Menü close
Wofür interessieren Sie sich?
DE
Home > Öffentliche News > Lieferantenregistrierung in Vergabeportalen: Was Betriebe jetzt wissen müssen

Lieferantenregistrierung in Vergabeportalen: Was Betriebe jetzt wissen müssen

13.11.2025 |

Mit dem neuen Vergabekodex (GvD Nr. 36/2023) ist die durchgängige Digitalisierung öffentlicher Aufträge Pflicht.

In den Artikeln 19 bis 36 ist klar geregelt: Ausschreibungen laufen über offizielle, digitale Plattformen. Für Handwerksbetriebe heißt das: Wer bei öffentlichen Aufträgen mitmischen will, muss im jeweiligen Vergabeportal registriert sein – und zwar nicht nur als Hauptauftragnehmer. Auch Subunternehmer und Lieferanten rücken in den Fokus der Auftraggeber.

Was heißt das konkret?
Immer mehr öffentliche Stellen verlangen, dass Lieferanten – also sekundäre Neben- oder Hilfstätigkeiten wie etwa die Zulieferung von Material, EDV-Produkten aber auch unter bestimmte Bedingungen Anmietung von Geräten und Maschinen mit Personal – im Portal gelistet sind. Formal braucht es für Lieferanten keine Zustimmung der Vergabestelle, wohl aber eine Meldung und eine gültige Registrierung ins in Frage kommende Portal der öffentlichen Ausschreibungen. Ohne Eintrag droht der Ausschluss vom Verfahren oder Verzögerungen bei der Auftragsabwicklung.

Chance statt Pflichtübung
Die Registrierung ist nicht nur ein Häkchen in der Bürokratie. Wer im Landesvergabeportal und in den einschlägigen Plattformen sichtbar ist, erhöht seine Reichweite und erschließt neue Auftragschancen – gerade für Betriebe, die als Zulieferer in Projekten auftreten.

So unterstützt der lvh seine Mitgliedsbetriebe
Um den Einstieg zu erleichtern, bietet der lvh Mitgliedsbetrieben die als Lieferant bei Ausschreibungen Tätig sind eine Unterstützung zu einem Vorzugspreis bei der Registrierung im Landesportal an. Zusätzlich gibt es umfassende Rechtsberatung rund um öffentliche Aufträge, Hilfe bei Eintragungen und Aktualisierungen in den Portalen sowie maßgeschneiderte Beratungen und Workshops zu Ausschreibungen – praxisnah und auf den Betrieb zugeschnitten.

Kontakt
Fragen zur Registrierung oder zu laufenden Verfahren? Der lvh steht bereit!
Alessandro Olivato – E-Mail: alessandro.olivato@lvh.it, Tel. 0471 323233
Oder per Mail an: bau@lvh.it

Die Digitalisierung der Vergabe ist gekommen, um zu bleiben. Wer sich jetzt professionell aufstellt, verschafft sich einen Wettbewerbsvorteil – mit sauberer Portalpräsenz, rechtssicherer Abwicklung und besseren Chancen im öffentlichen Markt.

Im Bild: Lieferanten müssen sich im Vergabeportal regisitrieren – Foto © shutterstock

Von den Vorteilen für lvh-Mitglieder profitieren
Noch offene Fragen?

Keine Sorge: Kontaktieren Sie uns einfach.
Wir sind gerne für Sie da!

1
/
1
Headset vor Telefon auf einem Bürorahmen