Wir legen Wert auf Details
Der Verzierungsbildhauer fertigt auf Grundlage seiner Skizzen und Entwürfe Flach- und Hochreliefs, Schriften, Möbelteile, Wappen, Schilder oder Rahmen aus Holz an. Dabei werden traditionelle Elemente mit modernen Ornamenten kombiniert. Er ist außerdem für die Ausarbeitung von kirchlichen Verzierungen und der Restaurierung von Ornamenten zuständig. Des Weiteren zählen das Beizen, Tönen, Wachsen, Auswählen, Zurichten sowie Bestimmen der Hölzer, Sägen, Hobeln, Leimen und das Modellieren in Tonerde zu seinem Aufgabengebiet. Die Ausübung dieser Tätigkeiten erfordert sehr viel Genauigkeit und ein gutes Auge für Ästhetik und Details.
Verzierungsbildhauer
Betriebe
Beschäftigte
durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb
Berufsgemeinschaft VERZIERUNGSBILDHAUER
ÜBER UNS
Die Berufsgemeinschaft der Verzierungsbildhauer ist eine Interessensgemeinschaft und bemüht sich um die Sichtbarkeit und Stärkung des eigenen Sektors. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein.
Zudem kümmert sie sich um die Aus- und Weiterbildung der Berufsgemeinschaft und organisiert Initiativen im Bereich der Imagewerbung, Messeauftritte und Ausstellungen.
Sie führt regelmäßig Gespräche mit der Politik und verschiedene Ämter der Provinz, unter anderem mit der Handelskammer Bozen und dem Amt für Handwerk.
Außerdem beschäftigt sie sich mit der Ausarbeitung der Lehrlings- und Meisterausbildung.
Unser Weiterbildungsangebot für Sie
Unser Veranstaltungskalender

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.
Alle…
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
