Wir feuern Sie an
Der Feuerungstechniker ist der Experte, wenn es um die Installation, Wartung und Instandhaltung von unterschiedlichen Feuerungssystemen geht. Von der Planung bis hin zur regelmäßigen Kontrolle und Optimierung der Systeme steht er zur Seite. Seine Aufgabe ist u. a. die Planung von Hochöfen. Außerdem arbeitet er mit innovativen Pelletheizsystemen, sowie Gas- und Ölfeuerungen und kennt sich bestens mit der Brennwerttechnik aus. Um für die nötige Sicherheit zu sorgen, kommen verschiedene Geräte für Messungen von thermischen und mechanischen Werten zum Einsatz. Dazu braucht es von Seiten des Feuerungstechnikers ein ausgeprägtes Wissen über sämtliche Hilfsgeräte und -maschinen. Zudem kennt er sich ausgezeichnet mit Brand- und Emissionsschutz aus und steht seinen Kunden beratend zur Seite.
Seine Tätigkeit übt er meist auf Baustellen im Freien oder in Innenbereichen aus. Notwendig sind für die Ausübung dieser Tätigkeit handwerkliches Geschick, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Verständnis für technisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge.
Feuerungstechniker
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft FEUERUNGSTECHNIKER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Feuerungstechniker beschäftigt sich mit Heizanlagen, die mit unterschiedlichsten Brennstoffen betrieben werden sowie den gesetzlichen Bestimmungen zur Sicherheit der Anlagenbetreiber und ihrer Mitglieder. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein. Es werden regelmäßige Aussprachen mit dem Amt für Brandverhütung geführt und Verbesserungsvorschläge für das Richtpreisverzeichnis eingebracht. Zudem kümmert sie sich um die Energieeffizienz und Wartungsintervalle von Heizanlagen. Um für eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu sorgen, steht die Berufsgemeinschaft regelmäßig in engem Austausch mit der Politik.
Damit sie weiterarbeiten können, gibt das Land Firmen Sicherheit in Bezug auf in Rom beantragte Gelder für Mehrkosten. "So werden wichtige Arbeiten…
Die Plattform Land bietet mit Unterstützung der Stiftung Südtiroler Sparkasse und in Zusammenarbeit mit der Kammer der Architekten ab sofort wieder…
Mit einem im Ministerrat verabschiedeten Gesetzesdekret hat die Regierung Meloni den Rechnungsrabatt und die Übertragung von Krediten auf den…
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…
Unsere Sponsoren
