Mit uns können Sie Großes wagen
Die private Personenbeförderung kann mittels Mietwagen, Taxi oder Mietbus erfolgen. Um diese Dienste anbieten zu können, braucht es verschiedene Voraussetzungen, wie z. B. den Führerschein, sowie den sogenannten KB und zusätzlich muss eine Prüfung in der Handelskammer abgelegt werden, um ins Berufsverzeichnis der Taxi- und Mietwagenfahrer eingetragen zu werden.
Unter Taxi- und Mietwagen versteht man die Personenbeförderung mit Fahrzeugen unter neun Sitzplätzen. Der Mietwagenfahrer muss von seiner Garage oder einer seiner Filialen starten, um seinen Dienst zu verrichten. Der Taxiunternehmer hingegen hat seinen fixen öffentlichen Standplatz.
Ein Mietbusunternehmer hingegen hat den höheren Führerschein D, den Berufsführerschein Code 95 und muss ins nationale Verzeichnis der Busunternehmer eingetragen sein, um seinen Beruf ausüben zu können. Um diesen Beruf auszuüben, sind Reise- und Kontaktfreudigkeit, sowie Sprachgewandtheit unerlässlich.
Mietwagen- und Taxiunternehmer
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft MIETWAGEN- UND TAXIUNTERNEHMEN
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft informiert die Mitglieder kontinuierlich über gesetzliche Neuerungen, ist aktiv an der Umsetzung der nationalen Regelungen auf Provinzebene dabei und legt viel Wert auf neue Technologien, sowie nachhaltige Mobilität in der Personenbeförderung.
Heute um 15.30 Uhr fand im Landhaus Bozen ein Treffen zwischen Verkehrsminister Matteo Salvini, den Landeshauptleuten von Südtirol und Trient Arno…
Im Haus des Handwerks fand kürzlich die Jahresversammlung der Mietwagenunternehmer im lvh statt. Dabei wurde Resümee gezogen und der langjähriger…
Aufatmen unter den Mietwagenunternehmern/innen im lvh: die Landesregierung hat gestern den Aufschub der Einführung des digitalen Fahrtenblattes…
Downloads
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…
