Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Öffentliche News > In die Welt der praktischen Berufe eintauchen
News

In die Welt der praktischen Berufe eintauchen

02.10.2025 |

Wie viele Berufsmöglichkeiten es im Handwerk und im Hotel- und Gastgewerbe gibt, haben kürzlich die Schülerinnen und Schüler der Mittelschule Olang erfahren. Die Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) und die Junghandwerker/innen im lvh präsentierten im Rahmen der Berufsinformationskampagne praktische Berufe.

Es gibt zahlreiche Ausbildungsmöglichkeiten und Arbeitschancen im Handwerk: Über 60 Handwerksberufe eröffnen Jugendlichen vielfältige Berufsperspektiven.
Speziell in einer Zeit, in der immer mehr Fachkräfte gefragt sind, garantiert das Handwerk interessante und sichere Arbeitsplätze, betonte Elias Priller, Koordinator der Junghandwerker/innen im lvh, beim Schulbesuch. Darüber hinaus bietet das Handwerk attraktive Arbeitsmöglichkeiten im Umgang mit modernsten Technologien, genügend Möglichkeiten für innovative Ideen und Projekte sowie spezifische Arbeitsgebiete.

Das Handwerk wurde dabei würdevoll von Marlene Schnarf Daverda, Vizebezirksobfrau der Frauen im Handwerk im Bezirk Oberpustertal, sowie Karin Fürler, Mitglied des Bezirksausschusses der Frauen im Handwerk im Bezirk Oberpustertal vertreten. Beide unterstrichen die Rolle von Vorbildern und die Bedeutung, jungen Menschen Mut zu machen, sich für eine handwerkliche Ausbildung zu entscheiden.

Die Ausbildungsmöglichkeiten im Hotel- und Gastgewerbe wurden von HGJ-Koordinatorin Manuela Holzhammer im Anschluss vorgestellt. Die Jugendlichen wurden über die Aufgaben im Bereich Service, Rezeption, Management und Küche

Im Bild: Marlene Schnarf Daverda, Karin Fürler und Elias Priller stellen die Berufe im Handwerk vor – © HGJ

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen