Bürokratieabbau gemeinsam vorantreiben
05.08.2025 |
Vereinfachung beginnt im Alltag der Betriebe: Der lvh.apa – Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister fordert nun die rasche Umsetzung des Once-Only-Prinzips. Für Südtirols Handwerksbetriebe würde dies spürbare Entlastung und mehr Raum für ihre eigentliche Arbeit bedeuten.
Die große Beteiligung der Bevölkerung an der Landesinitiative „Gemeinsam vereinfachen“ hat deutlich gezeigt: Der Wunsch nach weniger Bürokratie ist in Südtirol breit verankert. Auch der lvh sieht im konsequenten Bürokratieabbau einen entscheidenden Faktor für die Wettbewerbsfähigkeit und Zukunftsfähigkeit des heimischen Handwerks.
Ein zentrales Anliegen ist dabei die Einführung des Once-Only-Prinzips – also die Verpflichtung der Verwaltung, Daten nur einmal zu erheben und intern weiterzugeben.
„Wenn Betriebe ihre Informationen nur einmal bereitstellen müssen und diese verwaltungsübergreifend genutzt werden, sparen sie Zeit, Kosten und Nerven. Genau hier muss angesetzt werden“, erklärt lvh-Direktor Walter Pöhl. „Wir haben im letzten Jahr zahlreiche Vorschläge unserer Mitgliedsbetriebe gesammelt, gebündelt und an politische Vertreter auf lokaler und nationaler Ebene übergeben. Viele davon wurden auch aktiv in das Landesportal 'Gemeinsam vereinfachen' eingebracht.“
Die vom lvh initiierte Entbürokratisierungsoffensive 2024 hat gezeigt, wie stark der Handlungsdruck ist: Wiederkehrende Meldungen, komplexe Genehmigungsverfahren und schlecht abgestimmte Schnittstellen belasten besonders kleine und mittlere Betriebe.
lvh-Präsident Martin Haller betont die Verantwortung aller Beteiligten: „Unabhängig vom Wirtschaftssektor muss es unser gemeinsames Ziel sein, bürokratische Lasten abzubauen – nicht neue zu schaffen. Wir müssen Synergien besser nutzen und dadurch echte Freiräume für unternehmerisches Handeln schaffen. Das stärkt nicht nur das Handwerk, sondern ganz Südtirol.“
Der lvh sieht in der Landesinitiative einen wichtigen Schritt – und appelliert an die politischen Entscheidungsträger, die Umsetzung jetzt konsequent voranzutreiben. Denn: Bürokratieabbau ist kein einmaliges Projekt, sondern ein dauerhafter Prozess im Sinne der Wirtschaft und der gesamten Gesellschaft.
Im Bild (von links): Walter Pöhl, lvh-Direktor und Martin Haller, lvh-Präsident – Foto: © Alan Bianchi
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
