Heizen mit Holz: Landesinitiative gemeinsam mit Kaminkehrer/innen im lvh wird fortgesetzt
21.10.2025 |
Die Sensibilisierungskampagne „Heizen mit Holz… aber richtig!“ wird auch in der kommenden Heizsaison weitergeführt. Ziel ist es, bis 2027 rund 20.000 Betreiberinnen und Betreiber von kleinen Holzheizungen – insgesamt etwa 40.000 Anlagen – zu erreichen und so Emissionen deutlich zu reduzieren.
Die Landesagentur für Umwelt und Klimaschutz setzt die Initiative gemeinsam mit der Berufsgruppe der Kaminkehrer/innen im lvh und der Agentur für Energie Südtirol – KlimaHaus um. Im Mittelpunkt steht die individuelle Beratung durch Kaminkehrer/innen, die direkt bei Wartungs- und Reinigungsarbeiten praktische Tipps zum richtigen Heizen geben – etwa zur Verwendung von trockenem Holz, zur richtigen Schichtung im Ofen und zum optimalen Anzünden.
Landesrat Peter Brunner betonte bei der Vorstellung der Kampagne: „Durch individuelle Beratungen möchten wir die Bevölkerung sensibilisieren, richtig und effizient zu heizen und somit umweltfreundlich zu handeln.“
Auch Christian Resch, Obmann der Kaminkehrer/innen im lvh, unterstreicht die Bedeutung der Zusammenarbeit: „Unsere Kaminkehrerinnen und Kaminkehrer sind täglich in den Haushalten unterwegs – sie sind die besten Ansprechpartner, um direkt vor Ort Bewusstsein für sauberes und effizientes Heizen zu schaffen.“
Für die Kampagne stehen insgesamt rund 980.000 Euro zur Verfügung. Finanziert wird sie im Rahmen einer Vereinbarung zwischen dem Ministerium für Umwelt und Energiesicherheit (MASE) und dem Land Südtirol, die bis 2027 insgesamt fünf Millionen Euro zur Verbesserung der Luftqualität vorsieht.
Foto: lvh.apa
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
