Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Wir pflegen nur den schönsten Umgang mit Ihnen

Eine Schönheitspflegerin ist eine auf Haut- und Körperpflege und Massage ausgebildete Fachkraft. Das oberste Ziel ist die Gesunderhaltung des Körpers. Kosmetikfachkräfte sind in der Lage, Behandlungen für Gesicht, Körper, Füße und Hände sowie Make-up zu planen, anzuwenden und zu vermarkten. Sie führen Hautanalysen durch, begutachten den Körper der Kunden und bieten Beratung bei der Wahl und Anwendung von Pflegeprodukten an. Die Hände der Schönheitspflegerinnen sind wertvolle Werkzeuge; doch auch apparative Kosmetik, die von der Industrie ständig weiterentwickelt werden, kommen zum Einsatz. Das Anbieten von Pflegebehandlungen für Kunden setzt Kenntnisse in den Bereichen Hygiene, Anatomie und Physiologie sowie Hauthistologie voraus. Kosmetikfachkräfte müssen die Zusammensetzung von Kosmetika kennen, um ihre Kunden bestmöglich zu behandeln. Die Beratung zur Hautpflege setzt Kenntnisse in der Ernährungs- und Bewegungswissenschaft, sowie Kenntnisse in der Psychologie und Berufsethik voraus.

Schönheitspflegerinnen arbeiten in engem Kontakt zu Kunden unterschiedlicher Typologien. Gute soziale und zwischenmenschliche Kompetenzen, Diskretion und Respekt gegenüber anderen Menschen sind wichtige Eigenschaften dieser Fachkräfte.

Schönheitspflegerinnen verfolgen die aktuellen Trends der Branche im In- und Ausland und entwickeln sowohl ihre Kenntnisse als auch beruflichen Kompetenzen ständig weiter. Die Schönheitspflegerin verfügt über eine fundierte Ausbildung und viel Berufserfahrung. Der höchste Ausbildungsgrad auf diesem Gebiet ist der Meister. Eine Fachkraft muss fit und in der Lage sein, mit physischem Stress und den Auswirkungen des Berufs auf ihren Körper umzugehen.

Schönheitspfleger
Schönheitspfleger
Verena Gufler
Obfrau der Schönheitspfleger/innen

"Gerade in den letzten Jahren habe ich gemerkt, dass es mir Freude machen würde mich einzubringen, um unseren Beruf aktiv mitzugestalten."

/
Ihr Ansprechpartner im lvh
Schönheitspfleger
Patrizia Gamper
Berufsgemeinschaft Schönheitspfleger
Hauptsitz Bozen
/
291

Betriebe

436

Beschäftigte

1,50

durchschnittliche Beschäftigte
pro Betrieb

Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft SCHÖNHEITSPFLEGER

Über Uns

Der Berufsbeirat setzt sich mit großem Engagement für die Schönheitspfleger ein. Immer wieder kommt es zu Aussprachen mit der Landesregierung, um die Belange der Schönheitspfleger zu vertreten. Der Berufsbeirat trifft sich zudem ca. 8- bis 10-mal im Jahr um die aktuellen Themen zu besprechen. Einmal im Jahr wird eine Vollversammlung mit allen Mitgliedern organisiert. Jedes einzelne Mitglied kann sich an den Berufsbeirat, über den Berufsgruppenbetreuer, wenden. Der gesamte Berufsbeirat kümmert sich auch um das Lehrlingswesen und um eine fundierte Ausbildung. Außerdem sind sämtliche Beiratsmitglieder in den Prüfungskommissionen dabei.

Downloads

Wir behandeln Sie mit RESPEKT
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Allgemeine Datenschutzerklärung für Kunden 2020
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.
Hinweisschild für Hygiene- und Verhaltensregeln für die Kunden 2020
Diese Datei ist nur für Mitglieder verfügbar.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
31.07.2023
Deutsch
27,5 Stunden
Berufsbildungszentrum Bruneck – Toblstraße 6
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
17.07.2023
Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Schlanders - Protzenweg 8a
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen
Kids-Akademie
ausgebucht
03.07.2023
Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
wenige Plätze
10.07.2023
Deutsch
27,5 Stunden
Landesberufsschule Luis Zuegg - Rennstallweg 24, Meran
Mitarbeiterführung im Handwerksbetrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
wenige Plätze
08.06.2023
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks - Mitterweg 7
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler
Kids-Akademie
ausgebucht
24.07.2023
Deutsch
25 Stunden
Bozen und Leifers
Wie behalte ich meine Kosten im Griff? | für Mediendesigner, Fotografen und Drucker
Unternehmensführung
frei
28.06.2023
Deutsch
2 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Schönheitspfleger
Online-Infoveranstaltung Masterlehrgang 2023/24

15.06.2023 | Vorstellung des Lehrgangs durch die Veranstalter Bildungshaus Kloster Neustift und dem

Steinbeis Center of Management and Technology Salzburg (SCMT) sowie des Partners lvh.apa…

Schönheitspfleger
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

03.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Schönheitspfleger
Infoabend Masterlehrgang 2023/24 Bozen

06.07.2023 | Vorstellung des Lehrgangs durch die Veranstalter Bildungshaus Kloster Neustift und dem

Steinbeis Center of Management and Technology Salzburg (SCMT) sowie des Partners lvh.apa…

Schönheitspfleger
Kids-Akademie | Kreative Designer/innen

10.07.2023 | Beim Projekt „Kreative Designer/innen“ werden die Kinder zusammen mit einer Schneiderin ein Kleidungsstück entwerfen und nähen, dazu mit den Mediendesignern ein individuelles…

Schönheitspfleger
Kids-Akademie | Fleißige Baumeister/innen

17.07.2023 | Beim Projekt „Fleißige Baumeister/innen“ erlernen die Kinder, mit viel Spaß, alle wichtigen Schritte eines Hausbaus und können die erlernten Kenntnisse bei einem Mini-Bau direkt…

Schönheitspfleger
Sommerprojekt im Zeichen des Handwerks | für Mittelschüler

24.07.2023 | Es wartet ein abwechslungsreiches und spannendes Programm, bei dem die Jugendlichen in die Welt verschiedener Handwerksberufe hineinschnuppern können und selbst auch werkeln…

Schönheitspfleger
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

31.07.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Schönheitspfleger
Kids-Akademie | Bunte Lichtmacher/innen

07.08.2023 | Beim Projekt „Bunte Lichtmacher/innen“ entwerfen die Kinder zusammen mit Tischlern, Elektrotechnikern und Karosserietechnikern eine eigene Tischlampe: vom Lampenfuß bis zum…

Schönheitspfleger
Masterlehrgang - Management und Unternehmensführung 2023/24

06.10.2023 | Der Master-Lehrgang Management und Unternehmensführung vermittelt in 2 Semestern innerhalb von 9 Monaten wichtige Kenntnisse und Kompetenzen zur Führung von Unternehmen.

 

Alle…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung im Betrieb und Besuch der Berufsschule in Innsbruck oder in italienischer Sprache an der Berufsschule "L. Einaudi"
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Schule

  • Besuch der Berufsgrundstufe (1. Klasse) und
  • Besuch der Berufsfachschule für Schönheitspflege in Meran oder Bruneck (2., 3. und 4. Klasse mit Abschluss),
  • anschließend hat man die Möglichkeit ein 5. Jahr zur Vorbereitung auf die staatliche Abschlussprüfung (Matura) zu besuchen.

Quelle: Provinz Bozen

/
Schönheitspfleger

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Schönheitssalons, Drogerien, Friseursalons, Schönheitsfarmen, große Hotels, Kuranstalten

Selbstständige Tätigkeit
Für die Aufnahme der Tätigkeit als Schönheitspfleger und Schönheitspflegerin bedarf es einer Tätigkeitsmeldung bei der gebietsmäßig zuständigen Gemeinde, die die beruflichen Voraussetzungen überprüft; anschließend Eintragung im Register der Handelskammer: www.handelskammer.bz.it

Quelle: Provinz Bozen

/
Schönheitspfleger

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

  • Besuch von Fortbildungskursen z.B.: Schönheitsmassage, Visagistik, Schminken, Maskenbildner/Maskenbildnerinnen, Pediküre, Farb- und Stilberatung
  • Besuch von Vorbereitungskursen und Ablegung der Handwerksmeisterprüfung

Quelle: Provinz Bozen

/
Schönheitspfleger

Weitere Berufsgemeinschaften der Berufsgruppe Körperpflege und Dienstleistungen

Noch Fragen?
1
/
1
Schönheitspfleger