Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Wir feuern Sie an

Der Feuerungstechniker ist der Experte, wenn es um die Installation, Wartung und Instandhaltung von unterschiedlichen Feuerungssystemen geht. Von der Planung bis hin zur regelmäßigen Kontrolle und Optimierung der Systeme steht er zur Seite. Seine Aufgabe ist u. a. die Planung von Hochöfen. Außerdem arbeitet er mit innovativen Pelletheizsystemen, sowie Gas- und Ölfeuerungen und kennt sich bestens mit der Brennwerttechnik aus. Um für die nötige Sicherheit zu sorgen, kommen verschiedene Geräte für Messungen von thermischen und mechanischen Werten zum Einsatz. Dazu braucht es von Seiten des Feuerungstechnikers ein ausgeprägtes Wissen über sämtliche Hilfsgeräte und -maschinen. Zudem kennt er sich ausgezeichnet mit Brand- und Emissionsschutz aus und steht seinen Kunden beratend zur Seite.

Seine Tätigkeit übt er meist auf Baustellen im Freien oder in Innenbereichen aus. Notwendig sind für die Ausübung dieser Tätigkeit handwerkliches Geschick, Selbstständigkeit, Verantwortungsbewusstsein und ein gutes Verständnis für technisch-naturwissenschaftliche Zusammenhänge.

Feuerungstechniker

Gleicher Stellenwert für Berufsausbildung
Feuerungstechniker
Anton Amplatz
Obmann der Feuerungstechniker

"Die Berufsausbildung muss den gleichen Stellenwert wie der Besuch einer Oberschule erhalten. Das Vorurteil, jemand mache NUR eine Lehre, darf in der Gesellschaft nicht mehr vorherrschen."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Feuerungstechniker
Walter Soligo
Berufsgruppe Gebäudetechnik
Hauptsitz Bozen
/
20

Betriebe

87

Beschäftigte

4,35

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft FEUERUNGSTECHNIKER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Feuerungstechniker beschäftigt sich mit Heizanlagen, die mit unterschiedlichsten Brennstoffen betrieben werden sowie den gesetzlichen Bestimmungen zur Sicherheit der Anlagenbetreiber und ihrer Mitglieder. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein. Es werden regelmäßige Aussprachen mit dem Amt für Brandverhütung geführt und Verbesserungsvorschläge für das Richtpreisverzeichnis eingebracht. Zudem kümmert sie sich um die Energieeffizienz und Wartungsintervalle von Heizanlagen. Um für eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu sorgen, steht die Berufsgemeinschaft regelmäßig in engem Austausch mit der Politik.

Effizient heizen und trotzdem bequem
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Das neue Anlagenheft (Gesamtdownload pdf-Datei)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Das neue Anlagenheft (Download Einzeldokumente zip-Datei)
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Anleitung zum Ausfüllen des Anlagenheftes
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Konformitätserklärung laut Handwerksordnung
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Konformitätserklärung laut Ministerialdekret 37/08
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Richtlinien Energieeffizienz
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Energieeffizienzbericht
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Blitzschutz Risikobewertung nach Norm CEI EN 62305-2
Beruf & Technik
frei
07.06.2023
Deutsch
3 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
F-Gas Zertifikat für HLS-Techniker (Kurs und Prüfung)
Beruf & Technik
frei
24.05.2023
Italienisch
16,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Fachkräftemangel: Steigerung der Unternehmensattraktivität
Unternehmensführung
frei
25.05.2023
Deutsch
4 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Kabelnormen für Elektrotechniker
Beruf & Technik
frei
31.05.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
31.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
frei
07.08.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen
Kids-Akademie
wenige Plätze
17.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Schlanders - Protzenweg 8a
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
03.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
frei
10.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
Korrektes Ausfüllen einer Konformitätserklärung | für Elektrotechniker
Beruf & Technik
frei
20.04.2023
Deutsch
3 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | auch für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
08.06.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Photovoltaik: Installation und Instandhaltung (nach italienischer Norm)
Beruf & Technik
frei
13.06.2023
Deutsch
4 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Praxisseminar - Normgerechte Kaminanwendung
Beruf & Technik
frei
26.04.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler
Kids-Akademie
frei
24.07.2023
Italienisch / Deutsch
25 Stunden
Bozen (genauer Startpunkt wird noch definiert)
Verwendung des Richtpreisverzeichnisses im Installationsbereich - Kapitel 13 & 14 (für HLS-Techniker)
Beruf & Technik
frei
19.04.2023
Deutsch
2,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
WEBINAR: Arbeiten im Ausland (DACH-Länder)
Marketing & Innovation
frei
27.04.2023
Deutsch
0,83 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: FER-Ausbildungskurs
Beruf & Technik
frei
08.05.2023
Deutsch
16 Stunden
Online-Kurs, mit Zoom
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
ausgebucht
05.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: Norm CEI 11-27 Auffrischungskurs | Ausbildung für Arbeiten an Elektroanlagen
Beruf & Technik
ausgebucht
13.04.2023
Deutsch
4 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
21.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom

Unser Veranstaltungskalender

Feuerungstechniker
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Feuerungstechniker
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Feuerungstechniker
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

Feuerungstechniker
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

Feuerungstechniker
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Feuerungstechniker
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Betrieb
  • Besuch der Berufsschule mit den Elektrotechnikern (1 Unterrichtstag pro Woche)
  • Abschluss der Ausbildung mit Lehrabschlussprüfung

Quelle: Provinz Bozen

/
Feuerungstechniker

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Installationsbetriebe im Bereich Heizung

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Quelle: Provinz Bozen

/
Feuerungstechniker

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Meisterausbildung

Quelle: Provinz Bozen

/
Feuerungstechniker

Unsere Sponsoren

Feuerungstechniker
Wöhler Technik GmbH
/
Noch Fragen?
1
/
1
Feuerungstechniker