Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Wir liefern stets das Beste ab

Ohne Warentransporteure müssten wir auf Vieles verzichten. Unsere Lebensmittel zum Beispiel, oder auch die Kleidung, die wir tragen – es gibt nichts, das nicht einmal mit einem Lkw transportiert wurde.    
In diesem Beruf werden lange Strecken im Lkw zurückgelegt, die zuerst genauestens geplant werden müssen, um Umwege und Staus zu vermeiden. Der Warentransporteur muss nach viereinhalb Stunden Fahrt immer eine Pause einlegen, damit er stets voll konzentriert bleibt. Die Zeiten, in welchen der Fahrer den Lkw lenkt, sowie jene, in denen er eine Pause macht, werden alle digital über den Fahrtenschreiber aufgezeichnet. Bei Polizeikontrollen muss der Lkw-Fahrer nachweisen können, dass er die vorgeschriebenen Lenkzeiten und Pausen eingehalten hat.         
Die ordnungsgemäße Ladungssicherung oder die Reparatur von kleinen Defekten am Fahrzeug (wie z. B. das Wechseln einer Glühbirne) gehört ebenso zu den Aufgaben des Warentransporteurs wie das Be- und Entladen der Waren.

Um sich als Warentransporteur selbstständig machen zu können, muss die Prüfung zum Verkehrsleiter abgelegt werden. Die Voraussetzung, um die Prüfung zu bestehen, sind die Kenntnisse der Straßenverkehrsordnung, der Funktionsweise der Fahrzeuge, der Verkehrsgeografie sowie eine ganze Reihe an Rechtsvorschriften, die eingehalten werden müssen.

Warentransporteure

Gemeinsam in die Zukunft blicken
Warentransporteure
.
.

"Im Handwerk spielt Zusammenarbeit eine wichtige Rolle. Viele sind voneinander abhängig, weshalb es wichtig ist, dass wir gemeinsam jetzt handeln und morgen in die Zukunft blicken."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Warentransporteure
Angela Kneidl
Berufsgruppe Transport
Hauptsitz Bozen
/
523

Betriebe

2.519

Beschäftigte

4,82

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Downloads

Hauptkategorie wählen:
Hauptkategorie
News 2023
News 2022
Alle Downloads anzeigen
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
News 03/2023
News 02/2023
News 01/2023
Fahrverbotskalender 2023
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
News 11/2022
News 10/2022
News 09/2022
News 08/2022
News 07/2022
News 06/2022
News 05/2022
Fernpassverordnung
Fahrverbotskalender 2022
News 04/2022
News 03/2022
News 02/2022
News 01/2022
Filter anzeigen
Hauptkategorie wählen:
Hauptkategorie
News 2023
News 2022
Alle Downloads anzeigen
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
News 03/2023
News 02/2023
News 01/2023
Fahrverbotskalender 2023
Unterkategorie wählen:
Unterkategorien
News 11/2022
News 10/2022
News 09/2022
News 08/2022
News 07/2022
News 06/2022
News 05/2022
Fernpassverordnung
Fahrverbotskalender 2022
News 04/2022
News 03/2022
News 02/2022
News 01/2022
Filter anzeigen
News 03/2023
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 02/2023
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 01/2023
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Fahrverbotskalender 2023
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 11/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 10/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 09/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 08/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 07/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 06/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 05/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Fernpassverordnung
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Fahrverbotskalender 2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 04/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 03/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 02/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
News 01/2022
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Fachkräftemangel: Steigerung der Unternehmensattraktivität
Unternehmensführung
frei
25.05.2023
Deutsch
4 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
31.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
frei
07.08.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen
Kids-Akademie
wenige Plätze
17.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Schlanders - Protzenweg 8a
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
03.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
frei
10.07.2023
Italienisch / Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | auch für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
08.06.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Professionelles Auftreten und Kommunizieren mit Kunden und Mitarbeitern
Persönlichkeitsbildung
wenige Plätze
18.04.2023
Deutsch
8 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler
Kids-Akademie
frei
24.07.2023
Italienisch / Deutsch
25 Stunden
Bozen (genauer Startpunkt wird noch definiert)
WEBINAR: Arbeiten im Ausland (DACH-Länder)
Marketing & Innovation
frei
27.04.2023
Deutsch
0,83 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: Förderungen im Überblick | Schwerpunkt Innovation, Produktentwicklung und Weiterbildung
Marketing & Innovation
ausgebucht
05.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom
WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing & Innovation
frei
21.04.2023
Deutsch
1,5 Stunden
Webinar, mit Zoom

Unser Veranstaltungskalender

Warentransporteure
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Warentransporteure
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Warentransporteure
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

Warentransporteure
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

Warentransporteure
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Warentransporteure
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Ausbildung

Erforderlich ist der Besuch einer Fahrschule, um den Führerschein C und eventuell CE zu erlangen. Weiters muss der Berufsführerschein erlangt werden.

Um die fachliche Eignung zu erlangen, muss ein Kurs besucht werden. Die Dauer des Kurses variiert je nach Tonnage: wer sich dafür entscheidet, die Tätigkeit nur mit Fahrzeugen mit einem Gesamtgewicht unter 3,5t auszuüben, kann einen Kurs über 75h besuchen und muss keine Prüfung ablegen. Zur Ausübung der Tätigkeit mit Fahrzeugen über 3,5t, muss ein Kurs von 150h besucht und abschließend eine Prüfung bestanden werden.

Detaillierte Informationen können sie auf der Webseite des Amtes für Tourismus und Mobilität finden.

/
Warentransporteure

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Speditionen und Transportunternehmen

Selbstständige Tätigkeit

Um selbstständiger Warentransporteur zu werden und in das nationale Register der Warentransporteure eingetragen zu sein, müssen verschiedene Voraussetzungen gegeben sein:

  1. Die fachliche Eignung
  2. Die finanzielle Leistungsfähigkeit
  3. Die Zuverlässigkeit
  4. Die Niederlassung
/
Warentransporteure

Unsere Sponsoren

Warentransporteure
P. R.
Silber Sponsor
Warentransporteure
AUTOINDUSTRIALE
Silber Sponsor
Warentransporteure
WINKLER
Silber Sponsor
Warentransporteure
LAZZARINI
Silber Sponsor
/
Warentransporteure
AUTOCONSULT
Bronze Sponsor
Warentransporteure
GASSER IVECO
Bronze Sponsor
/

Weitere Berufsgemeinschaften der Berufsgruppe Warentransporteure

Noch Fragen?
1
/
1
Warentransporteure