Betriebliches Mobilitätsmanagement
30.07.2025 |
Praxisnahe Einblicke und Vernetzung rund um nachhaltige Mobilität - Nachhaltige Mobilitätslösungen für Arbeitgeber*innen in Tirol & Südtirol
Mobilität betrifft uns alle – jeden Tag. Doch wie gelingt es, Mobilität im Unternehmen effizient, wirtschaftlich und klimafreundlich zu gestalten? Die Antwort liefert das Betriebliche Mobilitätsmanagement (BMM) – ein strategischer Ansatz, um Verkehrsaufkommen zu reduzieren, Kosten zu senken und gleichzeitig einen aktiven Beitrag zum Klimaschutz zu leisten.
Genau hier setzt das grenzüberschreitende Projekt NetWorkMob an – und Sie sind herzlich eingeladen, Teil davon zu werden:
Jetzt Pilotbetrieb werden – und betriebliche Mobilität neu denken!
Sie möchten nachhaltige Mobilität in Ihrem Unternehmen voranbringen – praxisnah, kostenfrei und mit professioneller Unterstützung? Dann ist das Ihre Chance: Zehn Arbeitgeber*innen aus Südtirol können sich jetzt als Pilotbetrieb für das grenzüberschreitende Projekt NetWorkMob anmelden!
Als Pilotbetrieb profitieren Sie von einem Rundum-Angebot:
- Kostenlose, individuelle Beratung
- Detaillierte Mobilitätsanalyse und maßgeschneiderte Umsetzungsvorschläge
- Begleitung über ein ganzes Jahr durch erfahrene Mobilitätsexpertinnen
- Zugang zu praxisnahen Tools wie dem „BMM-Check Light“
- Peer-Learning mit anderen engagierten Betrieben aus Süd- und Nordtirol
- Informationen zu aktuellen Fördermöglichkeiten und steuerlichen Vorteilen
- Aufbau eines starken Netzwerks mit Partnerinnen in Tirol und Südtirol
Jetzt mitmachen und Vorreiterbetrieb werden! ANMELDUNG HIER BIS 8. AUGUST 2025.
Quelle: Plattform Land
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
