Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Öffentliche News > SkillsDay in Lana: Schüler/innen erleben Handwerk hautnah

SkillsDay in Lana: Schüler/innen erleben Handwerk hautnah

07.10.2025 |

Sägen, hämmern, baggern, frisieren – mitten im Schulalltag erlebten Lananer Schüler/innen heute echtes Handwerk zum Anfassen. Organisiert wurde die Berufsorientierungsaktion von der lvh-Ortsgruppe.

Im Pausenhof der Mittelschule Lana wurde heute gesägt, gehämmert, gemauert, frisiert, gemessen und gebaggert, was das Zeug hält. Beim SkillsDay der lvh-Ortsgruppe Lana konnten 161 Schüler/innen aus acht dritten Klassen die spannende Welt des Handwerks aktiv erleben.

An den zahlreichen Mitmachstationen durften die Jugendlichen selbst Hand anlegen und verschiedenste Tätigkeiten ausprobieren – vom Frisieren über das Fliesenlegen bis hin zum Baggern. Insgesamt beteiligten sich 16 Betriebe aus Lana und Umgebung an der Berufsorientierungsaktion: Parth Andreas (HLS-Techniker), Nature Lifestyle der Sheila Schwienbacher KG (Friseurin und Schönheitspflegerin), Spenglerei Husnelder (Bau- und Galanteriespengler), Müller Thomas Sascha KG (Karosserietechniker), Tanja Breitenberger Isoliertechnik (Rohrisolierungen im Installationsbereich), Höllrigl GmbH (Steinmetz), Tischlerei Weiss (Tischler), Vieider Hannes (Fliesenleger), Schwienbacher Erdbewegungen (Tiefbauunternehmen & Baggerarbeiten), Hofer Markus vGmbH (Bodenleger), Winkler  GmbH (Schwimmbadbau, HLS-Techniker), WEGA Technik GmbH (Elektrotechniker), Unterholzner S. & D. GmbH (Baumeister und Maurer), Gamper Dach KG (Dachdecker) sowie Braun GmbH und Alexander Schötzer (Holzbaumeister und Zimmerer).

lvh-Ortsobfrau Renate Husnelder zeigte sich begeistert vom gelungenen Aktionstag: „Es war nicht nur schön zu sehen, wie interessiert und motiviert die Schüler/innen an die Aufgaben herangegangen sind, sondern auch zu beobachten, mit welcher Begeisterung und Geduld unsere Handwerker/innen einzelne Arbeitsschritte erklärt haben. Nur so kann es gelingen, jungen Mädchen und Burschen einen echten Einblick in die Welt des Handwerks zu gewähren.“

Besonders lobte Husnelder die unkomplizierte Zusammenarbeit mit dem Mittelschulsprengel Lana, allen voran Lehrfachkraft Maria Baumgartner, die die Organisation der Handwerkerinitiative von Beginn an mitgetragen hat.

„Ein großes Dankeschön gilt dem gesamten Lehrerkollegium, das den SkillsDay unterstützt hat. Solche Aktionen zeigen, wie lebendig Berufsorientierung sein kann.“ Der SkillsDay in Lana machte einmal mehr deutlich: Handwerk hat Zukunft – Handwerk hat Perspektive.

Bilder: Mädchen und Jungen in Action beim SkillsDay in Lana – Fotos © lvh.apa

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen