lvh zu Gast in der Landesberufsschule Gutenberg in Bozen
14.10.2025 |
Vertreter/innen des Wirtschaftsverbandes Handwerk und Dienstleister besuchten kürzlich eine weitere Südtiroler Berufsschule, um über gemeinsame Herausforderungen und Themen zu sprechen.
Im Rahmen der lvh-Reihe „Treffpunkt Schule“ besuchten kürzlich Andreas Gögele, lvh-Obmann der Berufsgemeinschaft der Drucker/innen und Mediengestalter/innen, Wolfgang Töchterle, lvh-Ortsobmann und Mediendesigner, lvh-Direktor Walter Pöhl sowie weitere lvh-Mitarbeiter/innen die Landesberufsschule Gutenberg in Bozen. Ziel des Besuchs war es, den Austausch zwischen Berufsschule, lvh und Handwerksbetrieben zu vertiefen und die Zusammenarbeit weiter auszubauen.
Direktor Walter Pöhl unterstrich: „Die enge Zusammenarbeit mit den Berufsschulen hat für uns einen hohen Stellenwert. Im Mittelpunkt steht die Qualität der Ausbildung – durch den regelmäßigen Austausch entwickeln wir gemeinsam neue Ideen für die Berufsbildung.“
Direktorin Edit Meraner gab Einblicke in die Schwerpunkte und die Vielfalt der Schule. Sie betonte: „In Kooperation mit dem Handwerk schaffen wir Lernumgebungen, in denen Wissen greifbar wird und junge Menschen Freude am praktischen Tun entwickeln.“
Grafik und Medien ist eine der drei Hauptfachrichtungen der Landesberufsschule Gutenberg. Im Rahmen eines gemeinsamen Gesprächs wurde die Vorbereitung auf die Matura thematisiert. Die Schule legt großen Wert darauf, langfristig relevantes Wissen zu vermitteln. Ein zentrales Anliegen ist, dass Lehrlinge und Praktikantinnen sowie Praktikanten im Betrieb als echte Mitwirkende wahrgenommen werden. Gleichzeitig sollen die Auszubildenden ihre Ausbildungspflicht in den Handwerksbetrieben ernst nehmen und so die Qualität und Wertschätzung des Handwerks weiter stärken.
„Praktika bieten eine wertvolle Gelegenheit, Einblicke in die Arbeitswelt zu gewinnen und wichtige persönliche Erfahrungen zu sammeln. Diese Erfahrungen gezielt in positive und motivierende Lernerlebnisse zu verwandeln, ist ein zentrales Anliegen“, waren sich Andreas Gögele und Wolfgang Töchterle einig.
Weitere Gesprächsteilnehmer/innen waren Vizedirektorin Monika Federer, Fachgruppenleiter/innen Grafik und Medien Bettina Cagol, Sonja Kusstatscher, Schönafinger Othmar und die Fachlehrer/in Eva Lageder und Julian Deeg.
Im Bild (von links): Tanja Enderle, Patrizia Gamper, Bettina Cagol, Andreas Gögele, Walter Pöhl, Edit Meraner, Wolfgang Töchterle, Monika Federer, Othmar Schönafinger, Julian Deeg, Andreas Mair und Sonja Kusstatscher – Foto: ©lvh.apa
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!
