Mit Faden, Fantasie und Fingerfertigkeit – Die KidsAcademy in Brixen macht Handwerk erlebbar
11.07.2025 |
Wie begeistert man Kinder für Handwerk, Kreativität und Gestaltungsfreude? Die KidsAcademy 2025 liefert Woche für Woche die Antwort – mit einem Sommer voller Ideen, Farben und echter Handwerksluft.
Der Start der KidsAcademy in Bozen war ein voller Erfolg. Unter dem Motto „Kleine Küchenchefs – Kochen wie die Profis“ verwandelte sich die Landesberufsschule für Handwerk und Industrie in eine kreative Genusswerkstatt für junge Talente. Mit frischem Elan ging die KidsAcademy 2025 jetzt in ihre zweite Woche – diesmal ganz im Zeichen von Stoff, Farbe und Fantasie.
An der Landesberufsschule „Christian Josef Tschuggmall“ in Brixen drehte sich alles um das kreative Gestalten von Räumen – genauer gesagt: um das Tapezieren und Nähen. 25 Grundschulkinder durften sich eine Woche lang als kleine Raumdesigner ausprobieren und dabei erleben, wie viel handwerkliches Geschick in ihnen steckt.
Mit kindgerechtem Werkzeug, bunten Stoffen und viel Experimentierfreude gestalteten die jungen Teilnehmerinnen und Teilnehmer Kissen, bezogen Hocker neu oder übten sich im Umgang mit Tapeten. Neben der Schulung von Feinmotorik und Kreativität stand vor allem der Spaß im Vordergrund – denn wenn kleine Hände große Wirkung erzielen, ist echte Begeisterung garantiert. Die Kids lernten nicht nur Techniken aus dem Polster- und Raumausstatterbereich, sondern entwickelten auch ein Gespür für Formen, Farben und Raumwirkung.
Ein besonderes Highlight bildete hierbei eine große Modenschau. Unter Anleitung von lvh-Funktionärin Jasmin Fischnaller (Fischnaller B. & Partner GmbH) präsentierten die Kinder ihre selbst gefertigten Werkstücke stolz präsentierten – darunter Turnbeutel und Rucksäcke, neu bezogene Hocker, kreative Schlüsselanhänger, dekorative Girlanden sowie ein selbstgenähtes Filz-Tic-Tac-Toe-Spiel. Der Applaus für diese selbstbewussten Auftritte war mehr als verdient.
Die KidsAcademy ist ein Sommerprojekt des Wirtschaftsverbands Handwerk und Dienstleister (lvh.apa), das Kindern zwischen sechs und zehn Jahren einen spielerischen Zugang zu Handwerksberufen bietet. Über acht Wochen hinweg werden verschiedene Berufsfelder vorgestellt – von der Küche bis zur Baustelle. Jede Woche findet in einer anderen Fachschule in Südtirol statt und macht das Handwerk greifbar, verständlich und vor allem: erlebbar.
In Brixen wurde erneut deutlich, wie viel Begeisterung bei den Kindern geweckt werden kann, wenn sie selbst kreativ werden dürfen. Ein echtes Highlight – und ein weiteres Kapitel einer Initiative, die Handwerk nicht nur vermittelt, sondern mit Leben füllt.
Möchten Sie noch weitere Themenwochen entdecken?
Mehr Infos unter: www.lvh.it/kids-academy
Bild 01: Die KidsAcademy in Brixen – Foto © lvh.apa
Bild 02: Viele kleine Köchinnen und Köche – Foto © lvh.apa
Bild 03: Kreativität war auch beim Erstellen von Turnbeuteln gefragt – Foto © lvh.apa
Bild 04: Die lvh-Funktionäre Jasmin Fischnaller und Robert Egger zeigten den Kids den Umgang mit Stoffen und Mustern – Foto © lvh.apa
Bild 05: Schneidern und Nähen gehörte für die Kinder auch zum Programm – Foto © lvh.apa
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
