
6,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
WEBINAR: Arbeiten im Ausland (DACH-Länder)
Marketing & Innovation
frei
27.04.2023
Deutsch
0,83 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
ausgebucht
05.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
21.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom

Unser Veranstaltungskalender

Metall
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Metall
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Metall
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

Metall
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

Metall
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Metall
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Noch Fragen?
1
/
1
Metall