Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Hand auf's Holz, für uns bedeuten Bretter die Welt

Der Beruf des Tischlers verbindet Design- und Planungskompetenz mit dem vielseitigen Rohstoff Holz. Er ist ein innovativer Raumgestalter, der seine Kunden von der Wohnidee bis zur fertigen Einrichtung begleitet. Ihr Tischler gestaltet Lebensraum und Arbeitsplatz. Im modernen Zeitgeist angekommen betreut er Kunden in allen Bereichen mit Kreativität und Begeisterung für seine Arbeit. Zu seinen Aufgaben gehört das Anfertigen von Möbeln für die Inneneinrichtung, sowie von Türen und Fenstern und Wand- bzw. Dachverkleidungen. Der Tischler arbeitet nicht nur mit Holz, sondern auch mit verschiedenen anderen Materialien, die er bei der Herstellung mit Holz kombiniert. Doch nicht nur die Herstellung von Möbelstücken gehört in sein Aufgabengebiet, sondern auch die Restauration dieser. Er legt dabei stets sehr viel Wert auf Ästhetik, vor allem im Bereich der Innenausstattung.

Tischler

Handwerk ist kreativ und spannend
Porträt eines lächelnden Mannes mit Brille und kurzem Haar vor weißem Hintergrund
Michael Gruber
Obmann der Tischler

"Tagtäglich Kundenwünsche zu erfüllen zählt für mich zu den schönsten Herausforderungen. Zeigen wir auch der Jugend wie kreativ und spannend unser Handwerk ist."

/
Ansprechpartner im lvh
Porträt eines lächelnden Mannes mit Brille und blauem Hemd vor grauem Hintergrund
Wolfgang Egger
Berufsgruppe Holz
Hauptsitz Bozen
E-Mail:  holz@lvh.it
/
Überblick
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft TISCHLER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Tischler beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich Holz und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein.
Zudem kümmert sie sich um die Aus- und Weiterbildung der Berufsgemeinschaft und organisiert Initiativen wie den Jugendwettbewerb der Tischler und die Kalkulationssoftware „ProKalk“.
Regelmäßig nehmen die Tischler auch an landesweiten, nationalen und internationalen Wettbewerben teil, um den Nachwuchs zu fördern und die gute Berufsausbildung in aller Welt zu präsentieren. Dabei konnten schon mehrere Medaillen gewonnen werden.
Zudem setzt sich die Berufsgemeinschaft für die Optimierung öffentlicher Ausschreibungen und deren Ablauf, sowie Änderungen im Richtpreisverzeichnis und die Implementierung marktkonformer Preise ein. Sie führt regelmäßig Gespräche mit der Politik und verschiedenen Landesämtern. Ihr Ziel ist es, eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Seminar : Beizsysteme und Effektlackierung
Beruf & Technik
frei
29.10.2025
Deutsch
7 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing, KI & Nachhaltigkeit
frei
13.11.2025
Deutsch
1,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Der Weg zur erfolgreichen Mitarbeiterbindung
Unternehmensführung
frei
20.09.2025
Deutsch
7 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Mitarbeiterführung im Betrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
20.10.2025
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Selbst- ständig-tret kürzer leb länger/Leistungsfähig bleiben
Unternehmensführung
frei
13.11.2025
Deutsch
7 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Derzeit gibt es für diese Berufskategorie keine Veranstaltungen

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Betrieb und
  • Besuch der Berufsschule (1 Unterrichtstag pro Woche)
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Schule

  • Besuch der Berufsgrundstufe für Holz und Bau (1.Klasse) und
  • Besuch der Berufsfachschule für Holztechnik (2. und 3. Klasse mit Abschluss);
  • Besuch des Spezialisierungsjahrs (4.Jahr) der Berufsfachschule für Holztechnik (Möbelbau).
  • Nach dem Spezialisierungsjahr hat man die Möglichkeit ein "5. Jahr" zur Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung ("Matura") zu besuchen.

Quelle: Provinz Bozen

/
Handwerker hobelt Holz mit Hobel auf Werkbank voller Holzspäne

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Handwerkliche und industrielle Möbel- oder Einrichtungsbetriebe, Bautischlereien, holzverarbeitende Betriebe, Möbelhandel

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Aktuelle Jobs für:
Tischler / Tischlerin

Quelle: Provinz Bozen

/
Person misst und markiert Laminatboden mit Maßband und Bleistift

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Meisterausbildung
  • Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.

Aufstieg
Aufstieg zum Werkmeister/zur Werkmeisterin, Betriebstechniker/Betriebstechnikerin.

Quelle: Provinz Bozen

/
Mann schleift Holz in einer Werkstatt mit Schutzbrille und Schürze

Unsere Sponsoren

NORDWAL professional Firmenlogo in Blau und Grau
Nordwall AG
Gold Sponsor
Logo von Profi Color mit schwarz-rotem Symbol und Schriftzug
Amonn Profi Color GmbH
Gold Sponsor
Karl Pichler Logo mit Slogan Faszination Holz
K. Pichler AG
Gold Sponsor
Logo von triviso erp in Blau und Grau
Triviso
Gold Sponsor
INTERFORM Logo mit dem Slogan Ihr Partner für Küchengeräte
Interform GmbH
Gold Sponsor
Logo des Unternehmens Plantit
Planit GmbH
Gold Sponsor
Bagnara Logo mit rotem NB-Symbol und Schriftzug true stones
Nikolaus Bagnara AG
Gold Sponsor
Logo von Schachermayer mit grauem Schriftzug und orangener Linie
Schachermayer Italia GmbH
Gold Sponsor
KUEN Logo mit Maschinen für gutes Holz und Kontaktdaten in Bozen
Kuen Walter GmbH
Gold Sponsor
Format4 Logo mit dem Slogan Eine Klasse für sich
Felder Group Italia GmbH / Format 4
Gold Sponsor
Logo der Firma Grohe mit stilisiertem G im Sechseck
Grohe P. GmbH
Gold Sponsor
Rotes Logo des Unternehmens BORM mit fetten Großbuchstaben
Borm Informatica GmbH
Gold Sponsor
/
Logo von Ramoser Holz mit grünem Baum-Symbol über dem Namen
Ramoser Holz GmbH
Silber Sponsor
Logo von W tec Tooling Systems mit schwarzem und blauem Schriftzug
Wtec GmbH
Silber Sponsor
/
Tischler
Gruppo Santini AG
Bronze Sponsor
MIMAC Logo mit Text alles für Holzverarbeitung seit 1959
Mimac GmbH
Bronze Sponsor
Würth Logo mit rotem Schildsymbol und schwarzem Schriftzug
Würth GmbH
Bronze Sponsor
Logo von Sarner Holz mit stilisiertem roten Baum und Schriftzug
Sarner Holz KG
Bronze Sponsor
Häfele Firmenlogo in Grau und Rot
Häfele Italia GmbH
Bronze Sponsor
Wegos Logo mit Produkten Farben, Lacke, Kleber, Abrasive und Schleifmittel
Wecos GmbH
Bronze Sponsor
Hoppe Logo mit Slogan Der gute Griff vor blauem Hintergrund
Hoppe AG
Bronze Sponsor
Wohnart Logo mit orangenem Quadrat und weißer Linienzeichnung
Wohnart OHG des Pöhl R. und Kröss G. & Co.
Bronze Sponsor
Logo von Volgger Holz GmbH mit grünem Baumgrafik
Volgger Holz GmbH
Bronze Sponsor
Logo des Unternehmens BLANCO in blauer Schrift
I & D SRL - Blanco Italia
Bronze Sponsor
Logo der AHRO Collection auf orangefarbenem Hintergrund
Ahro Polstermöbel GmbH
Bronze Sponsor
Straudi Logo mit dem Text Passione colore dal 1968
CSB F.lli Straudi AG
Bronze Sponsor
/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen