Schlussfeier der WorldSkills South Tyrol, Italy: Die Besten ausgezeichnet
20.09.2025 |
Junge Handwerkstalente in 17 verschiedenen Wettbewerbsberufen und 7 Schauberufen stellten in den vergangenen drei Tagen in der Messe Bozen ihr Können unter Beweis. Nach intensiven Wettbewerbstagen war den Teilnehmenden bei der heutigen großen Schlussfeier die Freude, aber auch die Erschöpfung ins Gesicht geschrieben. Im Rahmen der feierlichen Siegerehrung wurden die besten jungen Fachkräfte ausgezeichnet.
„Ich möchte mich bei allen Partner/innen, Sponsoren, Unterstützer/innen, Berufsverbänden, Berufsgruppen, Expert/innen, Organisationsteam, Helfer/innen und insbesondere bei den Teilnehmenden ganz herzlich bedanken. Nur durch ihre Hilfe beziehungsweise ihr Mitwirken war es uns als Handelskammer Bozen möglich, dieses wunderbare Event zu organisieren“, erklärte Alfred Aberer, CEO von WorldSkills South Tyrol, Italy und Generalsekretär der Handelskammer Bozen bei der Siegerehrung der WorldSkills South Tyrol, Italy.
Landeshauptmann Arno Kompatscher hob den Mut und das Engagement der Teilnehmenden hervor: „Sich mit anderen zu messen und dabei über sich hinauszuwachsen, ist eine wertvolle Erfahrung. Die jungen Fachkräfte werden von den Eindrücken und Herausforderungen dieser Berufsmeisterschaften auch in Zukunft profitieren können – beruflich wie persönlich".
Landesrat Philipp Achammer betonte die Bedeutung der Ausbildungsqualität: „Die Leistungen der Teilnehmenden sind ein eindrucksvoller Beweis für die hervorragende Berufsbildung in Südtirol. Unsere Ausbildungsbetriebe und Schulen leisten hier Großartiges, denn sie verbinden Praxisnähe mit modernem Know-how und schaffen damit die besten Voraussetzungen für die Fachkräfte von morgen.“
Landeshauptmann-Stellvertreter und Wirtschaftslandesrat Marco Galateo hob hervor: „Die Talente, die an den WorldSkills South Tyrol, Italy teilgenommen haben, zeigen, dass in Südtirol gut ausgebildete und motivierte junge Fachkräfte heranwachsen. Hier verstehen wir es, die Tradition zu bewahren und gleichzeitig die Innovation zu fördern. Die Besten werden dann die Gelegenheit haben, sich auf Weltebene in Shanghai zu messen, wo die WorldSkills 2026 stattfinden werden.“
Im Rahmen der Schlussfeier wurden auch die Südtiroler Teilnehmer an den EuroSkills in Herning 2025 geehrt.
Eindrücke und weitere Informationen der WorldSkills South Tyrol, Italy 2025 sind unter folgendem Link abrufbar: www.worldskills.it.
Im Bild: Die jubelnden Sieger/innen - Foto © HK Bozen
Quelle: HK Bozen
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
