Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Öffentliche News > lvh-Ortsversammlung Bruneck: Ausblick auf vielversprechende Projekte und starke Zusammenarbeit

lvh-Ortsversammlung Bruneck: Ausblick auf vielversprechende Projekte und starke Zusammenarbeit

16.05.2025 |

Die kürzlich stattgefundene lvh-Ortsversammlung in Bruneck bot nicht nur eine Gelegenheit für einen Rückblick auf das vergangene Jahr, sondern auch für einen spannenden Ausblick auf die Projekte und Initiativen des Jahres 2025.

lvh-Ortsobmann Martin Pezzei eröffnete die Veranstaltung mit einem herzlichen Dank an Fabian Winkler von Gartengestaltung Winkler und Helmuth Mayr vom Niedermairhof für ihre Gastfreundschaft. Pezzei blickte auf erfolgreiche Initiativen im Jahr 2024 zurück, darunter der „Skillsday“ im September und ein spannender Ausflug zu Ferrari. Auch das engagierte Ortsausschuss-Team wurde für seine tatkräftige Unterstützung während des Jahres besonders gewürdigt.

Bezirksobmann Davide Complojer zog eine positive Bilanz über vergangene Veranstaltungen wie das „Meet & Greet“ sowie die Bezirksversammlung in Antholz und die „KidsAcademy“. Besonders stolz war er auf den erfolgreichen „Skillsday“ mit zwei erfolgreichen Teilnehmern aus Bruneck und dem Wintersporttag im Bezirk. „2025 wird unser größtes Projekt das Abenteuer Handwerk Ende Mai sein. Wir erwarten Hunderte von Kindern und bieten Familien die Möglichkeit, teilzunehmen“, so Complojer, der alle Mitglieder zur Mitarbeit und Teilnahme an diesem großartigen Event aufrief.
Neben den bestehenden Initiativen stellte Complojer das Projekt „Startklar für die Arbeitswelt“ der Sozialgenossenschaft EOS vor und bat auch hier um rege Teilnahme. lvh-Vizepräsident Hannes Mussak brachte zudem die Kernthemen des Verbandes zur Sprache, was die Anwesenden sehr interessierte.
Anschließend gab Tobias Toll, lvh-Büroleiter Arbeitssicherheit und Umweltrecht, den Mitgliedern wertvolle Tipps, die für ihre täglichen Betriebsabläufe von Bedeutung sind.
Ein besonderes Highlight der Versammlung war der Besuch des neugewählten Bürgermeisters Bruno Wolf, der in seinen Grußworten versicherte, stets ein offenes Ohr für die Anliegen des Handwerks zu haben. Diese klare Unterstützung aus der Politik wurde von den anwesenden Mitgliedern positiv aufgenommen.

Zum Abschluss der Versammlung wurde eine interessante Führung durch die codipa-Brennerei angeboten, bei der die Teilnehmenden nicht nur mehr über die Herstellung der hauseigenen Produkte erfuhren, sondern auch in den Genuss einer Verkostung kamen.
Die lvh-Ortsversammlung bot nicht nur spannende Einblicke in vergangene Projekte und zukünftige Initiativen, sondern auch die Möglichkeit, sich mit anderen Handwerkerinnen und Handwerkern, sowie politischen Vertreterinnen und Vertretern auszutauschen.

 

Im Bild (v.l.n.r.): Markus Raffin (Junghandwerker/innen im lvh), Helmuth Mair, Martin Pezzei (lvh-Ortsobmann), Heinrich Faller, Günther Gremes (Althandwerker/innen im lvh), Giulia Larentis (Frauen im Handwerk), Davide Complojer (lvh-Bezirksobmann), Fabian Winkler und Josef Niederkofler – Foto © lvh.apa

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
lvh-Ortsversammlung Bruneck: Ausblick auf vielversprechende Projekte und starke Zusammenarbeit