Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Weiterbildung

Mitarbeiterführung im Betrieb | für Lehrlingsausbilder

Unternehmensführung 

Beschreibung
Kurs-Nummer:
9-109-2501
Ort:
Bozen, Haus des Handwerks, Mitterweg 7
Sprache:
Deutsch
Kostenlose Parkmöglichkeit:
lvh-Tiefgarage bei Kursen in Präsenz
Dauer:
16 Stunden
Zielgruppe:
Verantwortliche für die Ausbildung und Führung der Mitarbeiterinnen sowie für die Lehrlingsausbildung - alle Handwerksbetriebe.
Verfügbarkeit Plätze:
frei
Termine:
28.05.2025
08.30–12.30 Uhr 13.30–17.30 Uhr
29.05.2025
08.30–12.30 Uhr 13.30–17.30 Uhr
Preis
Preis für lvh-Mitglieder:
284,00 € + MwSt.
Preis für Nicht-Mitglieder:
334,12 € + MwSt.
Anmeldeschluss:
26.05.2025
Kostenlose Abmeldung möglich bis:
14.05.2025
Sie haben noch Fragen?
9-109-2501
B.Sc. Noemi Dunkel
Akademie
Hauptsitz Bozen
9-109-2501
Silvia Morandell
Akademie
Hauptsitz Bozen
/
Beschreibung

Inhalte:

• Rechtliche Grundlagen der Lehrlingsausbildung in Südtirol

• Planung eines Ausbildungsprozesses

• Wie suche ich einen Lehrling

• Das Bewerbungsgespräch

• Die Probezeit

• Methodik und Didaktik einer Lehrlingsausbildung

• Zusammenarbeit zwischen Betrieb, Eltern und Schule

• Integration ins Team – Mitarbeiterführung von allen

• Grundlagen der Gesprächsführung in der Mitarbeiterführung

• Umgang mit schwierigen Situationen im Team

• Vorbereitung des Lehrlings auf die Lehrabschlussprüfung

 

Der Grundkurs für Lehrlingsausbilderinnen dauert 16 Stunden und schließt mit einem Fachgespräch ab.

Mehr anzeigen
Für lvh Mitglieder:
Weitere Kurse
Der Weg zur erfolgreichen Mitarbeiterbindung

Begeisterung und Zufriedenheit bindet Menschen an das Unternehmen In allen Branchen wird zurzeit hängeringend nach guten Leuten gesucht. Umso…

Selbst- ständig-tret kürzer leb länger/Leistungsfähig bleiben

Stressbewältigung und Burnout-Prävention für Selbstständige Stress gehört zu den großen Gesundheitsrisiken dieser Zeit. Wer langfristig negativem…

Mitarbeiterführung im Betrieb | für Lehrlingsausbilder

Inhalte: • Rechtliche Grundlagen der Lehrlingsausbildung in Südtirol • Planung eines Ausbildungsprozesses • Wie suche ich einen Lehrling • Das…

Zukunftsfähige Fertigung im Handwerk

Dieser praxisorientierte Kurs vermittelt Ihnen die Grundlagen einer schlanken und zukunftsfähigen Produktion. Sie lernen, Fertigungsprozesse aus der…

/
Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
9-109-2501
Schnellanfrage