Wissen entdecken: Die Welt der praktischen Berufe
22.10.2025 |
Im Rahmen der Berufsinformationskampagne waren kürzlich Vertreter/innen der Junghandwerker/innen im Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister (lvh.apa) und der Hoteliers- und Gastwirtejugend (HGJ) in den Mittelschulen Walburg und St. Pankraz zu Besuch.
Elias Priller, der Koordinator der Junghandwerker/innen im lvh stellten den Schülerinnen und Schülern die Vielfältigkeit der Berufe im Handwerk vor.
Im Anschluss hatten die Jugendlichen die Gelegenheit, das Handwerk hautnah zu erleben: Sie besuchten den Heizungs-, Lüftungs- und Sanitärtechnikerbetrieb Harald Schwienbacher, die Tischlerei Schwarz Richard sowie die Schlosserei Teis. In den Werkstätten erhielten sie spannende Einblicke in unterschiedliche Gewerke und konnten selbst praktische Erfahrungen sammeln – ein authentischer Blick in die Vielfalt und Kreativität des Südtiroler Handwerks.
Nach dem Vortrag über das Handwerk informierte Manuela Holzhammer, Koordinatorin der Hoteliers- und Gastwirtejugend, über die spannenden Berufe und Ausbildungsmöglichkeiten im Gastgewerbe. Anhand einer interaktiven Präsentation erhielten die rund 36 Jugendlichen einen Einblick in die Aufgabenbereiche im Service, an der Rezeption, im Management und in der Küche. Im Anschluss an den Vortrag besichtigten rund 16 Jugendliche das Hotel Viktoria in St. Walburg, durch welches Magdalena und Alina führten. Die Jugendlichen hatten die Möglichkeit, bei verschiedenen Stationen Einblicke in die Berufe zu erhalten. Es wurden alkoholfreie Cocktails gemixt, Tische eingedeckt und Gnocchi zubereitet. „Die Kombination zwischen Vortrag an der Schule und Betriebsbesichtigungen ist sehr wertvoll, da die Jugendlichen einen besseren Einblick in ihren potentiellen Arbeitsplatz gewinnen können und bereits erste Berührungsängste verlieren“, so Johannes Kohler, Vizeobmann der HGJ.
Im Bild: Interessierte Jugendliche – Foto © lvh.apa
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
