Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Weiterbildung

FER-Kurs| Erneuerbare Energien

Beruf & Technik 

Beschreibung
Kurs-Nummer:
3-099-2504
Ort:
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Sprache:
Deutsch
Kostenlose Parkmöglichkeit:
lvh-Tiefgarage bei Kursen in Präsenz
Dauer:
16 Stunden
Zielgruppe:
Nur für die TECHNISCHEN VERANTWORTLICHEN der jeweiligen Betriebe: Elektrotechniker, Elektromechaniker, Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechniker, Kälte- und Klimatechniker, Feuerungstechniker und Hafnerinnen
Verfügbarkeit Plätze:
frei
Termine:
28.11.2025
08.30–12.30 Uhr 13.30–17.30 Uhr
29.11.2025
08.30–12.30 Uhr 13.30–17.30 Uhr
Preis
Preis für lvh-Mitglieder:
219,00 € + MwSt.
Preis für Nicht-Mitglieder:
257,65 € + MwSt.
Anmeldeschluss:
26.11.2025
Kostenlose Abmeldung möglich bis:
14.11.2025
Sie haben noch Fragen?
Lächelnde junge Frau mit braunen Haaren vor grauem Hintergrund
Chiara Maria Michaeler
Akademie
Hauptsitz Bozen
Porträt einer lächelnden Frau mit langem blondem Haar vor grauem Hintergrund
Manuela Unterthurner
Akademie
Hauptsitz Bozen
/
Beschreibung

Verpflichtende Qualifikation für alle Berufsbilder, die Installationstätigkeit und außerordentliche Instandhaltung von mit erneuerbaren Energien betriebenen energetischen Anlagen (FER) durchführen - laut Beschluss der Landesregierung Nr. 579 vom 19.06.2018.

Gemäß Art. 15 der D-Lgs 28/2011 wird festgelegt, dass die berufliche Qualifikation für die Tätigkeit der Installation und der außerordentlichen Wartung von Biomassekesseln, Kaminen und Öfen, photovoltaischen und thermischen Solarsystemen auf Gebäuden, geothermischen Niedrigenthalpie Systemen und Wärmepumpen (EE Anlagen) nur durch den Besitz der technischen und beruflichen Anforderungen erreicht wird.

Informationen über aktuelle Förderungen und Steuerbegünstigungen werden im Kurs eingebaut.

 

Die Befähigung erreicht man durch den Besuch dieses 16-stündigen Kurses und durch die nachstehende Ausstellung des Diploms vonseiten der Klimahaus Agentur. Für die offizielle Gültigkeit sollte der Betrieb das Diplom in der Handelskammer vermerken lassen.

Diese Qualifikation ist erforderlich bei Arbeiten, die mit staatlichen Anreizen (z.B.: Öko-Bonus, Superbonus 110%) durchgeführt werden.

Die Qualifikation muss alle 5 Jahre durch den FER-Kurs aufgefrischt werden.

 

ACHTUNG:

- Der Kurs wird NUR für die TECHNISCHEN VERANTWORTLICHEN der jeweiligen Betriebe anerkannt.

- Die Eintragung in der Handelskammer Bozen wird ab sofort als neue Zusatzleistung vom LVH übernommen.

- Für alle, die in der Handelskammer Trient eingetragen sind, ist dieser Kurs nicht gültig, da dort eine andere Regelung gilt.

 

Bitte wenn möglich Laptop oder Tablet am Samstag mitnehmen.

Mehr anzeigen
Für lvh Mitglieder:
Weitere Kurse
Wasseraufbereitung in geschlossenen Systemen

Programm: - Italienische Normen Trinkwasser - Italienische Normen technisches Wasser - Heizungswasser Grundlagen - Leitfähigkeit und pH-Wert -…

Moderne Tartelettes und Tartes

Sie wissen, wie Sie moderne und schmackhafte Tartelettes für die Hotellerie, Restaurant und Bar vor- und zubereiten. Sie stellen verschiedene Teige…

Auffrischungskurs CQC

Programm für den Kurs zur Erneuerung des CQC für Güter- und Personentransport Der Kurs umfasst 35 Stunden theoretischen Unterricht zu folgenden…

Beizsysteme und Effektlackierung

Tagesprogramm 1. Vortrag: Technologie des Beizens - Einführung in die Grundlagen der Beiztechnologie - Unterschiede zwischen Pigment- und…

Vorbereitungskurs für die Zulassung zur Ausübung des Berufes des Güterkraftverkehrsunternehmers

Die gewerbliche Güterbeförderung ist eine unternehmerische Tätigkeit. Das Unternehmen führt mit Kraftfahrzeugen Güterbeförderungen im Auftrag eines…

Vorbereitungskurs auf die Prüfung für den technischen Begleitschutz

Programm: - Grundkenntnisse der neuen Straßenverkehrsordnung - Begriffsbestimmungen und Klassifizierung für Straßen - Höchstgrenzen für Abmessungen…

FER-Kurs | Erneuerbare Energien

Verpflichtende Qualifikation für alle Berufsbilder, die Installationstätigkeit und außerordentliche Instandhaltung von mit erneuerbaren Energien…

Photovoltaik: Alles was man dazu wissen muss

PROGRAMM: - Steuerbonus 110% (Bedingungen, Maximalbeträge) - Ecobonus 50% (Bedingungen, Maximalbeträge) - Förderungen durch das Land Südtirol…

Einführung: Anlagenheft/ Energieeffizienz

Richtlinie zur Energieeffizienz von Heizungs- und Kühlanalgen sowie die richtige Anwendung des Anlagenheftes; Änderungen der Verordnung über…

Grundlagen der Kältetechnik

- Grundlagen der Kältetechnik Arbeitsprinzipien von Kältesystemen, Materialien und Werkzeuge. - Planung und Installation Dimensionierung,…

Die Verantwortung des Elektrotechnikers: Von der Zertifizierung zur Wartung - Vollständiger Leitfaden zur konformen elektrischen Installation - IT

Programm: Kurs nach dem Dekret 37/08: Konformität, Nutzung und Wartungsprotokoll, Übereinstimmung, Verantwortungsgrenzen des Installateurs -…

/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen
Schnellanfrage