News

05.08.2022 |
Wie können Leerstände wiederbelebt, Dörfer aufgewertet und für junge Menschen lebenswert gemacht werden? Dieser Frage ging man am Auftaktabend der diesjährigen Woche der…

04.08.2022 |
Verschiedene Gewerke in Südtirol beklagen die unzufriedenstellende Vorgangsweise bei öffentlichen Aufträgen. Der Wirtschaftsverband für Handwerk und Dienstleister macht auf vier…

03.08.2022 |
Landesrat Philipp Achammer und lvh-Präsident Martin Haller haben heute die Lehrlingsprämie vorgestellt. Lehrbetriebe erhalten zukünftig 2.000 Euro für die Ausbildung junger…

02.08.2022 |
"Mir Sarner": Die Organisatoren freuen sich riesig, alle Interessierten aus nah und fern vom 5. bis zum 7. August 2022 zu einer großartigen Wirtschaftsschau in der Handwerker- und…

02.08.2022 |
Gesundheit und Sicherheit bei der Arbeit: Das Nationalinstitut für die Arbeitsunfallversicherung INAIL hat kürzlich die Leitlinien für die Regelung des Hitze-Expositionsrisikos am…

12.08.2021 |
Corona hat einmal mehr die Zukunftsfähigkeit des Südtiroler Handwerks bestätigt. Wie die Pandemie auf einzelne Sektoren gewirkt hat, wie es um die aktuelle wirtschaftliche Lage…

05.08.2021 |
Die Frauen des Bezirkes Vinschgau organisierten kürzlich im Gasthof „Zum Riesen“ in Tarsch bei Latsch ein Austauschtreffen. Im Mittelpunkt stand dabei der Dialog der Frauen im…

04.08.2021 |
Gute Neuigkeiten gibt es für Südtirols Zimmerermeister: Dank einer neuen Kooperationsvereinbarung können sich die Holzbaumeister und Zimmerer ihren Meistertitel in Deutschland…

03.08.2021 |
Frauen aus ganz Südtirol trafen sich kürzlich zum Sommerempfang der Frauen im Handwerk in der Salewa World in Bozen. Der Netzwerkgedanke, die Zusammenarbeit mit den Verbänden, aber…

28.08.2020 |
Am 28. August 1945 wurde der Landesverband der Handwerker gegründet. Ziel war es bereits damals, eine Anlaufstelle für Wirtschaftstreibende aufzubauen, welche gerade in der…
