Die Meisterausbildung in Südtirol
Der Weg zum Meisterbrief
Die Meisterausbildung in Südtirol ist eine berufliche Weiterbildung für Fachkräfte im Handwerk, in der Gastronomie oder im Handel, die ihre Qualifikation vertiefen und den Meisterbrief erwerben möchten. Voraussetzung ist eine abgeschlossene Lehre, ein Fachschulabschluss oder gleichwertige Berufserfahrung.
Die Vorbereitung auf die Meisterprüfung erfolgt über Meisterkurse, die vom Landesamt für Lehrlings- und Meisterausbildung gemeinsam mit den Landesberufsschulen und dem WIFI organisiert werden. Ein zentraler Bestandteil ist der Kurs in Unternehmensführung, der betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt. Mit dem Meisterbrief wird die fachliche und unternehmerische Kompetenz offiziell anerkannt und oft die Grundlage für eine selbstständige Tätigkeit geschaffen.
Tel. 0471 416980
lehre.meister@no-spam.provinz.bz.no-spam.it
Die Berufsbildenden Schulen in Südtirol bieten den Berufsschulbesuch zur Lehre, Berufsausbildungen in einer Vollzeitschule, Spezialisierungen und berufliche Weiterbildung an.
Die Handelskammer Bozen arbeitet eng mit der Autonomen Provinz Bozen im Bereich der Meisterausbildung zusammen.
Meister als Spitzenqualifikation
Mit der "Zuordnung zum NQR/EQR Niveau 6" erhält das Meister- und das Handelsfachwirt-Diplom eine europaweit anerkannte Qualifikation, wodurch Bewerbungen oder Titelanerkennungen im EU-Ausland vereinfacht werden.
"Künftig wird der Abschluss als "Meister/Meisterin" oder "Handelsfachwirt/Handelsfachwirtin" auf staatlicher und europäischer Ebene stärker anerkannt und auf dieselbe Stufe wie jene des akademischen Bachelors gehoben. Bereits im August 2018 hatte die Südtiroler Landesregierung dieses Vorhaben in die Wege geleitet, nun führten die Gespräche mit dem Arbeitsministerium zum Erfolg." - Bozen/LPA vom 01.04.2025.
Für wen gilt die Neuerung?
Welche Vorteile ergeben sich für Absolventen einer Meisterausbildung durch diese neue Einstufung?
Darf man jetzt mit dem Meistertitel studieren?
Welche anderen Abschlüsse sind in Europa ebenfalls auf NQR6 eingestuft sind?
Wie unterscheidet sich die Meisterausbildung inhaltlich und qualitativ von anderen Bildungsabschlüssen auf dem Niveau NQR6?
Das könnte Sie auch interessieren
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
