„Was du baust, bewegt die Welt“
13.11.2025 |
Maschinen- und Werkzeugbau rücken ins Rampenlicht – eine neue Imagekampagne zeigt, wie das Handwerk Zukunft baut.
Wo Metall auf Präzision trifft, Zahnräder ineinandergreifen und Ideen Form annehmen, entsteht Bewegung – und genau das vermittelt die neue Imagekampagne der Berufsgemeinschaft der Maschinenbaumechaniker/innen und Werkzeugmacher/innen im Wirtschaftsverband Handwerk und Dienstleister (lvh.apa). Sie schaffen Fortschritt, entwickeln Lösungen, gestalten Prozesse und tragen entscheidend dazu bei, dass moderne Industrie und Technik funktionieren: Das alles unter dem Motto: „Was du baust, bewegt die Welt“.
Im Zentrum steht ein emotionales Hauptvideo, ergänzt durch acht Kurzvideos, die im Zeitraum von acht Wochen auf Instagram, Facebook und YouTube veröffentlicht werden. Die Clips zeigen authentische Einblicke in den Arbeitsalltag junger Fachkräfte – beim Fräsen, Schweißen, Montieren und Konstruieren. So werden Werkstätten zu Schauplätzen moderner Kreativität und Innovation.
„Wir sind wie eine kleine Lego-Fabrik – nur machen wir großes Lego“, sagt Andreas Falser, Obmann der Berufsgemeinschaft, mit einem Schmunzeln. Dieser Satz bringt auf den Punkt, was die Kampagne ausmacht: Stolz auf das Handwerk, Freude an Präzision und Begeisterung für Technik.
„Im Maschinenbau kann man wirklich etwas bewegen“, ergänzt Christoph Weissteiner aus dem Beirat. Die Kampagne soll junge Menschen erreichen, die auf der Suche nach einem Beruf mit Sinn, Technikbezug und Zukunftsperspektive sind.
Ein besonderes Augenmerk liegt auf Vielfalt und Offenheit: Ein POV-Video aus Sicht einer jungen Maschinenbaumechanikerin zeigt, dass handwerkliche Präzision und technisches Verständnis keine Frage des Geschlechts sind.
Denn Maschinenbau ist mehr als Metallbearbeitung – es ist die Kunst, Bewegung zu erschaffen und Innovation möglich zu machen.
Was du baust, bewegt die Welt.
Bild 01: Eindruck aus einem Video der Imagekampagne – Foto © VideoMetrixs
Bild 02: Das Team beim Filmen – Foto © VideoMetrixs
Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!




