Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE

Schon an uns gedacht?

Dachdecker kümmern sich darum, dass ein Gebäude wind- und wetterfest ist. Dafür isolieren, dichten und decken sie Dächer ein und verkleiden Wandflächen. Sie verwenden dabei unterschiedliche Materialien wie Betondachsteine, Tonziegel, Schieferplatten usw. Außerdem bauen sie begrünte Dachflächen, bringen Vorrichtungen zur reibungslosen Ableitung von Oberflächenwasser an und bauen Dachfenster ein. Auch das Installieren von Solaranlagen und das Errichten von Blitzableitern gehört zu ihren Kompetenzen. Dachdecker verfügen über ein ausgeprägtes Wissen zu den unterschiedlichen Materialien und Werkstoffen sowie ihre fachgerechte Behandlung. Zudem wissen sie über die einzelnen Arbeitsvorgänge Bescheid. Ihre Arbeit verrichten sie meist direkt vor Ort auf Baustellen oder Gebäuden. Sie arbeiten sowohl alleine als auch mit anderen Handwerkern zusammen.

Dachdecker

Berufsgemeinschaft Dachdecker/innen
Porträt eines Mannes mit Brille auf dem Kopf und schwarzer Jacke
Stefan Pinter
Obmann der Dachdecker

„Was gibt es Schöneres als durch die Gegend zu fahren und unsere Meisterwerke anzusehen.“

/
Ansprechpartner im lvh
Porträt einer lächelnden Frau mit schwarzen langen Haaren und gestreiftem Pullover
Dr. Helene Thaler
Kompetenzbereich Berufsgruppe Baugewerbe
Hauptsitz Bozen
E-Mail:  bau@lvh.it
/
Überblick
Links und Downloads
Kurse
Veranstaltungen
Ausbildung

Berufsgemeinschaft DACHDECKER

ÜBER UNS

Die Berufsgemeinschaft der Dachdecker beschäftigt sich mit den landesweiten Gesetzen im Bereich Baugewerbe und arbeitet diese für ihre Mitglieder auf. Sie setzt sich für die Interessen der klein- und mittelständischen Unternehmen ein, kümmert sich um die Aus- und Weiterbildung der Mitglieder und betreut die Initiative „Sicherheit am Dach“. Zudem setzt sie sich für die Optimierung öffentlicher Ausschreibungen und deren Ablauf sowie für Änderungen im Richtpreisverzeichnis und die Implementierung marktkonformer Preise ein. Die Berufsgemeinschaft führt regelmäßig Gespräche mit der Politik, unter anderem geht es dabei um das Landesgesetz für Raum und Landschaft. Ihr Ziel ist es, eine Verbesserung der allgemeinen Lage der Berufssparte zu erreichen.

Downloads

Folder "In die Zukunft investieren: Dach sanieren"
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer und bestimmte Benutzergruppen zugänglich.
Folder "Südtiroler Dachdecker. Wir sanieren Ihr Dach klimahaustauglich"
Dieser Inhalt ist nur für eingeloggte Benutzer und bestimmte Benutzergruppen zugänglich.

Unser Weiterbildungsangebot für Sie

WEBINAR: SPID, digitale Unterschrift und Co- wie kann ich digitale Dienste für meinen Betrieb nutzen?
Marketing, KI & Nachhaltigkeit
frei
13.11.2025
Deutsch
1,5 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Der Weg zur erfolgreichen Mitarbeiterbindung
Unternehmensführung
frei
20.09.2025
Deutsch
7 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Mitarbeiterführung im Betrieb | für Lehrlingsausbilder
Unternehmensführung
frei
20.10.2025
Deutsch
16 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Selbst- ständig-tret kürzer leb länger/Leistungsfähig bleiben
Unternehmensführung
frei
13.11.2025
Deutsch
7 Stunden
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7

Unser Veranstaltungskalender

Dachdecker
Baukongress 2025

27.09.2025 | Der Baukongress 2025 bietet eine Plattform für Branchenexperten, um sich über aktuelle Entwicklungen, innovative Technologien und zukünftige Herausforderungen im Bauwesen…

Ausbildung

Lehre

  • Alter: 15 - 24 Jahre und 364 Tage
  • Abschlussdiplom der Mittelschule
     
  • Dauer: 4 Jahre
  • Lehrvertrag und praktische Ausbildung in einem Dachdeckerbetrieb
  • Besuch der Berufsschule in Hallein/Salzburg https://lbs-hallein.salzburg.at/schule (10 Wochen pro Jahr), da in Südtirol keine entsprechende Fachklasse in deutscher Sprache angeboten wird.
  • Abschluss der Ausbildung durch Lehrabschlussprüfung

Quelle: Provinz Bozen

/
Dachdecker montiert rote Metall-Dachplatten mit Bohrmaschine

Berufsausübung, Arbeitsmöglichkeiten

Privatwirtschaft
Dachdecker-, Zimmerer- und Spenglerbetriebe, große Bauunternehmen

Selbstständige Tätigkeit
Eröffnung eines eigenen Betriebes
Voraussetzung dafür ist die Eintragung bei der Handelskammer, die über die beruflichen Voraussetzungen informiert: www.handelskammer.bz.it

Quelle: Provinz Bozen

/
Blaue Bohrmaschine und Hammer auf roten Dachziegeln beim Dachbau

Weiterbildung, Aufstieg

Weiterbildung

Quelle: Provinz Bozen

/
Handwerker repariert Dachziegel auf einem Hausdach an einer Leiter

Unsere Sponsoren

Logo von PREFA mit Slogan Das Dach, stark wie ein Stier
Prefa Italia GmbH
Logo von Creaton Wienerberger
wienerberger & CREATON
Riwega Firmenlogo mit blauem und gelbem Design
Riwega GmbH
Velux Markenlogo in weiß auf rotem Hintergrund
Velux Italien AG
Logo von TopHaus in cyan und orange mit Unterstreichung
TopHaus
Dachdecker
Sparer Gerüste GmbH
Naturaliabau Logo mit gelb-grüner Schrift auf grünem Hintergrund
Naturalia-Bau
Ardogres Logo mit rotem Diamantsymbol und Text über Feinsteinzeugfliesen
Ardogres
Logo der Bauma Messe
Bauma
Rothoblaas Logo mit dem Slogan Lösungen für Bautechnologie
Rothoblaas
Vardanega Logo mit blauem Symbol über schwarzem Text Coppi di Possagno
Vardanega Isidoro GmbH
Würth Firmenlogo rot und schwarz auf weißem Hintergrund
Würth
Bauder Logo mit dem Slogan das sichere Dach auf Italienisch
Paul Bauder GmbH & Co. KG
Logo von naturalia bau auf grünem Hintergrund
Naturalia Bau GmbH
/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen