Hand auf's Holz, für uns bedeuten Bretter die Welt
Der Beruf des Tischlers verbindet Design- und Planungskompetenz mit dem vielseitigen Rohstoff Holz. Er ist ein innovativer Raumgestalter, der seine Kunden von der Wohnidee bis zur fertigen Einrichtung begleitet. Ihr Tischler gestaltet Lebensraum und Arbeitsplatz. Im modernen Zeitgeist angekommen betreut er Kunden in allen Bereichen mit Kreativität und Begeisterung für seine Arbeit. Zu seinen Aufgaben gehört das Anfertigen von Möbeln für die Inneneinrichtung, sowie von Türen und Fenstern und Wand- bzw. Dachverkleidungen. Der Tischler arbeitet nicht nur mit Holz, sondern auch mit verschiedenen anderen Materialien, die er bei der Herstellung mit Holz kombiniert. Doch nicht nur die Herstellung von Möbelstücken gehört in sein Aufgabengebiet, sondern auch die Restauration dieser. Er legt dabei stets sehr viel Wert auf Ästhetik, vor allem im Bereich der Innenausstattung.
Tischler
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft TISCHLER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Tischler beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich Holz und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein.
Zudem kümmert sie sich um die Aus- und Weiterbildung der Berufsgemeinschaft und organisiert Initiativen wie den Jugendwettbewerb der Tischler und die Kalkulationssoftware „ProKalk“.
Regelmäßig nehmen die Tischler auch an landesweiten, nationalen und internationalen Wettbewerben teil, um den Nachwuchs zu fördern und die gute Berufsausbildung in aller Welt zu präsentieren. Dabei konnten schon mehrere Medaillen gewonnen werden.
Zudem setzt sich die Berufsgemeinschaft für die Optimierung öffentlicher Ausschreibungen und deren Ablauf, sowie Änderungen im Richtpreisverzeichnis und die Implementierung marktkonformer Preise ein. Sie führt regelmäßig Gespräche mit der Politik und verschiedenen Landesämtern. Ihr Ziel ist es, eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.
Heute (5. Dezember 2023) startet Werner Schwarz, ein Tischler und engagierter Musiker aus Nals eine innovative Crowdfunding-Kampagne auf Startnext mit…
Eine der größten und wichtigsten Herausforderungen des lvh bei der Definition des Landesvergabegesetzes, ist die Stärkung der lokalen Kreisläufe.…
Bei der Jahresversammlung der Berufsgemeinschaft der Tischler/innen im lvh stand die Fachkräftegewinnung und -sicherung im Vordergrund. Bei den Wahlen…
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.
Alle…
Unsere Sponsoren
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
