Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Öffentliche News > Verleihung des Südtiroler Wirtschaftspreises 2025

Verleihung des Südtiroler Wirtschaftspreises 2025

23.05.2025 |

Im Ehrensaal des Merkantilgebäudes wurden kürzlich 24 Südtiroler Unternehmen mit mehr als 50-jährigem Bestehen mit dem Südtiroler Wirtschaftspreis ausgezeichnet.

Die Auszeichnungen – überreicht von Handelskammerpräsident Michl Ebner und Landeshauptmannstellvertreter Marco Galateo – würdigen Unternehmen, die maßgeblich zum wirtschaftlichen Aufbau und zur Stabilität Südtirols beigetragen haben. Zwei davon stammen aus dem Handwerk – mit besonders bemerkenswerten Unternehmensgeschichten.

Die Universitätsbuchhandlung A. Weger aus Brixen blickt auf eine fast einzigartig lange Geschichte zurück: Seit 475 Jahren besteht der Betrieb, gegründet im Jahr 1550 von Donatus Faetius, der auch das erste Buch in Südtirol druckte. Bis heute steht das Unternehmen für kulturelle Kontinuität, verlegerische Qualität und wirtschaftliche Resilienz.

Ebenfalls ausgezeichnet wurde die Gaidra Kunstweberei aus Wengen, die seit 55 Jahren mit handwerklicher Präzision natürliche Fasern wie Baumwolle und Leinen verarbeitet. Der Betrieb steht beispielhaft für gelebte Regionalität, nachhaltige Produktion und hochwertige Textilgestaltung im alpinen Raum.

„Langjährige Betriebe wie diese leisten weit mehr als nur wirtschaftliche Stabilität. Sie sichern Arbeitsplätze, bilden aus und tragen kulturelle Verantwortung“, so lvh-Vizepräsident Hannes Mussak. „Ihre Leistung verdient nicht nur Anerkennung, sondern auch politische und gesellschaftliche Wertschätzung.“

 

Bild 01: lvh-Vizepräsident Hannes Mussak mit den ausgezeichneten Handwerksbetrieben © HK Bozen/Seehauser

Bild 02: Universtitätsbuchhandlung A. Weger © HK Bozen/Seehauser

Bild 03: Gaidra Kunstweberei © HK Bozen/Seehauser

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Verleihung des Südtiroler Wirtschaftspreises 2025