Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Öffentliche News > lvh informiert über Prämiensysteme zur Mitarbeiterbindung
News

lvh informiert über Prämiensysteme zur Mitarbeiterbindung

09.10.2025 |

Der lvh Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister hat im Rahmen eines Webinars praxisnahe Möglichkeiten vorgestellt, wie Südtiroler Betriebe durch attraktive Vergütungsmodelle ihre Mitarbeitenden stärker an sich binden und zugleich steuerliche Vorteile nutzen können.

Unter dem Titel „Mitarbeiterbindung durch attraktive Vergütungssysteme“ informierte der Verband über verschiedene Instrumente – von individuellen Leistungsprämien über Produktivitätsprämien bis hin zu Welfare-Leistungen, Fringe Benefits und gezielten Weiterbildungsmaßnahmen. Ziel sei es, den Betrieben Wege aufzuzeigen, wie sie im zunehmend angespannten Arbeitsmarkt qualifizierte Fachkräfte langfristig halten können.

„Unsere Betriebe brauchen heute mehr denn je attraktive Rahmenbedingungen, um gute Mitarbeitende zu gewinnen und zu halten. Flexible Prämiensysteme sind ein wirkungsvolles Mittel, um Motivation und Bindung zu fördern“, betonte lvh-Direktor Walter Pöhl im Webinar. „Als Verband sehen wir es als unsere Aufgabe, die Betriebe über praktikable und rechtssichere Modelle zu informieren, die wirtschaftlich und sozial ausgewogen sind.“

Besonderes Augenmerk lag auf der sogenannten Produktivitätsprämie, die dank gesetzlicher Begünstigungen mit einer Ersatzsteuer von nur 5 Prozent (laut Haushaltsgesetz 2025) sowohl für Arbeitgeber als auch für Mitarbeitende vorteilhaft ist. Auch Welfare-Angebote – etwa in den Bereichen Bildung, Gesundheit und Familie – gewinnen laut lvh zunehmend an Bedeutung.

Andreas Palo, Büroleiter für Personalentwicklung und Sozialpartnerschaft im lvh, unterstrich die strategische Dimension dieser Modelle: „Variable Vergütungssysteme sind weit mehr als ein finanzielles Extra. Sie fördern Transparenz, Anerkennung und die Identifikation der Mitarbeitenden mit dem Betrieb. Gleichzeitig entlasten sie die Unternehmen steuerlich und stärken das Betriebsklima.“ Im Rahmen des Webinars stellte Palo auch die Gutscheinkarte Renefit der Raiffeisen Landesbank vor, welche lvh-Mitgliedern steuerfreie Zusatzleistungen bietet.

Das Webinar fand großen Zuspruch unter den Mitgliedsbetrieben. Es zeigte, dass Mitarbeiterbindung im Handwerk längst nicht mehr nur eine Frage des Grundlohns ist, sondern zunehmend durch smarte Zusatzleistungen und klare Kommunikation geprägt wird. Alle Informationen sind auf www.lvh.it/mitarbeiterbindung zu finden.

Bild: Benefits für Mitarbeiter/innen steigern die Bindung im Unternehmen – Foto © Shutterstock

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen