Wir lassen Blumen sprechen
Blumen und Pflanzen sind ihre große Leidenschaft. Floristen stellen mit großer Sorgfalt und Kreativität auf Wunsch ihrer Kunden Blumensträuße, Kränze, Blumengestecke und Blumendekorationen her. Zu ihren Aufgaben gehört es zudem, sich um die Pflanzen zu kümmern und ihre Expertise auf diesem Gebiet an die Kunden weiterzugeben und sie zu beraten. Sie kennen sich bestens mit der Pflege und dem Umgang mit Blumen und Pflanzen aus. Diese Tätigkeit erfordert ein gutes Gespür für Farben und ein hohes Maß an Ideenreichtum. Floristen arbeiten nicht nur im Geschäft, sondern werden bei Veranstaltungen oder Feiern oft mit dem Dekorieren der Location beauftragt.
Floristen
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft FLORISTEN
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Floristen beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein.
Zudem kümmert sie sich um die Aus- und Weiterbildung der Berufsgemeinschaft und organisiert Initiativen wie Bildungsfahrten und Verkaufsveranstaltungen.
Regelmäßig nehmen die Floristen auch an landesweiten, nationalen und internationalen Wettbewerben teil, um den Nachwuchs zu fördern und die gute Berufsausbildung in aller Welt zu präsentieren. Dabei konnten schon mehrere Medaillen gewonnen werden.
Um die Sichtbarkeit des Berufsstandes zu erhöhen, wurde eine eigene Webseite der Südtiroler Floristen erstellt und auch in den Sozialen Medien besteht eine rege Tätigkeit.
Die Berufsgemeinschaft führt regelmäßig Gespräche mit der Politik und verschiedenen Landesämtern. Ihr Ziel ist es, eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.
Kürzlich fand die Jahresversammlung der Berufsgruppe Kunsthandwerk im lvh statt. Dabei wurden auch die neuen Obleute und Vertreter/innen der…
Die Berufsgemeinschaft der Floristinnen und Floristen hat bei ihrer Jahreshauptversammlung vor Kurzem auf ein erfolgreiches Jahr zurückgeblickt.
…
In Anwesenheit von zahlreichen Ehrengästen wurde auf Schloss Maretsch in Bozen die viertägige Ausstellung eröffnet. Dabei wird das Kunsthandwerk in…
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.
Alle…

