Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Handwerk hautnah > Baugewerbe > Steinmetze und Steinbildhauer

Uns sind Steine nicht im Weg

Steinmetz

Der Steinmetz verrichtet seine Arbeit innen und außen an Gebäuden, entwirft und stellt Grabsteine und Skulpturen her, kümmert sich um Verkleidungen jeglicher Art und produziert verschiedene Einrichtungsgegenstände und Dekorationselemente. Dazu verwendet er hauptsächlich Naturwerkstein, Betonwerkstein oder auch Kunststein. Er verarbeitet diese mithilfe von verschiedenen Hand-Werkzeugen wie Schlegel, Meißel, verschiedene Fräsen oder Trennscheiben sowie Maschinen. Anhand bestimmter Vorlagen entwirft er Werkzeichnungen und Schablonen, nach denen er den Stein bearbeitet. Es werden zudem Inschriften für Grabsteine entworfen und eingraviert sowie Bauten restauriert. Der Steinmetz verfügt über ein ausgeprägtes Fachwissen über verschiedene Steinarten und deren Verarbeitung. Er weist ein hohes handwerkliches Geschick und ein gewisses Maß an körperlicher Kraft auf, da die Arbeit oftmals sehr anstrengend sein kann.

 

Steinbildhauer

Der Steinbildhauer ist zuständig für die Herstellung von plastischen Natursteinbauten. Wie der Steinmetz arbeitet auch er vorwiegend mit Natur- oder Kunststein. Der Unterschied zwischen den beiden Berufen liegt in der Gestaltung der Steinwerke. Die Arbeiten des Steinbildhauers sind dekorativer, mehr gestalterisch und weniger geometrisch als jene des Steinmetzes. Auch er arbeitet nach seinen eigenen Skizzen und Vorlagen und erstellt verschiedene Arten von Trögen, erbaut Innen- und Außenfassaden, errichtet Pfeiler und Bögen und fertigt Skulpturen. Den Stein bearbeitet er mit verschiedenen Werkzeugen und Maschinen. Er schleift, fräst, poliert und graviert. Die Arbeit wird meist selbstständig in Werkstätten verrichtet oder auf Baustellen vor Ort.

Steinmetze und Steinbildhauer

Einzigartiges mit Händen schaffen
Steinmetze und Steinbildhauer
Hans Karl Trojer
Obmann der Steinmetze und Steinbildhauer

"Die Genugtuung und der Stolz mit den eigenen Händen Einzigartiges zu schaffen sind gerade im Handwerk omnipräsent. Kein Sektor bietet so viel Entfaltungsspielraum und Kreativität wie das Handwerk."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Steinmetze und Steinbildhauer
dott.mag. Roland Tscholl
Kompetenzbereich Berufsgruppe Baugewerbe
Hauptsitz Bozen
/
52

Betriebe

144

Beschäftigte

2,77

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft STEINMETZE UND STEINBILDHAUER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Steinmetze und Steinbildhauer beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich Baugewerbe und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich außerdem für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein. Außerdem kümmert sie sich um die Aus- und Weiterbildung der Berufsgemeinschaft und setzt sich für die Optimierung öffentlicher Ausschreibungen und deren Ablauf, sowie Änderungen im Richtpreisverzeichnis und die Implementierung marktkonformer Preise ein. Regelmäßig werden Gespräche mit der Politik geführt, um eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
31.07.2023
Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
17.07.2023
Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Schlanders - Protzenweg 8a
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
03.07.2023
Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
wenige Plätze
10.07.2023
Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
wenige Plätze
08.06.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler
Kids-Akademie
ausgebucht
24.07.2023
Deutsch
25 Stunden
Bozen und Leifers

Unser Veranstaltungskalender

Steinmetze und Steinbildhauer
Online-Infoveranstaltung Masterlehrgang 2023/24

15.06.2023 | Vorstellung des Lehrgangs durch die Veranstalter Bildungshaus Kloster Neustift und dem

Steinbeis Center of Management and Technology Salzburg (SCMT) sowie des Partners lvh.apa…

Steinmetze und Steinbildhauer
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Steinmetze und Steinbildhauer
Infoabend Masterlehrgang 2023/24 Bozen

06.07.2023 | Vorstellung des Lehrgangs durch die Veranstalter Bildungshaus Kloster Neustift und dem

Steinbeis Center of Management and Technology Salzburg (SCMT) sowie des Partners lvh.apa…

Steinmetze und Steinbildhauer
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Steinmetze und Steinbildhauer
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

Steinmetze und Steinbildhauer
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

Steinmetze und Steinbildhauer
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Steinmetze und Steinbildhauer
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Steinmetze und Steinbildhauer
Masterlehrgang - Management und Unternehmensführung 2023/24

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

 

Alle…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
  • Dauer: Steinmetz 3 Jahre - Steinbildhauer 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Steinmetzbetrieb und
  • Besuch der Berufsschule (Blockunterricht) in Wals/Salzburg, https://www.lbs-wals.salzburg.at/ da es in Südtirol keine Fachklasse gibt
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Schule

  • Besuch der Berufsgrundstufe (1.Klasse) und
  • Besuch der Berufsfachschule für Steinbearbeitung in Laas im Vinschgau (2. und 3. Klasse mit Abschluss); - anschließend hat man die Möglichkeit ein Spezialisierungsjahr (4.Klasse) für Steinbildhauer/Steinbildhauerinnen zu machen und ein 5. Jahr zur Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung (Matura) zu besuchen.

Quelle: Provinz Bozen

/
Steinmetze und Steinbildhauer

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Steinmetzbetriebe;
Arbeit in einem steinverarbeitenden Betrieb;
Betätigung im Bereich Steinvermarktung/Beratung.

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Aktuelle Jobs für:
Steinmetz / Steinmetzin - Steinbildhauer / Steinbildhauerin

Quelle: Provinz Bozen

/
Steinmetze und Steinbildhauer

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Meisterausbildung
  • Auch Lehrlinge können unter gewissen Voraussetzungen die Matura in der Berufsbildung absolvieren.

Quelle: Provinz Bozen

/
Steinmetze und Steinbildhauer
Noch Fragen?
1
/
1
Steinmetze und Steinbildhauer